Voorouders van Jean François Charles Baesjou en Maria Boon » Willem Laurens Rijniersz Rijkers (± 1724-????)

Persönliche Daten Willem Laurens Rijniersz Rijkers 

  • Er wurde geboren rund 1724.
  • Titel: Andere naam
    Rijkers, Rijckens
  • Funktion: Directe voorouder.
    Van Jean François Charles Baesjou
  • Eintrag am 24. Mai 1748: Testament.
    Bij de weeskamer in Dordrecht
    Het valt op dat Willem een schitterende handtekening heeft. Dat duidt op een goede opleiding, maar ook op dat hij al op jonge leeftijd gewend was om documenten te tekenen.
    ---
    Zie de afbeelding
    ---
    --------
  • Ein Kind von Rijnier Rijkers und Anna Callé
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. April 2019.

Familie von Willem Laurens Rijniersz Rijkers

Er ist verheiratet mit Geertruij Gerritsdr Lievermans.

Sie haben geheiratet am 8. Juli 1744 in Dordrecht, Zuid-Holland, Nederland.

Op 8 juli 1744 overlegt Willem een document bij het aantekenen van het huwelijk waarin zijn moeder haar toestemming voor het huwelijk heeft gegeven. Het betekent dat Willem dan nog minderjarig is. Ook is zijn moeder blijkbaar niet aanwezig. Dat kan zijn wegens ziekte, maar ook omdat zij te ver uit de buurt woont. Geertruij heeft haar broer bij zich die geen Lievermans heet, maar Voorwijk omdat hij niet een volle, maar een halfbroer is uit het tweede huwelijk van haar moeder.
---
Tekst op trouwbelofte:
Op huijden den 8en Julij 1744 sijn aangetekent de trouwbelofte tusschen
Willem Laurentius Rijkers J:M: van Dordregt woont aan 't groothooft hebbende Schriftelijk Consent van Sijn Moeder Anna Callé (Cullé?) wed. Rijnier Rijkers
met
Geertruij Lievermans J:D: van Dordregt woont inde Vriesestraat geassisteert met haar Broeder Johannes Voorwijk,
Coram te Heeren Mr Franchois Vander Brandeler (?) en Mattheus Reet vervangende de Heer Mr Johan Vander Búrgh.
---
--------

Kind(er):

  1. Maria Helena Rijkers  ± 1745-1817 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Laurens Rijniersz Rijkers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Laurens Rijniersz Rijkers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Willem Laurens Rijniersz Rijkers

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Laurens Rijniersz Rijkers

Rijnier Rijkers
????-< 1744
Anna Callé
????-> 1744

Willem Laurens Rijniersz Rijkers
± 1724-????

1744

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Willem Laurens Rijniersz Rijkers



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Juli 1744 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1744: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » Im Österreichischen Erbfolgekrieg kommt es zur Seeschlacht bei Toulon. Die britische Mittelmeerflotte und die Flotte der Verbündeten Frankreich und Spanien trennen sich nach heftigem Kampf ohne klaren Sieger.
    • 14. März » Die Emder Konvention regelt die Annexion Ostfrieslands durch Preußen nach dem Aussterben der Cirksena-Dynastie. Diese endet im selben Jahr mit dem Tod des Fürsten Carl Edzard.
    • 2. April » Die Gentlemen Golfers of Leith veranstalten im schottischen Leith das Turnier um den silbernen Löffel, das erste offiziell ausgeschriebene Golfturnier. Der Gewinner wird zum „Captain of the Golf“ ernannt und bekommt für ein Jahr die Oberhoheit über alle golfrelevanten Fragen, insbesondere die Regeln.
    • 10. August » Friedrich der Große ordnet an, auf einem Hang in Potsdam Weinbergterrassen zu schaffen.
    • 9. Dezember » Der niederländische Amateurastronom Dirk Klinkenberg entdeckt den Großen Kometen C/1743 X1. Der Komet wird später nach seinem Entdecker Klinkenberg genannt.
    • 18. Dezember » Erzherzogin Maria Theresia lässt die Juden aus Prag und Böhmen ausweisen. Sie werden beschuldigt, die Besetzung Prags durch Preußen im Zweiten Schlesischen Krieg unterstützt zu haben.

Über den Familiennamen Rijkers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rijkers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rijkers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rijkers (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hedwich de Vries, "Voorouders van Jean François Charles Baesjou en Maria Boon", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/voorouders-baesjou-en-boon/I1317.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Willem Laurens Rijniersz Rijkers (± 1724-????)".