Vielhaber Web Tree » Joannes Henrich Berghoff, genannt Pingel oder Dieckschulte (1731-> 1796)

Persönliche Daten Joannes Henrich Berghoff, genannt Pingel oder Dieckschulte 

Quellen 1, 2

Familie von Joannes Henrich Berghoff, genannt Pingel oder Dieckschulte

(1) Er ist verheiratet mit Catharina (Anna) Maria Christina Allhoff.

Sie haben geheiratet am 12. Januar 1762 in Stockum, er war 30 Jahre alt.Quellen 1, 3


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Maria Catharina Frerkes.

Sie haben geheiratet am 21. November 1786 in Stockum, er war 55 Jahre alt.Quellen 1, 4


Kind(er):



Notizen bei Joannes Henrich Berghoff, genannt Pingel oder Dieckschulte

BIRT: _UID 55E54B58D5E172ABA485B39EC339C974

BIRT: RIN MH:IF724

BIRT: RIN MH:SC259

DEAT: _UID 55E54B58D5E4C2ABB485B39EC339C974

DEAT: RIN MH:IF725

RELI: _UID 55E54BA1A16932AC0485B39EC339C974

RELI: RIN MH:IF726

OCCU: _UID 55E56144ADA612B16485B39EC339C974

OCCU: RIN MH:IF758

OCCU: RIN MH:SC274

RIN MH:SC257

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes Henrich Berghoff, genannt Pingel oder Dieckschulte?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes Henrich Berghoff, genannt Pingel oder Dieckschulte

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Datenbank 34712 auf gedbas.genealogy.net (http://gedbas.genealogy.net/person/database/34712), Peter Kramer +, Hofheim
  2. FamilySearch Aufzeichnungen, via https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:...
    http://familysearch.org
  3. genealogy.net, via https://gedbas.genealogy.net/person/show...
  4. FamilySearch Aufzeichnungen, via https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:...
    http://familysearch.org

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. November 1786 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
    • 24. März » Wolfgang Amadeus Mozart vollendet sein 24.Klavierkonzert in c-moll (KV 491).
    • 10. Juni » Ein nach einem Erdrutsch durch das Erdbeben im Süden von Kangding zehn Tage vorher entstandener natürlicher Damm, der den Fluss Dadu He staut, bricht. Etwa 100.000 Menschen sterben durch die Flutwelle, die über 1400Kilometer hinweg das Land verwüstet.
    • 11. Juli » Am K. u. K. Nationaltheater in Wien wird die komische Oper Doktor und Apotheker von Carl Ditters von Dittersdorf uraufgeführt.
    • 14. Juli » Die Uraufführung der Oper Rosine ou L’Epouse abandónnée von François-Joseph Gossec findet in Paris statt.
    • 29. Oktober » Die Italienische Reise führt Johann Wolfgang von Goethe zum ersten Mal nach Rom, 'dieser Hauptstadt der Welt'.
    • 30. November » Der spätere Kaiser (1790 bis 1792) Leopold II. von Habsburg-Lothringen schafft in seinem Stammland Toskana als erstem Land der Welt die Todesstrafe sowie die Folter ab.

Über den Familiennamen Berghoff, genannt Pingel oder Dieckschulte


Die Vielhaber Web Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Björn Vielhaber, "Vielhaber Web Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/vielhaber-web-tree/I500300.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Joannes Henrich Berghoff, genannt Pingel oder Dieckschulte (1731-> 1796)".