Voorouder David Koning Senior en families » Johanna de Visser (1777-1819)

Persönliche Daten Johanna de Visser 

  • Der Name ist vom Typ 'Name, der bei oder kurz vor der Geburt gegeben wurde'
  • Sie wurde getauft (Doop Johanna de Visser) am 27. Juli 1777 in Rotterdam, Zuid-Holland, NederlandRotterdam.Quelle 1
    Getuigen (ouders Elizabeth):
    David Koning
    Johanna Balje
    Dopeling:
    Johanna de Visser
    Doopdatum:
    27-07-1777
    Bron of gezindte:
    Doop gereformeerd
    Moeder:
    Elisabeth Koning
    Vader:
    Arij de Visser
    Woonplaats:
    in 't Hang
    Opmerkingen:
    Zuiderkerk
    Toegangsnummer:
    1-02 Doopregisters, Trouwregisters, Begraafregisters Rotterdam (DTB)
    Inventarisnummer:
    35
  • Sie ist verstorben (Leeftijd 42 jaar) am 11. Dezember 1819 in Den Haag, Zuid-Holland, NederlandDen Haag.Quelle 2
    In Rotterdamsche Courant 14 dec 1819, Familieadvertentie:
    ¨...in de ouderdom van 42 en een half jaren ..mij nalatende vier nog jonge Kinderen met wie ik dit onherstelbare verlies bitterlijk betreure,
    ´s Gravenhage, den 11 dec 1819 HENDk VAN REIJN¨

    Op overlijdensakte haags Archief:
    ¨Johanna de Visser, geboren te Rotterdam, leeftijd 42 jaar, Partner Hendrik van Reijn, ouders onbekend¨
    Overledene: Johanna de Visser
    Geslacht: Vrouw
    Leeftijd: 42 jaar
    Vader: NN
    Moeder: NN
    Partner: Hendrik van Reijn
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: 11-12-1819
    Gebeurtenisplaats: 's-Gravenhage
  • Die leiblichen Eltern sind Arij de Visser und Elizabeth Koning
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. April 2024.

Familie von Johanna de Visser

Sie ist verheiratet mit Hendrik van Reijn.

Hendrik van Reijn, zoon van Carel van Reijn (Kasteleyn Nieuwekerk a/d IJssel) en en Annetje van Klaveren. was oa benoemd ambtenaar voor den dienst in de Nederlandse Oost Indische bezittingen.
Bron: staat op huwelijksakte wanneer hij op 47 jarige leeftijd huwt met tweede vrouw Petronelle Elin(c)khuizen (22jr) - haar ouders: Pieter Ellinkhuizen en Isabelle Perier.
Op zelfde akte staat ook dat hij weduwnaar is van Johanna de Visser.

Sie haben geheiratet am 3. Juni 1798 in Rotterdam, Zuid-Holland, NederlandRotterdam.Quelle 3

Bruidegom: Hendrik van Reijn
Woonplaats: Botersloot
Bruid: Johanna de Visser
Burgerlijke staat: J.d.
Woonplaats: Haringvliet
Gebeurtenis: Trouwen
Datum: 03-06-1798
Gebeurtenisplaats: Rotterdam
Gebeurtenis: Ondertrouw, 20-05-1798
Trouw gereformeerd
Opmerking: Ten huize van Ds ten Broek Huwelijks geboden ingew

Kind(er):

  1. Annotta van Reijn  1801-1868 
  2. Hermanus van Reijn  1812-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna de Visser?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna de Visser

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna de Visser


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Johanna de Visser



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1 Stadsarchief Rotterdam, inv 35, 27. Juli 1777
    2. Haags gemeentearchief, akte 1819.1133, 13. Dezember 1819
    3. 1 Stadsarchief Rotterdam, Trouwregisters nr 80, 3. Juni 1798

