Voorouders Monique en Jan Vis en aanverwante personen » Anthonie den Boer, (1869-1929)

Persönliche Daten Anthonie den Boer, 

  • Er wurde geboren am 24. April 1869 in Brouwershaven gem. Schouwen-Duiveland Zld. NL.
  • (5.02 Akte van geboorte, van registratie) am 24. April 1869.
    Geboorteakte Anthonie den Boer, 24-04-1869
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktedatum: 25-04-1869
    Aktenummer: 23
    Geboortedatum: 24-04-1869
    Geboorteplaats: Brouwershaven
    Kind: Anthonie den Boer
    Geslacht: Mannelijk
    Vader: Johannes den Boer
    Moeder: Francina Berrevoets
    Gemeente: Brouwershaven
    Toegangsnummer: 25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer: BRO-G-1869
    Vindplaats: Zeeuws Archief
  • (7. Akte van overlijden) am 25. April 1929.
    Overlijden Anthonie den Boer, 25-4-1929
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 5
    Aktedatum: 1929
    Gemeente: Brouwershaven
    Overlijdensdatum: 25-4-1929
    Overlijdensplaats: Brouwershaven
    Overledene: Anthonie den Boer
    Geboorteplaats: Brouwershaven
    Geslacht: Mannelijk
    Burgerlijke staat: Weduwnaar
    Leeftijd: 60 jaar
    Beroep: Zonder
    Partner: Cornelia Vermaat
    Vader: Johannes den Boer
    Moeder: Francina Berrevoets
    Toegangsnummer: 25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer: BRO-O-1929
    Vindplaats: Zeeuws Archief
  • Er ist verstorben am 25. April 1929 in Brouwershaven gem. Schouwen-Duiveland Zld. NL, er war 60 Jahre alt.
  • Ein Kind von Johannes den Boer, und Francina Berrevoets
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Juni 2020.

Familie von Anthonie den Boer,

Er ist verheiratet mit Cornelia Vermaat.

Sie haben geheiratet am 29. Januar 1896 in Brouwershaven gem. Schouwen-Duiveland Zld. NL, er war 26 Jahre alt.

Ereignis (6. Akte van huwelijk.) am 29. Januar 1896.

Huwelijk Anthonie den Boer en Cornelia Vermaat, 29-01-1896
Soort akte: Huwelijksakte
Aktedatum: 29-01-1896
Aktenummer: 2
Huwelijksdatum: 29-01-1896
Huwelijksplaats: Brouwershaven
Bruidegom: Anthonie den Boer
Geboorteplaats: Brouwershaven
Leeftijd: 26
Beroep: Visscher
Bruid: Cornelia Vermaat
Geboorteplaats: Brouwershaven
Leeftijd: 26
Beroep: Dienstbode
Vader bruidegom: Johannes den Boer
Beroep: Arbeider
Moeder bruidegom: Francina Berrevoets
Beroep: Arbeidster
Vader bruid: Arie Vermaat
Beroep: Varensgezel
Moeder bruid: Johanna van der Burgdt
Toegangsnummer: 25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
Gemeente: Brouwershaven
Inventarisnummer: BRO-H-1896
Vindplaats: Zeeuws Archief

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anthonie den Boer,?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anthonie den Boer,

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anthonie den Boer,

Cornelis den Boer,
± 1800-1866
Janna Fatzoen
± 1802-1869

Anthonie den Boer,
1869-1929

1896

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. April 1869 war um die 14,5 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris findet die Uraufführung der Operette L’Ecossais de Chatou von Léo Delibes statt.
    • 26. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper William Ratcliff von César Cui.
    • 15. Juni » Die von Carl Koldewey geleitete Zweite Deutsche Nordpolar-Expedition verlässt Bremerhaven mit dem Ziel Ostgrönland.
    • 15. Juli » Der französische Chemiker Hippolyte Mège-Mouriés erhält ein Patent für Butterersatz: Margarine.
    • 28. Oktober » Dmitri Iwanowitsch Mendelejew veröffentlicht das Periodensystem der Elemente.
    • 23. November » Im schottischen Dumbarton läuft der Klipper Cutty Sark vom Stapel, heute das letzte erhaltene Schiff dieses Typs.
  • Die Temperatur am 29. Januar 1896 war um die -0.9 °C. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » In Sankt Petersburg findet die erste Weltmeisterschaft im Eiskunstlauf statt. Erster Sieger in dem anfangs nur für Herren konzipierten Wettbewerb wird der Deutsche Gilbert Fuchs.
    • 24. Februar » Der französische Physiker Henri Becquerel stellt seine Erkenntnisse über die ionisierende Strahlung von Uran der Académie des sciences vor.
    • 1. März » Bei der Entwicklung von Fotoplatten eines Versuchs zur Röntgenstrahlung entdeckt Henri Becquerel die Radioaktivität.
    • 20. August » Auf den Philippinen wird gegen die Kolonialherrschaft Spaniens revoltiert. Den Behörden war die Existenz des Geheimbundes Katipunan bekannt geworden.
    • 29. November » Der italienische Arzt Scipione Riva-Rocci konzipiert ein Sphygmomanometer, ein Gerät zur Blutdruckmessung.
    • 3. Dezember » Herman Hollerith gründet die Tabulating Machine Company, ein Vorgängerunternehmen von IBM.
  • Die Temperatur am 25. April 1929 war durchschnittlich 3,5 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (63%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 7. März » Bei einem Zusammenstoß zwischen Anhängern der NSDAP und der KPD werden in Wöhrden drei Menschen erschlagen. Die Nationalsozialisten schlachten in der Folge die „Blutnacht von Wöhrden“ propagandistisch aus, wodurch die Region Dithmarschen eine Hochburg des Nationalsozialismus wird.
    • 15. Mai » Die bis dahin von Mannschaften außerhalb Großbritanniens unbesiegte englische Fußballnationalmannschaft verliert erstmals ein Länderspiel. Spanien behält in Madrid mit 4:3 Toren die Oberhand in der Begegnung.
    • 24. Juni » Nach 46.063 gefahrenen Kilometern erreichen nach der ersten Weltumrundung mit einem serienmäßigen Personenwagen die Rennfahrerin Clärenore Stinnes und der Kameramann Carl-Axel Söderström wieder Berlin.
    • 30. September » Über dem Flughafen Frankfurt-Rebstock fliegt Fritz von Opel als erster Mensch mit einem raketenbetriebenen Flugzeug und stürzt ab.
    • 5. November » Der Arzt Werner Forßmann veröffentlicht sein Werk Über die Sondierung des rechten Herzens, in dem er über die ersten Herzkatheterversuche berichtet.
    • 15. November » Der Exilrusse Alexander Aljechin verteidigt den Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 15,5–9,5 Punkten gegen Efim Bogoljubow.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Den Boer,

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Den Boer,.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Den Boer,.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Den Boer, (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan Vis, "Voorouders Monique en Jan Vis en aanverwante personen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/voorouders-monique-en-jan-vis/I14671.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Anthonie den Boer, (1869-1929)".