Voorouders Monique en Jan Vis en aanverwante personen » Jacob Adriaan de Rijke, (1894-1961)

Persönliche Daten Jacob Adriaan de Rijke, 

  • Er wurde geboren am 27. Januar 1894 in Sirjansland gem. Schouwe-Duiveland Zld. NL.
  • (5.02 Akte van geboorte, van registratie) am 27. Januar 1894.
    Geboorteakte Jacob Adriaan de Rijke, 27-01-1894
    Soort akte:Geboorteakte
    Aktedatum:27-01-1894
    Aktenummer:7
    Geboortedatum:27-01-1894
    Geboorteplaats:Oosterland
    Kind:Jacob Adriaan de Rijke
    Geslacht:Mannelijk
    Vader:Jan de Rijke
    Moeder:Suzanna Adriana de Lint
    Gemeente:Oosterland
    Toegangsnummer:25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer:OTL-G-1894
    Vindplaats:Zeeuws Archief
  • (7. Akte van overlijden) am 14. August 1961.
    Overlijden Jacob Adriaan de Rijke, 14-08-1961
    Soort akte:Overlijdensakte
    Aktenummer:154
    Aktedatum:1961
    Gemeente:Goes
    Overlijdensdatum:14-08-1961
    Overlijdensplaats:Goes
    Overledene:Jacob Adriaan de Rijke
    Geboorteplaats:Oosterland
    Geslacht:Mannelijk
    Burgerlijke staat:Weduwnaar
    Leeftijd:67 jaar
    Beroep:Zonder
    Partner:Pieternella Catharina Jacomina ten Haaf
    Vader:Jan de Rijke
    Moeder:Suzanna Adriana de Lint
    Toegangsnummer:25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer:GOE-O-1961
    Vindplaats:Zeeuws Archief
  • Er ist verstorben am 14. August 1961 in Kloetinge gem. Goes Zld. NL, er war 67 Jahre alt.
  • Ein Kind von Jan de Rijke, und Susanna Adriana de Lint,
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Juni 2015.

Familie von Jacob Adriaan de Rijke,

Er ist verheiratet mit Pieternella Catharina Jacomina ten Haaf,.

Sie haben geheiratet am 30. Mai 1922 in Zierikzee gem. Schouwen Duiveland Zld. NL, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Ereignis (6. Akte van huwelijk.) am 30. Mai 1922.

Huwelijk Jacob Adriaan de Rijke en Pieternella Catharina Jacomina ten Haaf, 30-05-1922
Soort akte:Huwelijksakte
Aktedatum:30-05-1922
Aktenummer:17
Huwelijksplaats:Zierikzee
Bruidegom:Jacob Adriaan de Rijke
Geboorteplaats:Oosterland
Leeftijd:28
Beroep:Landbouwer
Bruid:Pieternella Catharina Jacomina ten Haaf
Geboorteplaats:Zierikzee
Leeftijd:26
Vader bruidegom:Jan de Rijke
Beroep:Landbouwer
Moeder bruidegom:Suzanna Adriana de Lint
Beroep:Zonder
Vader bruid:Leendert ten Haaf
Moeder bruid:Pieternella van Poortvliet
Beroep:Zonder
Toegangsnummer:25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
Gemeente:Zierikzee
Inventarisnummer:ZIE-H-1922
Vindplaats:Zeeuws Archief

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Adriaan de Rijke,?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob Adriaan de Rijke,

