Voorouders Monique en Jan Vis en aanverwante personen » Joannes Martinus Linders (1899-????)

Persönliche Daten Joannes Martinus Linders 

  • Er wurde geboren am 23. Juli 1899 in Amby gem. Maastricht Lb. Nederland.
  • (4. beroep(en), (functie),) : spoorwegarbeider..
  • (5.02 Akte van geboorte, van registratie) am 23. Juli 1899.
    Kind: Joannes Martinus Linders
    Geslacht: Man
    Geboorteplaats: Amby
    Geboortedatum: zondag 23 juli 1899
    Vader: Hubertus Linders
    Moeder: Sibilla Gubbels
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: zondag 23 juli 1899
    Gebeurtenisplaats: Amby
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Regionaal Historisch Centrum LimburgRegionaal Historisch Centrum Limburg
    Plaats instelling: Maastricht
    Collectiegebied: Limburg
    Archief: 12.001
    Registratienummer: 5
    Aktenummer: 26
    Registratiedatum: 24 juli 1899
    Akteplaats: Amby
  • Ein Kind von Hubertus Linders und Sebilla Gubbels
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Januar 2014.

Familie von Joannes Martinus Linders

Er ist verheiratet mit Josephine Henriette Timmermans.

Sie haben geheiratet am 20. Juni 1924 in Maastricht Lb. NL, er war 24 Jahre alt.

Ereignis (6. Akte van huwelijk.) am 20. Juni 1924.

Bruidegom: Joannes Martinus Linders
Geboorteplaats: Amby
Geboortedatum: zondag 23 juli 1899
Leeftijd: 24
Beroep: spoorwegarbeider
Vader bruidegom: Hubertus Linders
Beroep: seinhuiswachter
Moeder bruidegom: Sebilla Gubbels
Beroep: z
Bruid: Josephine Henriette Timmermans
Geboorteplaats: Meerssen
Geboortedatum: woensdag 25 maart 1896
Leeftijd: 28
Beroep: z
Vader bruid: Hubert Timmermans
Beroep: schoenmaker
Moeder bruid: Anna Albertine Goor
Beroep: z
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: vrijdag 20 juni 1924
Gebeurtenisplaats: Maastricht
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Regionaal Historisch Centrum LimburgRegionaal Historisch Centrum Limburg
Plaats instelling: Maastricht
Collectiegebied: Limburg
Archief: 12.059
Registratienummer: 217
Aktenummer: 207
Registratiedatum: 20 juni 1924
Akteplaats: Maastricht

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes Martinus Linders?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes Martinus Linders

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes Martinus Linders

Joannes Martinus Linders
1899-????

1924

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Juli 1899 war um die 19,7 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Als dritter Nationalpark der Vereinigten Staaten wird der Mount-Rainier-Nationalpark eingerichtet. Es handelt sich um das Gebiet um den Vulkan Mount Rainier im US-Bundesstaat Washington.
    • 6. März » Die Firma Bayer AG lässt die von Arthur Eichengrün und Felix Hoffmann entwickelte Acetylsalicylsäure unter dem Namen Aspirin als Markenzeichen eintragen.
    • 26. Juli » Beim Sommertheater Venedig in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Die Landstreicher von Carl Michael Ziehrer. Das Libretto stammt von Leopold Krenn und Karl Lindau.
    • 29. Juli » Auf der ersten Haager Friedenskonferenz werden Abkommen und Erklärungen zum Kriegsvölkerrecht und zur friedlichen Erledigung internationaler Streitfälle mit der ersten Haager Landkriegsordnung als Anhang unterzeichnet.
    • 13. November » Die christliche Missionsgesellschaft Liebenzeller Mission wird als deutscher Zweig der China-Inland-Mission gegründet.
    • 23. November » Die Teufelskäthe, eine Oper von Antonín Dvořák, wird in Prag uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 20. Juni 1924 lag zwischen 10,8 °C und 22,4 °C und war durchschnittlich 15,9 °C. Es gab 6,0 mm Niederschlag. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » In Miami, Florida, schwimmt Johnny Weissmüller mit 57,4 Sekunden einen neuen Weltrekord über 100 m Freistil.
    • 1. Juni » Auf den österreichischen Bundeskanzler und Prälaten Ignaz Seipel wird ein Attentat verübt. Die Schüsse Karl Jaworeks am Wiener Südbahnhof verletzen den Politiker. Der Vorfall bewirkt seinen Rücktritt vom Amt.
    • 9. Juni » Der 1. FC Nürnberg besiegt im Endspiel um die Deutsche Fußballmeisterschaft 1923/24 den Hamburger SV mit2:0.
    • 18. Juli » Der Rote Frontkämpferbund der KPD wird gegründet.
    • 8. August » Geschichte der Berliner S-Bahn: Die erste elektrische Berliner S-Bahn fährt.
    • 16. August » In London wird der Dawes-Plan unterzeichnet, der die Reparationszahlungen des Deutschen Reichs auf eine neue Grundlage stellen soll.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1896 » Adrienne Gessner, österreichische Schauspielerin
  • 1896 » Reinhold Frank, deutscher Rechtsanwalt und Widerstandskämpfer
  • 1899 » Gustav Heinemann, deutscher Politiker, Bundespräsident, Landesminister, Bundesminister, MdL, MdB
  • 1899 » Lou Seitz, deutsche Schauspielerin
  • 1900 » Helen Ferguson, US-amerikanische Schauspielerin und Presseagentin
  • 1901 » Doc Walsh, US-amerikanischer Country-Musiker

Über den Familiennamen Linders

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Linders.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Linders.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Linders (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan Vis, "Voorouders Monique en Jan Vis en aanverwante personen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/voorouders-monique-en-jan-vis/I35198.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Joannes Martinus Linders (1899-????)".