Vorfahren van Lucas van Heeren » Cornelis FANNIUS (1625-1675)

Persönliche Daten Cornelis FANNIUS 

Quelle 1

Familie von Cornelis FANNIUS

Er ist verheiratet mit Catharina van SYPESTEYN.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 10. Februar 1655.


Kind(er):

  1. Pieter FANNIUS  1658-1729 


Notizen bei Cornelis FANNIUS

FANNIUS (Mr. Cornelis), geb. te Brouwershaven 9 Juni 1625; gest. te den Haag (?) 3 Nov. 1675, begraven te Hillegom, zoon van Pieter Fannius, secretaris van Brouwershaven, en Cornelia van Beaumont. Studeerde in de rechten te Leiden (Album Stud. Acad. Lugd. Bat. op 20 Aug. 1640). Waarschijnlijk vestigde hij zich daarna als advocaat in den Haag. Werd 5 Maart 1656 pensionaris van den Briel en 27 Febr. 1660 lid van het Hof van Holland. Van moederszijde was hij verwant aan en door zijne vrouw werd hij een volle neef van de Witt, die in 1660 zijne benoeming tot raadsheer begunstigde en er in 1670 tevergeefs voor ijverde, om hem tot president van het Hof te doen benoemen. In het proces van Buat (deel I, kol. 508) ijverde hij zeer voor een veroordeeling van den beschuldigde (Fruin, Verspr. Geschr., IV, 280 vlg.). In dat van Cornelis de Witt schijnt hij zich wegens de verwantschap geëxcuseerd te hebben (van Wijn, Bijv. en Aanm. op Wag., XIV, 84; de mededeeling van Wicquefort, Histoire des Prov. Unies, IV, 516, schijnt onjuist). Bij dat van Jacob van der Graeff wilde hij zich excuseeren (Notulen Hop en Vivien, uitg. Japikse, 26). In 1672 en 1674 fungeerde hij als commissaris-politiek op de synode van Noord-Holland (Alsvoren, 276, 434-438). 27 Juni 1669 werd hij verleid met de heerlijkheid Oud-Haarlem en Cortenbosch. Hij huwde 10 Febr. 1655 Catharina van Sypesteyn (later hertrouwd met Gerard Bicker van Swieten) en had een zoon Pieter, geb. 1658.

Zie: Balen, Beschrijving van Dordrecht, 931 en 1002; Bontemantel, De Regeering van Amsterdam (uitg. Kernkamp) I, 158; Briefw. van der Goes (uitg. Gonnet), I, 61; II, 188; Register op Journalen Huygens, i.v.; Alg. Ned. Familieblad, XIV, 97.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis FANNIUS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis FANNIUS

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis FANNIUS

Johan van BEAUMONT
± 1560-????
Pieter FANNIUS
± 1585-????

Cornelis FANNIUS
1625-1675

1655

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://gw.geneanet.org/schapekoppen (19/01/2023)
  2. https://gw.geneanet.org/schapekoppen (19/01/2023)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1625: Quelle: Wikipedia
    • 2. Februar » In der Villa Medici Poggio Imperiale in Florenz findet die Uraufführung der Oper La liberazione di Ruggiero dall’isola d’Alcina (Die Befreiung Ruggieros von der Insel Alcinas) von Francesca Caccini statt. Das Werk gilt als die älteste von einer Frau komponierte Oper.
    • 27. März » Durch den Tod JakobsI. wird sein Sohn KarlI. neuer König in England, Schottland und Irland.
    • 15. Mai » Der bayerische Statthalter im Land ob der Enns, Adam von Herberstorff, lässt bei Frankenburg 36 mutmaßliche Rädelsführer eines vor ein paar Tagen ausgebrochenen Aufstandes in Paaren um ihr Leben würfeln und die Unterlegenen sofort hinrichten. Das „Frankenburger Würfelspiel“ ist der Auftakt zum Oberösterreichischen Bauernkrieg im folgenden Jahr.
    • 2. Juni » Nach zwölfmonatiger Belagerung wird die protestantische Stadt Breda in den Niederlanden an die Spanier unter Ambrosio Spinola übergeben.
    • 25. Juli » Albrecht Wallenstein, Herzog von Friedland, wird vom Kaiser zum Feldmarschall und Generalissimus ernannt und mit der Aufstellung einer Armee beauftragt.
    • 1. November » Mit dem Angriff einer englisch-niederländischen Flotte auf Cádiz beginnt der Englisch-Spanische Krieg. Die Operation endet in einem Desaster.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1655: Quelle: Wikipedia
    • 27. Februar » Am südlichsten Punkt Norwegens wird das erste Leuchtfeuer im Leuchtturm Lindesnes fyr angezündet. Das Licht von dreißig Kerzen hinter Bleiglasfenstern auf einem Holzturm soll Schiffen Orientierung bieten.
    • 25. März » Der niederländische Astronom Christiaan Huygens entdeckt mit seinem selbstgebauten Teleskop den größten Mond des Saturn, Titan.
    • 7. April » Fabio Chigi wird nach einem 79-tägigen Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen AlexanderVII. an.
    • 10. Mai » Englische Truppen unter William Penn landen im Süden der spanischen Kolonie Jamaika. Die spanische Kolonialverwaltung in Spanish Town ergibt sich bereits am nächsten Tag den Angreifern. Die Karibikinsel bleibt bis 1962 in britischem Besitz.
    • 3. Juli » Das Bistum Leitmeritz wird errichtet.
    • 14. Oktober » Die Duisburger Universität wird feierlich eröffnet.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1675: Quelle: Wikipedia
    • 22. Juni » König KarlII. von England gründet das Observatorium in Greenwich, das seit 1884 den Nullmeridian markiert.
    • 28. Juni » Im Schwedisch-Brandenburgischen Krieg kommt es zur Schlacht von Fehrbellin, bei der die als unbezwingbar geltenden Schweden von Kurfürst Friedrich Wilhelm geschlagen werden.
    • 2. August » In Amsterdam wird die Portugiesische Synagoge eingeweiht. Ihr Grundriss wird Vorbild für weitere jüdische Sakralbauten in Europa und Amerika.
    • 11. November » Gottfried Wilhelm Leibniz formuliert erstmals in einem Aufsatz über inverse Tangenten einen seiner Fundamentalsätze unter Verwendung des modernen Integralzeichens.
    • 11. November » Nach der Hinrichtung von Tegh Bahadur in Delhi wird Gobind Singh der zehnte und letzte menschliche Guru der Sikhs.
    • 13. Dezember » Die Stadt Wismar, die sich unter schwedischer Oberhoheit befindet, wird im Schonischen Krieg von dänischen Truppen angegriffen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen FANNIUS

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen FANNIUS.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über FANNIUS.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen FANNIUS (unter)sucht.

Die Vorfahren van Lucas van Heeren-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
LvH, "Vorfahren van Lucas van Heeren", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/voorouders-lucas-van-heeren/I2866.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Cornelis FANNIUS (1625-1675)".