Voorouders van Leo Jolmar » Jacob Remmers van der Werff(Worff) (1710-1778)

Persönliche Daten Jacob Remmers van der Werff(Worff) 


Familie von Jacob Remmers van der Werff(Worff)

Er ist verheiratet mit Anna Geertruit de Vries.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 15. Juni 1738 in Hasselt, Overijssel, Nederland erhalten.Quelle 3

Sie haben in der Kirche geheiratet am 23. Juli 1738 in Hasselt, Overijssel, Nederland, er war 28 Jahre alt.Quelle 3

Ondertrouwboek Medemblik:
Ingeschreven op 28 juni 1738: Jacob Remmers, jongman van Medenblik en Anna Geertruijt de Vries, jonge dogter van Hasselt.

Ondertrouw-, trouwboek Hasselt:
Den 15 Junij ondertrouwt en attest gegeven om de Geboden te Medenblik te doen gaan Jacob Remmers, J.M. Geboren te Worfum en wonende te Medenblik en Anna Geertruit de Vries, J.D. Geboren te Hasselt en laast gewoont te Medenblick.
Naar vertoog van attest van Medenblik daar de geboden onverhindert gegaan zijn. dato den 13 Julij. zijn voorn. Perzonen alhier getrouwt den 23 Julij 1738.

Kind(er):

  1. IJleke van der Werff  1739-< 1748
  2. Johanna van der Werff  1744-1819 


Notizen bei Jacob Remmers van der Werff(Worff)

Tijdens de volkstelling van 29 augustus 1748 woonden te Hasselt in het eerste quartier Jacob van der Werf en huisvrou Anna Geertruit de Vries met hun kinderen Liesbet, Marija, Johanna, Margrieta en Jacobaa, allen onder de tien jaren.
Tijdens de volkstelling van 3 november 1795 woonden te Hasselt in de tweede wijk Anna Geertruij de Vries, weduwe van Jacob van der Werff. Geen bedrijff. Totaal twee personen. Deze opgave werd verstrekt door Anna Geertruij de Vries.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Remmers van der Werff(Worff)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob Remmers van der Werff(Worff)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Remmers van der Werff(Worff)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Jacob Remmers van der Werff(Worff)



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Doopboek Nederduits Gereformeerde kerk Baflo en Rassquert
  2. Begrafenisboek Hasselt.
  3. Ondertrouw-, trouwboek Hasselt.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Juli 1738 war um die 16,0 °C. Es gab 2 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1738: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Der ehemalige Finanzberater von Herzog Karl Alexander von Württemberg, Joseph Süß Oppenheimer, der wegen Hochverrats, Majestätsbeleidigung und anderer Delikte angeklagt worden ist, wird zum Tode verurteilt, wobei weder Straftaten benannt werden noch eine Begründung des Urteils erfolgt.
    • 4. Februar » Eine große Menge von Zuschauer beobachtete vor den Toren Stuttgarts auf dem Galgenberg die Hinrichtung von Joseph Süß Oppenheimer, der sich als Finanzberater unter dem verstorbenen Herzog Karl Alexander von Württemberg in ständischen Kreisen unbeliebt gemacht hat und am 9. Januar ohne Begründung zum Tode verurteilt worden ist. Sein Leichnam bleibt mehrere Jahre in einem eisernen Käfig hängen.
    • 28. April » In der päpstlichen Bulle In eminenti apostolatus specula rechnet ClemensXII. mit der Freimaurerei ab und spricht ein Verbot aus.
    • 24. Mai » Der Engländer John Wesley erfährt bei einer Lesung von Luthers Einführung zum Römerbrief des Apostels Paulus ein Bekehrungserlebnis. In der Folge wandelt er sich zum Erweckungsprediger und gründet gemeinsam mit seinem Bruder Charles und George Whitefield die methodistische Bewegung.
    • 27. Mai » Mit dem Gottorper Vertrag endet ein drei Jahrhunderte währender Streit über die Reichsunmittelbarkeit Hamburgs, die das Herzogtum Holstein bezweifelte.
    • 18. November » Mit der Unterzeichnung des Friedens von Wien beenden Österreich und Frankreich den Polnischen Thronfolgekrieg. August III. wird als polnischer König bestätigt und die Pragmatische Sanktion von Frankreich anerkannt. Der französische Kandidat Stanislaus I. Leszczyński erhält die Herzogtümer Lothringen und Bar, die nach seinem Tod an Frankreich fallen sollen.
  • Die Temperatur am 1. September 1778 war um die 17,0 °C. Es gab 2 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Norden bis Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1778: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » James Cook landet auf Kauaʻi (Hawaii).
    • 3. Juli » Preußen erklärt nach vorausgegangenen diplomatischen Scharmützeln Österreich den Krieg. Der folgende Bayerische Erbfolgekrieg bringt nur wenige Gefechte um die Truppenversorgung, die ihm die Beinamen Kartoffelkrieg und Zwetschgenrummel eintragen.
    • 5. Juli » Mit dem Vorrücken preußischer und sächsischer Truppen in das habsburgische Böhmen beginnt der Bayerische Erbfolgekrieg.
    • 3. August » Das Opernhaus Teatro alla Scala in Mailand wird mit der Uraufführung der Oper L’Europa riconosciuta von Antonio Salieri eröffnet.
    • 25. August » Der Triglav, höchster Berg der Julischen Alpen und des heutigen Sloweniens, wird durch Lovrenc Willomitzer erstmals bestiegen.
    • 26. November » James Cook navigiert auf seiner dritten Reise mit seinem Schiff vor der zuvor keinem Europäer bekannten Hawaiiinsel Maui, findet aber keinen geeigneten Landeplatz.

Über den Familiennamen Van der Werff(Worff)


Die Voorouders van Leo Jolmar-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J.A.J. de Klark, "Voorouders van Leo Jolmar", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/voorouders-leo-jolmar/I543.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Jacob Remmers van der Werff(Worff) (1710-1778)".