Vogelzangs Familie Stamboom » Jacobus Gerardus Poels (1885-1944)

Persönliche Daten Jacobus Gerardus Poels 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren am 21. Februar 1885 in Venray, Li.NL..
  • (Custom event) : Jacobus Gerardus Poels was de Poels die op de Zwarte Plak woonde.Het verzetsechtpaar Jacob en Johanna Poels vingen tijdens de oorlog tientallen joden, onderduikers, krijgsgevangenen en geallieerde piloten op in hun boerderij de Antoniushoeve op de Zwarte Plak. Samen met hun kinderen en buurfamilies zorgden zij voor eten en onderdak. Op 4 augustus 1944 hielden de Duitsers een razzia op de Zwarte Plak. Ook de boerderij van de familie Poels werd overvallen. Alle onderduikers konden op tijd weggekomen, maar twee kinderen Poels helaas niet. Zij werden door de Duitsers in gevangenschap afgevoerd. Toen de Duitsers vertrokken waren, keerden de onderduikers en andere familieleden terug naar de boerderij. Grootvader Poels echter niet. De familie vond hem liggend in het tarweveld waarin hij zich verstopt had. Terwijl hij wachtte op het vertrek van de Duitsers kreeg hij een hartaanval waaraan hij ter plekke overleed..
  • (Deed) am 21. Februar 1885 in Venray, Li.NL.: Akte nummer: 30Akte jaar: 1885Getuige 1: Arts, GerardGetuige 2: Derickx, Hendrik Hubert.
  • Er ist verstorben am 4. August 1944 in Horst-America, Li.NL, er war 59 Jahre alt.
  • Ein Kind von Lambertus Poels und Petronella Teeuws

Familie von Jacobus Gerardus Poels

Er hat eine Beziehung mit Johanna Maria Emonts.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. Jan Jacob Poels  1926-1970
  5. (Nicht öffentlich)
  6. Poels  

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus Gerardus Poels?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacobus Gerardus Poels

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacobus Gerardus Poels


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Johanna Bouten Web Site, Johanna Berben- Bouten, Jacobus Gerardus Poels, xxx-template
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: Johanna Bouten Web Site Familiestamboom: 263285411-1
  2. Vogelzangs Web Site, Martin Vogelzangs, via https://www.myheritage.nl/person-1500498...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: Vogelzangs Web Site Familiestamboom: 297045691-11

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Februar 1885 war um die -2.6 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Mark Twains Roman Die Abenteuer des Huckleberry Finn wird nach seinem Erscheinen in Großbritannien und Kanada nunmehr in den USA publiziert.
    • 21. Februar » Das von Robert Mills entworfene Washington Monument, ein Marmor-Obelisk zwischen dem Capitol State Building und dem Lincoln Memorial in Washington, D.C., wird eingeweiht.
    • 26. Februar » Die Berliner Afrikakonferenz bestätigt den Kongo-Freistaat als Privatbesitz der Kongogesellschaft und damit LeopoldsII. von Belgien und regelt die Kolonialisierung Afrikas. Die Flüsse Niger und Kongo werden für die Schifffahrt freigegeben und das Verbot des Sklavenhandels wird international festgelegt.
    • 19. August » Der irische Amateurastronom Isaac Ward entdeckt in der Andromedagalaxie die als S Andromedae bezeichnete Supernova.
    • 29. August » Gottlieb Daimler erhält ein Patent auf seinen Reitwagen, den Prototyp für das Motorrad. Er entwickelte das Fahrzeug mit seitlichen Stützrädern zusammen mit Wilhelm Maybach.
    • 14. Oktober » Johannes Ranke gründet in München die Prähistorische Sammlung, die heutige Archäologische Staatssammlung.
  • Die Temperatur am 4. August 1944 lag zwischen 15,0 °C und 26,9 °C und war durchschnittlich 21,2 °C. Es gab 13,5 Stunden Sonnenschein (88%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Mit der Vertreibung der letzten deutschen Soldaten aus dem Südteil von Leningrad endet die 900 Tage andauernde Belagerung der Stadt im Zweiten Weltkrieg. Die Einschließung durch die deutsche Wehrmacht während des Russlandfeldzugs hat rund eine Million Menschenleben gefordert.
    • 1. Februar » Ein Erdbeben der Stärke 7,4 auf der Richterskala fordert in der Türkei etwa 2.800 Tote.
    • 7. August » Dietrich von Choltitz wird während des Zweiten Weltkriegs zum Wehrmachtsbefehlshaber von Paris ernannt.
    • 3. Dezember » Nach dem Abzug der deutschen Truppen im Zweiten Weltkrieg aus Griechenland widersetzt sich die Partisanenorganisation ELAS der Entwaffnung durch royalistische Gruppen. Die Schlacht um Athen beginnt, die bis zum 12. Februar 1945 dauern wird.
    • 15. Dezember » Das Flugzeug mit dem amerikanischen Bandleader Glenn Miller verschwindet im Zweiten Weltkrieg auf dem Weg von London nach Paris spurlos über dem Ärmelkanal.
    • 18. Dezember » Die französische Tageszeitung Le Monde erscheint mit ihrer Erstausgabe.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Poels

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Poels.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Poels.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Poels (unter)sucht.

Die Vogelzangs Familie Stamboom-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Martin Vogelzangs, "Vogelzangs Familie Stamboom", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/vogelzangs-familie-stamboom/I548891.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Jacobus Gerardus Poels (1885-1944)".