Voorouders Lenaerts Jan Severinus Rita Franciscus » Cornelius Michielsen (1700-1781)

Persönliche Daten Cornelius Michielsen 

  • Er wurde getauft am 30. Juni 1700 in Wuustwezel, Bisdom Antwerpen.

    Parochie doopsel uit de doopakte ; 17000630 - Michielsen Cornelius - DA ; (Onze-Lieve-Vrouw-Tenhemelopneming, Wuustwezel, Bisdom Antwerpen)
    Parochie afkomst/doop uit de doopakte ; 17720628 - Michielsens Anna Maria - DA ; (ex Westwesel => Wuustwezel, Bisdom Antwerpen)
    Parochie afkomst/doop uit de doopakte ; 17681027 - Michilsen Joanna - DA ; (ex Wustwezel => Wuustwezel, Bisdom Antwerpen)
    Parochie afkomst/doop uit de doopakte ; 17701016 - Michilsen Anna Cornelia - DA ; (ex Wustwezel => Wuustwezel, Bisdom Antwerpen)
  • (Archief) .
    17000630 - Michielsen Cornelius
    H-17380114 -- Michielsen -- Roevens
    H-17680828 -- Michielsen -- Van Den Bergh
  • Er ist verstorben am 19. Juli 1781 in Kalmthout, Bisdom Antwerpen.

    Parochie begrafenis uit de begraafakte ; 17001030 - Michielsen Cornelius - BA ; (Onze-Lieve-Vrouw, Kalmthout, Bisdom Antwerpen)
    Opmerking uit de begraafakte ; 17001030 - Michielsen Cornelius - BA ; (uitvaart op 06/08/1781)
    Tijdstip: 15:00
  • Er wurde beerdigt am 21. Juli 1781 in Kalmthout, Bisdom Antwerpen.
  • Ein Kind von Michaelis Cornelissens und Anna Lambrechts Rommens
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. März 2022.

Familie von Cornelius Michielsen

(1) Er ist verheiratet mit Joanna Catharina Roevens.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 4. Januar 1738 in Wuustwezel, Bisdom Antwerpen erhalten.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 14. Januar 1738 in Wuustwezel, Bisdom Antwerpen.

Samenlevingsvorm uit de doopakte ; 17380422 - Machielsen Anna Cornelia - DA ; (conjugum => gehuwd)
Samenlevingsvorm uit de doopakte ; 17410418 - Michielsen Catharina - DA ; (conjugum => gehuwd)
Samenlevingsvorm uit de doopakte : 17440101 - Michielsen Adrianus Christianus - DA : (coniugum => gehuwd)
Samenlevingsvorm uit de doopakte ; 17470320 - Michielsen Michael - DA ; (conjugum => gehuwd)
Samenlevingsvorm uit de begraafakte ; 17470320 - Michielsen Michael - BA ; (conjugum => gehuwd)
Samenlevingsvorm uit de doopakte ; 17500729 - Michielsen Anna Maria - DA ; (filia legitima & conjugum => gehuwd)
Samenlevingsvorm uit de doopakte ; 17530524 - Michilsen Joanna - DA ; (filia legitima => gehuwd)
Samenlevingsvorm uit de begraafakte : 17140102 - Roevens Joanna Catharina - BA ; (coniuga => gehuwd)

Parochie trouw uit de trouwakte ; H-17380114 -- Michielsen -- Roevens - TA ; (Onze-Lieve-Vrouw-Tenhemelopneming, Wuustwezel, Bisdom Antwerpen)
Opmerking uit de trouwakte ; H-17680828 -- Michielsen -- Van Den Bergh - ondertrouw en TA ; (viduus => de echtgenote uit het vorige huwelijk was gestorven, gezien er slechts één huwelijk was is dat Joanna Catharina Roevens)

Kind(er):

  1. Michael Michielsen  1747-1748
  2. Joanna Michilsen  1753-1829


(2) Er ist verheiratet mit Cornelia Van den Bergh.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 20. August 1768 in Kalmthout, Bisdom Antwerpen erhalten.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 28. August 1768 in Kalmthout, Bisdom Antwerpen.

