Voorouders Janssen & de Groot » Neeltje Leendertse Kivit

Persönliche Daten Neeltje Leendertse Kivit 

  • Auch bekannt als Neeltje Leendertse de Kievit.
  • Patronym Leendertse.
  • Sie ist geboren in Sliedrecht, Nederland.
  • (deceased) .
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. August 2015.

Familie von Neeltje Leendertse Kivit

Sie ist verheiratet mit Arie Sluimers.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 25. Februar 1790 in Wijk, Nederland.


Kind(er):

  1. Leendert Sluimers  1792-1866 
  2. Neeltje Sluijmers  1795-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Neeltje Leendertse Kivit?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Neeltje Kivit

Neeltje Kivit
????-

1790

Arie Sluimers
1766-1822


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Februar 1790 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
    • 4. März » Im Frankreich der Revolutionszeit wird die Einteilung in 83 Départements gültig. Diese politischen Einheiten, deren Grenzen nicht weiter als einen Tagesritt von ihrer jeweiligen Hauptstadt entfernt sein dürfen, lösen die historischen Provinzen Frankreichs ab.
    • 29. Mai » Rhode Island tritt als 13. Bundesstaat den Vereinigten Staaten von Amerika bei.
    • 10. Juli » Die Zweite Seeschlacht bei Ruotsinsalmi während des Russisch-Schwedischen Krieges endet mit einem Sieg Schwedens. Die auch als Zweite Schärenschlacht am Svensksund im Finnischen Meerbusen vor Kotka bezeichnete Schlacht wird nach dem Beginn am Vortag zur Katastrophe für Russland, das zwischen 9.000 und 14.000 Mann sowie ein Drittel seiner Flotte verliert. Es ist hingegen der größte militärische Erfolg in der Geschichte der schwedischen Marine.
    • 19. Juli » In der Seeschlacht bei Kertsch wehrt eine russische Flotte, begünstigt durch die Windverhältnisse, das Anlanden osmanischer Invasionseinheiten auf der Halbinsel Krim ab. Die gegnerische Flotte zieht sich am Abend erfolglos zurück.
    • 27. Juli » Im Hinblick auf die Französische Revolution verständigen sich in der Reichenbacher Konvention Preußens König Friedrich Wilhelm II. und der Habsburger Leopold II. auf das Beilegen ihrer Konflikte.
    • 22. Dezember » General Alexander Wassiljewitsch Suworow erobert mit seinen russischen Truppen im Russisch-Türkischen Krieg die starke Festung Ismajil des Osmanischen Reichs im späteren Bessarabien.

Über den Familiennamen Kivit

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kivit.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kivit.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kivit (unter)sucht.

Die Voorouders Janssen & de Groot-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Edo Janssen, "Voorouders Janssen & de Groot", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/voorouders-janssen-en-de-groot/I3356.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Neeltje Leendertse Kivit".