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Juli 1777 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1777: Quelle: Wikipedia
      • 3. Januar » Die Kontinentalarmee der Dreizehn Kolonien unter General George Washington besiegt im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg britische und hessische Einheiten unter Charles Cornwallis in der Schlacht von Princeton.
      • 18. Januar » Unter der Führung von Ethan Allen erklärt sich Vermont unter dem Namen New Connecticut zur unabhängigen Republik.
      • 13. Juni » Der französische Marquis de Lafayette trifft nördlich von Charleston (South Carolina) ein und bietet der Kontinentalarmee seine unbezahlten Dienste im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg an.
      • 3. August » In Esterház erfolgt die Uraufführung der Oper Il mondo della luna (Die Welt auf dem Monde) von Joseph Haydn.
      • 22. August » Die Uraufführung der Oper April Day von Samuel Arnold findet im Little Theatre in London statt.
      • 17. Dezember » Frankreich erkennt die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten an.
    • Die Temperatur am 3. Juni 1798 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1798: Quelle: Wikipedia
      • 12. April » In Aarau konstituiert sich auf französischen Druck die Helvetische Republik an der Stelle der Alten Eidgenossenschaft. Die durch Revolutionsexport entstandene französische Tochterrepublik existiert bis 1803.
      • 11. Mai » In der Zeit der Französischen Revolution unterstützt das Direktoriumsmitglied Louis-Marie de La Révellière-Lépeaux den unblutigen Staatsstreich vom 22. Floreal VI, der sich gegen die Jakobiner richtet.
      • 24. Mai » Mit dem Versuch, in der Nacht Dublin unter ihre Kontrolle zu bekommen, beginnt die Irische Rebellion der Society of United Irishmen unter Theobald Wolfe Tone gegen die englische Fremdherrschaft.
      • 21. Juli » In der Schlacht bei den Pyramiden bezwingt Napoleon Bonapartes Invasionsarmee auf ihrem Ägyptenfeldzug ein Mamlukenheer unter Mourad Bey.
      • 10. Dezember » In Turin wird nach dem französischen Sieg im Ersten Koalitionskrieg auf dem Gebiet des Fürstentums Piemont die Piemontesische Republik, eine Tochterrepublik der Republik Frankreich ausgerufen.
      • 23. Dezember » König Ferdinand IV., Herrscher im Königreich Neapel, flieht vor anrückenden französischen Truppen nach Sizilien. Die Evakuierung des Hofstaats und weiterer Personen geschieht auf englischen Schiffen unter dem Kommando von Horatio Nelson. Nach einer stürmischen Überfahrt kommen sie am 26. Dezember in Palermo an.
    • Die Temperatur am 11. Dezember 1819 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder windstil. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1819: Quelle: Wikipedia
      • 20. Januar » In Frankfurt am Main wird unter maßgeblichem Einfluss des Reichsfreiherrn Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein die wissenschaftliche Gesellschaft für Deutschlands ältere Geschichtskunde gegründet. Sie ediert in den Folgejahren die Monumenta Germaniae Historica.
      • 22. Februar » Mit dem von den beiden Außenministern John Quincy Adams und Luis de Onís ausgehandelten Adams-Onís-Vertrag wird die Grenze zwischen dem Vizekönigreich Neuspanien und den Vereinigten Staaten neu festgelegt; Spanien verkauft unter anderem seine Kolonien Ost- und Westflorida für 5 Millionen Dollar an die USA. Diese verzichten im Gegenzug auf Ansprüche in Texas westlich des Sabine Rivers.
      • 4. Juli » Aus einem Teil des Missouri-Territoriums wird unter US-Präsident James Monroe das Arkansas-Territorium geschaffen. Hauptstadt des Territoriums der Vereinigten Staaten wird Arkansas Post.
      • 16. August » Beim Peterloo-Massaker, einer Kavallerieattacke auf eine Protestkundgebung gegen die Corn Laws auf dem St. Peter's Field bei Manchester, werden elf Personen getötet und über 400 verletzt.
      • 26. August » Das erste Denkmal des Generalfeldmarschalls Gebhard Leberecht von Blücher wird in seiner Geburtsstadt Rostock enthüllt (Blücherdenkmal (Rostock)).
      • 20. September » In Frankfurt bestätigt der Bundestag des Deutschen Bundes die rigiden Karlsbader Beschlüsse zur Bekämpfung von liberalen und nationalen Tendenzen in Deutschland.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De Visser

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Visser.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Visser.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Visser (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Melle Koning, "Voorouder David Koning Senior en families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/voorouders-koning-roessingh-jonkman-anema/I0540.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Johanna de Visser (1777-1819)".