Samenlevingsvorm uit de begraafakte ; 17001030 - Michielsen Cornelius - BA ; (maritus => gehuwd)

Parochie ondertrouw en trouw uit de trouwakte ; H-17680828 -- Michielsen -- Van Den Bergh - ondertrouw en TA ; (Onze-Lieve-Vrouw, Kalmthout, Bisdom Antwerpen)
Samenlevingsvorm uit de doopakte ; 17720628 - Michielsens Anna Maria - DA ; (coniugum & filia legitima => gehuwd)
Samenlevingsvorm uit de doopakte ; 17681027 - Michilsen Joanna - DA ; (coniugum & filia legitima => gehuwd)
Samenlevingsvorm uit de doopakte ; 17701016 - Michilsen Anna Cornelia - DA ; (conjugum & filia legitima => gehuwd)

Kind(er):

  1. Joanna Michilsen  1768-????


Notizen bei Cornelius Michielsen

Naam in de doopakte ; 17380422 - Machielsen Anna Cornelia - DA ; (Cornelius Machielsen)
Naam in de trouwakte ; H-17630505 -- Kerstens -- Michilssen - ondertrouw en TA ; (Cornelius Michilssen)
Naam in de doopakte ; 17410418 - Michielsen Catharina - DA ; (Cornelius Michielsen)
Naam in de trouwakte ; H-17630602 -- Mous -- Michilssen - TA ; (Cornelius Michilssen)
Naam in de doopakte : 17440101 - Michielsen Adrianus Christianus - DA : (Cornelius Michielsen)
Naam in de trouwakte ; H-17710410 -- Michielsens -- Van Hees - TA ; (Cornelius Michielsens)
Naam in de doopakte ; 17470320 - Michielsen Michael - DA ; (Cornelius Michielsen)
Naam in de begraafakte ; 17470320 - Michielsen Michael - BA ; (Cornelius Michielsen)
Naam in de doopakte ; 17500729 - Michielsen Anna Maria - DA ; (Cornelis Michielsen)
Naam in de trouwakte ; H-17720927 -- Demmers -- Michilsen - TA ; (Cornelius Michielsen)
Naam in de doopakte ; 17530524 - Michilsen Joanna - DA ; (Cornelius Michilsen)
Naam in de overlijdensakte ; 17530524 - Michilsen Joanna - OA ; (Onbekend bij de aangevers)
Naam in de trouwakte ; H-17750203 -- Kerstens -- Michielsens - TA ; (Cornelius Michielsens)
Naam in de doopakte ; 17000630 - Michielsen Cornelius - DA ; (Cornelius Michaelis Cornelissen => ik gebruik uitzonderlijk het patroniem voor de duidelijkheid)
Naam in de begraafakte : 17140102 - Roevens Joanna Catharina - BA ; (Cornelius Michilsen)
Naam in de trouwakte ; H-17380114 -- Michielsen -- Roevens - TA ; (Cornelius Michielsen)
Naam in de begraafakte ; 17001030 - Michielsen Cornelius - BA ; (Cornelius Michielsen)
Naam in de ondertrouwakte ; H-17680828 -- Michielsen -- Van Den Bergh - ondertrouw en TA ; (Cornelius Michiolsen)
Naam in de trouwakte ; H-17680828 -- Michielsen -- Van Den Bergh - ondertrouw en TA ; (Cornelius Michilssens)
Naam in de doopakte ; 17720628 - Michielsens Anna Maria - DA ; (Cornelius Michielsens)
Naam in de doopakte ; 17681027 - Michilsen Joanna - DA ; (Cornelius Michilsen)
Naam in de doopakte ; 17701016 - Michilsen Anna Cornelia - DA ; (Cornelius Michilsen)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelius Michielsen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelius Michielsen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelius Michielsen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1700: Quelle: Wikipedia
    • 1. März » In den protestantischen Teilen des Heiligen Römischen Reiches und in Dänemark wird der Gregorianische Kalender eingeführt. Der vorige Tag war der 18. Februar.
    • 11. März » In Schweden wird der Schwedische Kalender eingeführt, mit dem Ziel, ihn langsam an den Gregorianischen Kalender anzupassen. In Schweden ist das Datum der 1. März, der Tag davor war der 28. Februar.
    • 28. August » Man beginnt in Groningen alljährlich den lokalen Festtag Gronings Ontzet zu feiern, der an die Belagerung und Befreiung von 1672 erinnert.
    • 1. November » Spaniens König Karl II. stirbt. In seinem Testament hat er Philipp von Anjou zum Erben eingesetzt. Doch um seine Thronfolge bricht der Spanische Erbfolgekrieg aus.
    • 23. November » Giovanni Francesco Albani kommt als Papst Clemens XI. auf den Heiligen Stuhl.
    • 24. November » Der Bourbone Philipp von Anjou wird als Philipp V. zum König von Spanien proklamiert. Sein Großvater, Frankreichs König Ludwig XIV., löst damit den Spanischen Erbfolgekrieg aus.
