Voorouder David Koning Senior en families » Carolina Maria Reeder (1784-1864)

Persönliche Daten Carolina Maria Reeder 

  • Der Name ist vom Typ 'Name, der bei oder kurz vor der Geburt gegeben wurde'
  • Sie ist geboren (Geschat op basis van leeftijd overlijden) berechnet um 1784 in Den HaagDen Haag.
  • Sie ist verstorben am 25. September 1864 in Princenhage, Noord Brabant, Nederland, sie war 80 Jahre alt.Quelle 1
    Overledene
    Carolina Maria Reeder
    overleden op 25-09-1864 te Princenhage.
    relatie van Adrianus Gerhardus Boss
    Vader
    Petrus Reeder
    Moeder
    Maria Helbert
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. April 2024.

Familie von Carolina Maria Reeder

Sie ist verheiratet mit Adrianus Gerardus Boss.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 22. Mai 1816 in Den Haag, Zuid-Holland, Nederland, sie war 32 Jahre altDen Haag.Quelle 3

Huwelijksdatum: 22-05-1816
Aktenummer:79
Huwelijksplaats: 's-Gravenhage
Aktedatum:22-05-1816
Akteplaats:'s-Gravenhage
Bruid:Corlina Maria Reeder
Leeftijd:32 jaar
Bruidegom: Adrianus Gerardus Boss
Leeftijd:22 jaar
Beroep:boekhouder
Moeder bruid: Maria Helbert
Vader bruid:Petrus Reeder
Moeder bruidegom:Elisabeth Koning
Vader bruidegom: Willem Boss
Getuige: Pieter Carel Reeder
Voornaam:Pieter Carel
Achternaam:Reeder
Leeftijd:35 jaar
Beroep:kapitein

Reinhardt Schott
Voornaam:Reinhardt
Achternaam:Schott
Leeftijd:55 jaar
Beroep:bode

Dirk Adrianus Schuurmans
Voornaam:Dirk Adrianus
Achternaam:Schuurmans
Leeftijd:21 jaar
Beroep:koopman

Johannes Vreeburgh
Voornaam:Johannes
Achternaam:Vreeburgh
Leeftijd:40 jaar
Beroep:adjunct-stadscontroleur

Kind(er):

  1. Clara Boss  1817-1858 
  2. Petrus Boss  1820-1822

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Carolina Maria Reeder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Carolina Maria Reeder

Carolina Maria Reeder
1784-1864

1816
Clara Boss
1817-1858
Petrus Boss
1820-1822

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Stadsarchief Breda, ovl.akte Princenhage 1864.123, 25. September 1864
  2. 1 Stadsarchief Rotterdam, aktenr 1821.993, 21. Juni 1821
  3. Haags gemeentearchief, akte 1816.79

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Mai 1816 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: winderig helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » Die preußische Regierung verbietet das weitere Erscheinen des in Koblenz von Joseph Görres herausgegebenen Rheinischen Merkurs.
    • 16. März » Mit dem Vertrag von Turin tritt das Königreich Sardinien-Piemont mehrere savoyische Gemeinden an den Kanton Genf ab.
    • 3. August » Am Staatstheater am Gendarmenmarkt in Berlin findet die Uraufführung der Oper Undine von E. T. A. Hoffmann statt. Das Libretto stammt von Friedrich de la Motte Fouqué nach dessen eigener gleichnamiger Erzählung.
    • 18. Oktober » Die Konstitutionsergänzungsakte, Verfassung der Freien Stadt Frankfurt, wird in einer feierlichen Bürgerversammlung auf dem Römerberg beschworen. Der 18. Oktober bleibt bis zum Ende der Freien Stadt 1866 Frankfurter Nationalfeiertag.
    • 5. November » Im Palais Thurn und Taxis in Frankfurt am Main wird der Bundestag des Deutschen Bundes eröffnet.
    • 17. November » König Friedrich Wilhelm III. von Preußen bestimmt durch Kabinettsorder den Sonntag vor dem 1. Advent zum „allgemeinen Kirchenfest zur Erinnerung an die Verstorbenen“.
  • Die Temperatur am 25. September 1864 war um die 16,7 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Das konföderierte U-Boot Hunley ist im Amerikanischen Bürgerkrieg das erste U-Boot der Welt, das mit einem Spierentorpedo ein gegnerisches Schiff, die Housatonic, versenkt. Bei der Aktion geht die Hunley jedoch selbst verloren.
    • 9. April » Während des Sezessionskrieges erleiden die Konföderierten eine Niederlage in der Schlacht bei Pleasant Hill.
    • 11. Mai » In der Schlacht an der Yellow Tavern des Amerikanischen Bürgerkrieges unterliegt konföderierte Kavallerie unter Fitzhugh Lee einer Unionsübermacht unter Philip Sheridan. Dabei wird unter anderem Südstaatengeneral James Ewell Brown Stuart tödlich verwundet.
    • 22. August » Zwölf Staaten unterzeichnen die erste Genfer Konvention, die Grundlage des humanitären Völkerrechts.
    • 22. September » Die Schlacht bei Fishers Hill in Virginia gewinnen im Sezessionskrieg die Truppen der Nordstaaten gegen die Einheiten der Konföderierten.
    • 16. Dezember » In der verlustreichen Schlacht von Nashville bringen Unionstruppen den Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg eine Niederlage bei.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Reeder

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Reeder.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Reeder.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Reeder (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Melle Koning, "Voorouder David Koning Senior en families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/voorouders-koning-roessingh-jonkman-anema/I0472.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Carolina Maria Reeder (1784-1864)".