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Adriaan de Rijke,


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Januar 1894 war um die 4,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 29. März » In Berlin endet die auf Anregung von Anna Simson erfolgte Gründungsversammlung des Bundes Deutscher Frauenvereine (BDF). Erste Vorsitzende ist Auguste Schmidt.
    • 14. April » Am New Yorker Broadway wird ein erster Kinetoskop-Salon mit zehn von William K.L. Dickson für Edison entwickelten Schaukästen zur Betrachtung von Filmen eröffnet.
    • 6. Juni » Der Karlsruher FC Phönix wird als Fußballverein gegründet. Es ist der älteste Vorläufer des Karlsruher SC.
    • 20. Juni » In Hongkong entdeckt der Arzt und Bakteriologe Alexandre Yersin den Erreger der Pest, ein Bakterium, das später zu Ehren Yersins den Namen Yersinia pestis erhält.
    • 13. November » Am Hoftheater in Karlsruhe findet die Uraufführung der Oper Ingwelde von Max von Schillings statt.
    • 4. Dezember » Der Meteorologe Arthur Berson stellt bei einer wissenschaftlichen Luftfahrt mit 9155m einen neuen Höhenweltrekord auf.
  • Die Temperatur am 30. Mai 1922 lag zwischen 7,6 °C und 24,9 °C und war durchschnittlich 16,1 °C. Es gab 9,5 Stunden Sonnenschein (58%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 27. April » Der erste Teil des zweiteiligen Spielfilms Dr. Mabuse, der Spieler von Fritz Lang und Thea von Harbou mit Rudolf Klein-Rogge in der Titelrolle wird mit großem Erfolg in Berlin uraufgeführt.
    • 28. Mai » In Köln wird Alexander von Zemlinskys Oper Der Zwerg uraufgeführt.
    • 24. Juli » Das britische Mandat über Palästina wird durch den Völkerbund bestätigt.
    • 29. September » Mit der Oberbürgermeister Haken verlässt das erste der sogenannten „Philosophenschiffe“ den Hafen von Petrograd in Richtung Stettin. An Bord befinden sich regimekritische Intellektuelle, die die sowjetrussische Regierung auf diese Weise ins Ausland zwangsabschiebt.
    • 19. Oktober » Beim Carlton-Club-Treffen stimmt die britische Conservative Party dafür, die anstehende Unterhauswahl als unabhängige Kraft zu bestreiten. Der liberale Premierminister David Lloyd George tritt daraufhin zurück; der Konservative Andrew Bonar Law wird sein Nachfolger.
    • 21. November » Rebecca Ann Latimer Felton wird als erste weibliche US-Senatorin vereidigt. Die Vertreterin für den US-Bundesstaat Georgia und mit 87 Jahren das älteste je entsandte Senatsmitglied verliert ihr Amt am nächsten Tag an den überraschend gewählten Walter F. George.
  • Die Temperatur am 14. August 1961 lag zwischen 10,7 °C und 18,2 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 2,0 mm Niederschlag während der letzten 2,1 Stunden. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (17%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1961: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Florence Ballard, Mary Wilson und Diana Ross unterschreiben als Girlgroup-Trio The Primettes einen Plattenvertrag bei Motown-Records. Die Gruppe wird später unter dem Namen The Supremes bekannt.
    • 27. Februar » Der tunesische Staatspräsident Habib Bourguiba fordert bei einem Treffen mit dem französischen Staatspräsidenten Charles de Gaulle die Rückgabe zweier Militärbasen der Franzosen in Tunesien. In der Folge sich hinzögernde Verhandlungen lassen die Bizerta-Krise entstehen.
    • 18. Mai » Das französische Comic-Magazin Pilote beginnt mit dem Abdruck von Astérix et les Goths, das als erstes Asterix-Abenteuer außerhalb Galliens spielt.
    • 3. Juni » Friedliche Koexistenz: US-Präsident John F. Kennedy und der sowjetische Staatschef Nikita Chruschtschow treffen sich in Wien zu Gesprächen.
    • 21. August » Als erstes Verkehrsflugzeug durchbricht eine Douglas DC-8 beim Sinkflug die Schallmauer.
    • 18. Dezember » Indien marschiert in Portugiesisch-Indien, den Kolonien Goa, Daman und Diu ein und beendet damit die 451 Jahre währende portugiesische Kolonialherrschaft über Goa. Auch da Ägypten den Sueskanal für die portugiesische Flotte sperrt, hat Portugal keine Möglichkeit, darauf rechtzeitig zu reagieren und verliert seine Kolonien in Indien.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Rijke,

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Rijke,.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Rijke,.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Rijke, (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan Vis, "Voorouders Monique en Jan Vis en aanverwante personen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/voorouders-monique-en-jan-vis/I24622.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Jacob Adriaan de Rijke, (1894-1961)".