  • Die Temperatur am 28. August 1768 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: donker. Besondere Wettererscheinungen: droog. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1768: Quelle: Wikipedia
    • 29. Februar » Mit dem Ziel, den russischen Einfluss in Polen-Litauen zurückzudrängen, schließen sich polnische Adlige zur Konföderation von Bar zusammen.
    • 15. Mai » Durch den Vertrag von Versailles wechselt die seit 1284 zur Republik Genua gehörende Insel Korsika in die Suzeränität Frankreichs.
    • 26. August » Der Brite James Cook bricht an Bord der Endeavour zu seiner ersten Südseereise auf.
    • 25. September » Nach Verletzung osmanischen Territoriums durch ein russisches Kosaken-Regiment bei Balta erklärt Sultan Mustafa III. Russland den Krieg. Der fünfte Krieg zwischen beiden Reichen bricht aus.
    • 19. November » Nahe Mauerkirchen ereignet sich ein Meteoritenfall.
    • 6. Dezember » Band 1 der Erstauflage der Encyclopædia Britannica wird veröffentlicht.
  • Die Temperatur am 19. Juli 1781 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1781: Quelle: Wikipedia
    • 9. März » Während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges beginnt die spanische Infantería de Marina unter dem Befehl von Bernardo de Gálvez y Madrid mit der Belagerung der von den Briten gehaltenen Stadt Pensacola in Florida. Die Schlacht um Pensacola dauert bis zum 8. Mai.
    • 15. März » Der französische Astronom Pierre Méchain entdeckt die drei Spiralgalaxien Messier98, Messier99 und Messier100.
    • 18. März » Der französische Astronom Charles Messier entdeckt hauptsächlich im Sternbild Jungfrau mehrere Galaxien, die er in seinen Katalog als Objekte Messier 84 und Messier 86 bis Messier 90 aufnimmt.
    • 22. März » Pierre Méchain entdeckt die unter dem Namen Messier 94 bekannte Spiralgalaxie. Spätere Beobachtungen billigen ihr ferner den Status einer Starburstgalaxie zu.
    • 24. März » Die Galaxie Messier 105 im Sternbild Löwe fällt dem Astronomen Pierre Méchain als Erstem auf. In ihr befindet sich nach inzwischen gewonnenen Erkenntnissen ein Schwarzes Loch von etwa 50 Millionen Sonnenmassen.
    • 4. September » 44 Siedler gründen den Ort Los Angeles, heute die zweitgrößte Stadt in den USA, unter dem Namen El Pueblo de Nuestra Señora la Reina de los Ángeles del Río de Porciúncula.
  • Die Temperatur am 21. Juli 1781 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1781: Quelle: Wikipedia
    • 3. Februar » Admiral George Rodney erobert mit einer britischen Streitmacht im Englisch-Niederländischen Krieg kampflos die Karibik-Insel Sint Eustatius aus niederländischem Besitz.
    • 25. Februar » Die Oper La fedeltà premiata (Die belohnte Treue) von Joseph Haydn wird in Schloss Esterházy uraufgeführt.
    • 4. März » Pierre Méchain sieht als Erster bei Himmelsbeobachtungen im Sternbild Haar der Berenike die später als Messier 85 bezeichnete Galaxie.
    • 13. März » Der hannoversch-britische Amateurastronom Wilhelm Herschel entdeckt den Planeten Uranus.
    • 13. Oktober » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg beginnt in der Schlacht von Yorktown der entscheidende Angriff der verbündeten Amerikaner und Franzosen auf die von den Briten gehaltene Stadt.
    • 1. November » Mit dem Untertanenpatent von Joseph II. wird die Leibeigenschaft in den habsburgischen Ländern aufgehoben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Michielsen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Michielsen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Michielsen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Michielsen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Lenaerts Jan, "Voorouders Lenaerts Jan Severinus Rita Franciscus", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/voorouders-lenaerts/I7132.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Cornelius Michielsen (1700-1781)".