Voorouders Lenaerts Jan Severinus Rita Franciscus » Joannes Baptista Joosen (1775-1827)

Persönliche Daten Joannes Baptista Joosen 


Familie von Joannes Baptista Joosen

Er ist verheiratet mit Maria Theresia Reijnen.

Sie haben geheiratet am 26. März 1801 in Stabroek, prov. Antwerpen.


Omrekening datums uit de huwelijksakte ; H-18010326 -- Joosen -- Reynen - HA ; (huwelijksdatum: 20 Germinal IX => 26/03/1801 en datum afkondiging: 10 Germinal IX => 16/03/1801)
Afkondiging burgerlijk huwelijk uit de huwelijksakte ; H-18010326 -- Joosen -- Reynen - HA ; (16/03/1801)
Samenlevingsvorm uit de geboorteakte : 18130405 - Joosen Marie Susanna - GA : (son épouse => gehuwd)
Samenlevingsvorm uit de overlijdensakte ; 17790721 - Reijnen Maria Theresia - OA ; (weduwe => gehuwd)
Samenlevingsvorm uit de overlijdensakte ; 17751205 - Joosen Joannes Baptista - OA ; (man van => gehuwd)
Samenlevingsvorm uit de geboorteakte : 18020423 - Joossens Jean Joseph - GA : (son épouse => gehuwd)
Samenlevingsvorm uit de geboorteakte ; 18030623 - Joosen Anne Cornelie - GA ; (fille en legitime mariage => gehuwd)
Samenlevingsvorm uit de geboorteakte : 18050125 - Joosen Pierre Paul - GA ; (son épouse => gehuwd)
Samenlevingsvorm uit de geboorteakte : 18061020 - Joossen Antoine - GA ; (son épouse => gehuwd)
Samenlevingsvorm uit de geboorteakte ; 18081014 - Joosen Claire - GA ; (son épouse => gehuwd)
Samenlevingsvorm uit de geboorteakte ; 18100710 - Joossen Antoine GA ; (sa femme => gehuwd)
Samenlevingsvorm uit de huwelijksakte ; H-18381129 -- Joosen -- Van Linden - HA ; (wettige zoon => gehuwd)
Samenlevingsvorm uit de geboorteakte : 18151024 - Joosens Marie - GA ; (son épouse => gehuwd)
Samenlevingsvorm uit de geboorteakte : 18181029 - Joosen Joannes Baptista - GA ; (zijne huysvrouwe => gehuwd)
Samenlevingsvorm uit de geboorteakte : 18200519 - Joosen Joanna Catharina - GA ; (zijne huysvrouwe => gehuwd)
Samenlevingsvorm uit de huwelijksakte ; H-18401102 -- De Moor -- Joosen - HA ; (zijne huysvrouw => gehuwd)
Samenlevingsvorm uit de geboorteakte : 18230127 - Joosen Coleta - GA ; (zijne huysvrouwe => gehuwd)
****

Kind(er):

  1. Anne Cornelie Joosen  1803-1852 
  2. Pierre Paul Joosen  1805-1807
  3. Antoine Joossen  1806-1807
  4. Claire Joosen  1808-1894 
  5. Antoine Joossen  1810-1859 
  6. Marie Susanna Joosen  1813-1888 
  7. Maria Joosens  1815-1904 
  8. Coleta Joosen  1823-1823


Notizen bei Joannes Baptista Joosen

Opmerking uit de overlijdensakte ; 18081014 - Joosen Claire - OA ; (van de ouders van Clara Joosen zijn verdere inlichtingen onbekend)
****

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes Baptista Joosen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes Baptista Joosen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes Baptista Joosen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 18020423 - Joossens Jean Joseph - GA
    2. 18020423 - Joossens Jean Joseph - OA
    3. 18030623 - Joosen Anne Cornelie - GA
    4. 18050125 - Joosen Pierre Paul - GA
    5. 18061020 - Joossen Antoine - GA
    6. 18050125 - Joosen Pierre Paul - OA
    7. 18061020 - Joossen Antoine - OA
    8. 18081014 - Joosen Claire - GA
    9. 18100710 - Joossen Antoine - GA
    10. 18130405 - Joosen Marie Susanna - GA
    11. 18151024 - Joosens Marie - GA
    12. 18181029 - Joosen Joannes Baptista - GA
    13. 18200519 - Joosen Joanna Catharina - GA
    14. 18230127 - Joosen Coleta - GA
    15. 18230127 - Joosen Coleta - OA
    16. H-18300705 -- Danckaerts -- Joosen - HA
    17. H-18310421 -- De Bakker -- Joosen - HA
    18. 17790721-001 - Reijnen Maria Theresia - OA
    19. 17790721 - Reijnen Maria Theresia - OA
    20. H-18380426 -- Willemen - Joossen - HA
    21. H-18380614 -- Van De Wouwer -- Joosen - HA
    22. H-18381129 -- Joosen -- Van Linden - HA
    23. H-18401102 -- De Moor -- Joosen - HA
    24. H-18410504 -- Joosen -- Hendrickx - HA
    25. 18030623 - Joosen Anne Cornelie - OA
    26. 18100710 - Joossen Antoine - OA
    27. 18130405 - Joosen Marie Susanna - OA
    28. 18151024 - Joosens Marie - OA
    29. 18181029 - Joosen Joannes Baptista - OA
    30. 18200519 - Joosen Joanna Catharina - OA
    31. 17751205 - Joosen Joannes Baptista - DA
    32. 17751205 - Joosen Joannes Baptista - OA

