Voorouder David Koning Senior en families » Teunis Intveld (1768-1846)

Persönliche Daten Teunis Intveld 

  • Der Name ist vom Typ 'Name, der bei oder kurz vor der Geburt gegeben wurde'
  • Alternative Namen: Teunis in `T Veld (auch bekannt als /alias), Teunis in't Velt (auch bekannt als /alias), Teunis In 'T Veld (auch bekannt als /alias), Teunis In'T Veld (auch bekannt als /alias), Teunis in't Velt (auch bekannt als /alias), Thomas Intveld
  • Er wurde getauft am 20. Januar 1768 in Hellevoetsluis, Zuid-Holland, Nederland.
  • Beruf: Ondertimmerman op VOC-schip, later notabele te Padang.
  • Er ist verstorben am 15. Juli 1846 in Padang, West Sumatra, Indonesia.
  • Er wurde beerdigt in Padang, West Sumatra, Indonesia.
  • Die leiblichen Eltern sind Jan in 't Veld und Adriana Dorsman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. April 2024.

Familie von Teunis Intveld

Er ist verheiratet mit Anna Francina Karels.

=== Contributors ===
NameName1

Sie haben geheiratet am 24. Juni 1792 in Padang, West Sumatra, Indonesia.


Kind(er):

  1. Andries Hendrik in 't Veld  ± 1794-1863 
  2. Adriana Maria in 't Veld  ± 1797-1839
  3. Cornelia Louisa Intveld  ± 1808-1857
  4. William Intveld  ± 1812-????


Notizen bei Teunis Intveld

=== Contributors ===
Celine Rol
FS_20220601
NameName1
=== Life Sketch ===
Vertrekt naar Indië vanaf de rede van Goeree met VOC schip "Horssen" als ondertimmerman op 14-11-1785 en arriveert daar 30-5-1786; tewerkstelling op het eiland Onrust;
vertrek naar Padang (ca 1790);
aan het begin van de periode van het Brits tussenbestuur van Padang (1795-1819) mede-ondertekenaar van een petitie aan de stadhouder (hierin stellen de inwoners zich neutraal op ten opzichte van de rivaliserende partijen);
gedurende enige tijd woonachtig in Calcutta; algemeen ontvanger en oppertoezichthouder Departement der Inkomende en Uitgaande Regten te Padang (1824);
College Wees- en Boedelmeesteren te Padang (1826);
lid subcommissie van onderwijs te Padang (1830); president weeskamer te Padang (1831);
lid Raad van Justitie te Padang (1836)
=== Leven ===
Teunis vertrekt op 14 oktober 1785 met het VOC-schip 'Horssen' van de kamer Delft naar Indië. Aan boord was hij ondertimmerman voor '30 gulden 's maands'. Op 30 mei 1786 arriveert hij. Hij werkt eerst aan boord van het schip 'Cornelia Adriana' op de rede van het eiland Onrust en daarna op de bark 'Constantia', 'leggende ten rheede Batavia'. In 1790 vertrekt hij naar Padang. In het scheepssoldijboek worden tot en met 1793 betalingen vermeld. Teunis komt eind 1793 - tijdens de twee maanden durende bezetting van Padang door de Franse kaper Le Même - voor op een lijst van inwoners die een schatting moeten betalen.

Aan het begin van de periode van het Britse tussenbestuur van Padang (1795-1819) is Teunis mede-ondertekenaar van een petitie aan de Stadhouder waarin de inwoners van Padang zich neutraal opstellen ten opzichte van de rivaliserende partijen. Daarna woont Teunis enige tijd in Calcutta (Brits-Indië).

Terug in Padang wordt hij in 1824 algemeen ontvanger, tevens belast met het oppertoezicht over het departement der inkomende en uitgaande regten. In 1826 volgt zijn benoeming tot agent van het College van Wees- en Boedelmeesteren. In 1830 wordt hij benoemd tot lid der subcommissie van onderwijs, in 1831 president van de weeskamer en tenslotte in 1836 lid van de Raad van Justitie. In de rouwadvertentie wordt vermeld dat hij laatstelijk President van de Raad van Justitie was.

Het aantal kinderen van het echtpaar is niet geheel duidelijk. Op het grafschrift van zijn vrouw Anna Francina Karels staat vermeld dat aan hun huwelijk 9 zoons en 8 dochters zijn ontsproten. In het testament van 12 mei 1842 worden tien kinderen met name genoemd. In de officiële papieren worden er weer 12 genoemd. Mogelijk is een aantal kinderen heel jong overleden of dood ter wereld gekomen.

