Vorfahren van Lucas van Heeren » Otto Cornelis van de GRAAF (1871-????)

Persönliche Daten Otto Cornelis van de GRAAF 

Quelle 1

Familie von Otto Cornelis van de GRAAF

Er ist verheiratet mit Aartje van HEEREN.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 6. Dezember 1894 in Dordrecht, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Hendrik van de GRAAF  1900-1962 


Notizen bei Otto Cornelis van de GRAAF

Trouwakte nr .275
Den zesden December achttien honderd vier en negentig , zijn voor mij meester Adrianus Cornelis C . de JONGH , ambtenaar van den burgerlijken stand der gemeente Dordrecht verschenen ten einde te doen voltrekken het door hen voorgenomen huwelijk , waarvan de bij de wet gevorderde afkondigingen alhier hebben plaats gehad op den vijftienden september vorige en op den tweeden dezes maand : Otto Cornelis van de GRAAF , oud drie en twintig jaren , vrachtrijder , geboren en wonende alhier , meerderjarige zoon van Ruth van de Graaf , ook genaamd de Graaf , overleden en van Cornelia Mookhoek , zonder beroep , wonende alhier ,
En AARTJE van HEEREN , oud twee en twintig jaren , dienstbode , geboren en wonende te Dubbeldam , minderjarige dochter van Hendrik van Heeren , arbeider en van Geertruij Booij , zonder beroep en wonende te Dubbeldam .
Nog zijn voor mij verschenen de moeder der bruidegom en de ouders der bruid , die verklaarden in dit huwelijk toe te stemmen .
Daar de aanstaanden echtgenooten zijn aan mij ouders getuigen
1. hunner geboorte acten ,
2. De doodsacten van de moeder der bruidegom ,
3. een bewijs van voldoening aan de Nationale Militie betreffende den bruidegom ,
4. ----------- toestemming in dit huwelijk van den Commandant en den Officier van het derde regement Infanterie .
5. een bewijs dat ook te DUBBELDAM de afkondigingen zonder stuiting zijn geschied .
Tot de voltrekking van dit huwelijk overgaande , is door mij ambtenaar van den burgerlijken stand hun afgevraagd , of zij elkander aannemen tot echtgenooten en getrouwelijk al de plichten zullen vervullen , welke door de wet aan den huwelijken staat verbonden zijn , hetwelk door ieder hunner toestemmend beantwoord zijnde , heb ik in naam der wet verklaard , dat OTTO CORNELIS van de GRAAF en AARTJE van HEEREN door den echt aan elkander verbonden zijn , alles in tegenwoordigheid van Henri Jorisse Clausing , oud negenenveertig jaren , Jan Jacobus Nicolaas Cornelis de Ligt , oud zevenentwintig jaren , Gerrit van Dijl , oud dertig jaren en Jan Theodorus van Driel , oud drie en veertig jaren , allen gemeente ambtenaar , wonende alhier en niet verwant aan de comparanten .
Waarvan deze akte is opgemaakt , die na voorlezing is onderteekend door mij , de comparaten de ouders der bruid , de moeder van den bruidegom en getuigen .
O.C.v.d.Graaf ; G.Booij ; A.v.HEEREN ; J.T.van Driel : H.J.Clausing

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Otto Cornelis van de GRAAF?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Otto Cornelis van de GRAAF

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Otto Cornelis van de GRAAF

Otto Cornelis van de GRAAF
1871-????

1894

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://gw.geneanet.org/schapekoppen (19/01/2023)
  2. https://gw.geneanet.org/schapekoppen (19/01/2023)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. November 1871 war um die 2,2 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Im Deutsch-Französischen Krieg enden die letzten militärischen Operationen. Nach 108 Tagen Belagerung wird die ostfranzösische Stadt Belfort den deutschen Truppen übergeben.
    • 18. März » Französische Regierungstruppen versuchen in der Nacht, die Pariser Nationalgarde zu entwaffnen. Das führt zum offenen Aufstand der Pariser Kommune.
    • 21. März » In Berlin wird der in der Reichstagswahl am 3. März gewählte erste deutsche Reichstag eröffnet. Eduard von Simson wird von den 382 Abgeordneten zum ersten Reichstagspräsidenten gewählt.
    • 16. April » Die Bismarcksche Reichsverfassung wird als Gesetz verabschiedet und zur Rechtsgrundlage für das deutsche Kaiserreich. Sie besteht aus der Zusammenfassung vieler Einzelverträge wie der Novemberverträge inklusive der Schlussprotokolle sowie der Verfassungsänderung bezüglich der Bezeichnungen Deutsches Reich und Deutscher Kaiser.
    • 21. Mai » Die von den Ingenieuren Niklaus Riggenbach, Ferdinand Adolf Naeff und Olivier Zschokke gebaute Rigibahn in der Schweiz, die erste Zahnradbahn Europas auf einen Berg, wird eröffnet.
    • 11. Juni » Der Geologe Ferdinand Vandeveer Hayden startet mit 34 Männern und 7 Wagen von Ogden, Utah, aus zu seiner Hayden-Expedition, die ihn in das Yellowstone-Gebiet führt. Sein Bericht führt am 1. März des folgenden Jahres zur Gründung des Yellowstone-Nationalparks.
  • Die Temperatur am 6. Dezember 1894 war um die -2.1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Mai » Im britischen Seebad Blackpool wird der Blackpool Tower eingeweiht, ein am Vorbild des Pariser Eiffelturms orientierter Stahlfachwerkturm. Er entwickelt sich zu einer Touristenattraktion.
    • 26. Mai » Der Deutsche Emanuel Lasker wird durch einen Wettkampfsieg gegen den Österreicher Wilhelm Steinitz (Ergebnis: 10–5 Siege; 4 Remis) zweiter Schachweltmeister.
    • 4. Juli » Im Königreich Hawaiʻi, dessen Geschicke nach der Abdankung von Königin Liliʻuokalani im Jahr zuvor eine provisorische Regierung lenkt, wird die Republik ausgerufen. Ihr erster und einziger Präsident wird Sanford Dole.
    • 22. Juli » Das erste Rennen im Automobilsport findet von Paris nach Rouen statt. 17 der 21 gestarteten Fahrzeuge erreichen das Ziel. Der Schnellste, Albert de Dion, wird auf Platz 2 zurückgestuft. Die Zuverlässigkeitsfahrt ist das erste offizielle Autorennen der Sportgeschichte.
    • 28. Oktober » Die Schutztruppe in Deutsch-Ostafrika unter Frhr. Friedrich v. Scheele erobert die Festung Kalenga bei Iringa von den Aufständischen unter Chief Mkwawa, womit der Aufstand der Hehe weitgehend beendet wird.
    • 29. Oktober » Der neuseeländische Passagierdampfer Wairarapa prallt vor Miners Head an der Great Barrier Island auf ein Riff und sinkt, 121 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben. Es handelt sich um eine der größten Schiffskatastrophen Neuseelands.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van de GRAAF

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van de GRAAF.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van de GRAAF.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van de GRAAF (unter)sucht.

Die Vorfahren van Lucas van Heeren-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
LvH, "Vorfahren van Lucas van Heeren", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/voorouders-lucas-van-heeren/I13725.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Otto Cornelis van de GRAAF (1871-????)".