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Dezember 1775 war um die 9,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1775: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » Im Südatlantik wird von James Cook die unbewohnte Cooper-Insel gesichtet.
      • 8. März » Im Pennsylvania Journal and the Weekly Advertiser erscheint Thomas Paines Abhandlung African Slavery in America, das erste gedruckte Plädoyer für die Freilassung von Sklaven im Lande.
      • 1. Mai » Die Uraufführung des Melodrams Medea von Georg Anton Benda mit dem Libretto von Friedrich Wilhelm Gotter findet am Theater am Rannstädter Tor in Leipzig statt.
      • 10. Mai » In der Schlacht von Ticonderoga wird die 52 Mann starke britische Besatzung des gleichnamigen Forts von aufständischen Kolonisten unter Ethan Allen und Benedict Arnold im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg gefangen genommen. Es fällt nur ein einziger Schuss, und niemand wird beim Kampf ernsthaft verletzt.
      • 5. August » Der spanische Seefahrer Juan de Ayala durchfährt als erster Europäer das Golden Gate in die heutige Bucht von San Francisco und ankert vor einer Insel, der er den Namen Isla de los Angeles gibt.
      • 16. Oktober » Portland im heutigen US-Bundesstaat Maine wird im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg von den Briten in Brand gesteckt.
    • Die Temperatur am 26. März 1801 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1801: Quelle: Wikipedia
      • 1. Januar » Die Königreiche Großbritannien und Irland werden mit dem Inkrafttreten des Act of Union 1800 zum Vereinigten Königreich von Großbritannien und Irland vereinigt.
      • 9. Februar » Der Friede von Lunéville zwischen Frankreich und Österreich beendet den Krieg der zweiten Koalition. Frankreich erhält die von ihm beanspruchten linksrheinischen Gebiete. Österreich muss außerdem drei französische Tochterrepubliken, die Batavische, die Helvetische und die Ligurische Republik, anerkennen.
      • 10. März » In Großbritannien wird erstmals eine Volkszählung durchgeführt.
      • 3. Juni » Robert Fulton führt in Le Havre sein Nautilus genanntes U-Boot vor.
      • 6. Juli » Ein französisches Geschwader besiegt ein britisches Geschwader im Ersten Seegefecht von Algeciras.
      • 24. August » Im Vertrag von Paris erhält Bayern die Zusage Napoleon Bonapartes, für den Verlust seiner linksrheinischen Besitzungen in naher Zukunft entschädigt zu werden. Der Vertrag ist ein Ausfluss der machtpolitischen Annäherung Bayerns an Frankreich.
    • Die Temperatur am 21. April 1827 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1827: Quelle: Wikipedia
      • 11. Januar » Die Stadt Bremen kauft vom Königreich Hannover Gelände nördlich der Geestemündung und legte in den Folgejahren dort einen Seehafen und die Stadt Bremerhaven an.
      • 26. Januar » Nach dem Ende der spanischen Herrschaft beendet in Peru ein Aufstand gegen den regierenden Diktator Simón Bolívar auch die von ihm angestrebte Vorherrschaft Großkolumbiens. Peru geht seinen eigenen Weg.
      • 1. Februar » In London können die ersten Stadtpläne der britischen Hauptstadt gekauft werden.
      • 20. Februar » In der Schlacht bei Ituzaingó erleidet Brasilien im Argentinisch-Brasilianischen Krieg eine Niederlage.
      • 5. Mai » Durch den Tod seines Bruders Friedrich August I. kommt Anton I. auf den Thron des Königreichs Sachsen.
      • 22. September » Joseph Smith, der spätere Begründer der Mormonen (Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage), behauptet, der ihm erschienene Engel Moroni habe ihm Goldplatten mit eingravierten Zeichen überreicht. Smith übersetzt daraus, wie er angibt, mit Hilfe der Sehersteine Urim und Tummim in der Folge das Buch Mormon.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Joosen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Joosen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Joosen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Joosen (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Lenaerts Jan, "Voorouders Lenaerts Jan Severinus Rita Franciscus", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/voorouders-lenaerts/I503.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Joannes Baptista Joosen (1775-1827)".