Bron: www.intveld.info
=== 1768 ===
1768
Externer Link: https://sg30p0.familysearch.org/service/records/storage/dascloud/patron/v2/TH-7701-131137-2336-89/dist.jpg?ctx=ArtCtxPublic

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Teunis Intveld?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Teunis Intveld

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Teunis Intveld


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Januar 1768 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1768: Quelle: Wikipedia
    • 5. März » Ein Stummer Sejm, der Repnin-Sejm, entscheidet sich für Russland als Schutzmacht für bestimmte Rechte in Polen. Kritiker der antirussischen Konföderation von Bar sind von den Beratungen ferngehalten.
    • 15. Mai » Durch den Vertrag von Versailles wechselt die seit 1284 zur Republik Genua gehörende Insel Korsika in die Suzeränität Frankreichs.
    • 18. Mai » Die komische Oper Die Liebe auf dem Lande von Johann Adam Hiller hat ihre Uraufführung in Leipzig.
    • 26. August » Der Brite James Cook bricht an Bord der Endeavour zu seiner ersten Südseereise auf.
    • 7. Dezember » In Wien wird die Waisenhauskirche eingeweiht. Für die überlieferte Schilderung, Wolfgang Amadeus Mozart habe hierfür seine Waisenhausmesse komponiert, fehlen jedoch Beweise.
    • 31. Dezember » Das umstrittene Strafgesetzbuch Constitutio Criminalis Theresiana wird in der Habsburgermonarchie, ausgenommen in Ungarn, in Kraft gesetzt.
  • Die Temperatur am 24. Juni 1792 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1792: Quelle: Wikipedia
    • 1. April » Der von Friedrich Ludwig Sckell im Stil englischer Landschaftsgärten geplante Englische Garten in München wird vom bayrischen Kurfürsten Karl Theodor für das Publikum freigegeben.
    • 2. April » Mit dem von Finanzminister Alexander Hamilton initiierten Coinage Act führen die Vereinigten Staaten den US-Dollar als offizielles und einheitliches Zahlungsmittel ein. Mit dem gleichen Dokument wird auch die United States Mint gegründet.
    • 16. Mai » In Venedig wird das vom Architekten Gian Antonio Selva erbaute Teatro La Fenice eröffnet. Der Name ist eine Anspielung auf den mythologischen Phönix, da das Theater an Stelle eines 1773 abgebrannten Opernhauses errichtet worden ist.
    • 10. August » Der Sturm der Sansculottes auf die Tuilerien beendet die Monarchie in Frankreich. Ludwig XVI. wird gefangen genommen.
    • 2. September » Während der Französischen Revolution beginnen die von Jean Paul Marat und Georges Jacques Danton organisierten Septembermassaker in Paris.
    • 6. November » Im Ersten Koalitionskrieg besiegt das französische Revolutionsheer unter Charles-François Dumouriez die österreichischen Truppen unter Herzog Albert von Sachsen-Teschen und Graf Clerfait in der Schlacht von Jemappes. In der Folge besetzt Frankreich die Österreichischen Niederlande.
  • Die Temperatur am 15. Juli 1846 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken zeevlam. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Drei Orte schließen sich im US-Bundesstaat Wisconsin zur Stadt Milwaukee zusammen.
    • 14. Juni » 33 US-amerikanische Siedler gründen in Unkenntnis des ausgebrochenen Mexikanisch-Amerikanischen Krieges in Sonoma die Republik Kalifornien. Der als Bear-Flag-Revolte bezeichnete Aufstand hat seinen Namen von der geplanten Nationalflagge. Der Staat wird kurze Zeit später von den Vereinigten Staaten annektiert.
    • 13. Juli » König Karl I. von Württemberg heiratet Olga Nikolajewna Romanowa, die Tochter des russischen Zaren Nikolaus I.
    • 26. August » Das Oratorium Elias von Felix Mendelssohn Bartholdy wird in seiner Urfassung in Birmingham uraufgeführt.
    • 21. September » Während des Mexikanisch-Amerikanischen Krieges beginnt die Schlacht von Monterrey.
    • 10. November » Am Teatro San Carlo in Neapel erfolgt die erfolgreiche Uraufführung der Oper Orazi e Curiazi von Saverio Mercadante. Das Libretto stammt von Salvadore Cammarano und basiert auf der Tragödie Horace von Pierre Corneille.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Intveld

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Intveld.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Intveld.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Intveld (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Melle Koning, "Voorouder David Koning Senior en families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/voorouders-koning-roessingh-jonkman-anema/I2021.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Teunis Intveld (1768-1846)".