Vielhaber Web Tree » Johann Peter Kötting

Persönliche Daten Johann Peter Kötting 

Quelle 1

    Familie von Johann Peter Kötting

    Er ist verheiratet mit Anna Maria Schlaud.

    Sie haben geheiratet am 12. Mai 1812 in Kirchen.


    Kind(er):



    Notizen bei Johann Peter Kötting

    BIRT: _UID 567EB92C603677DFB485B39EC339C840

    BIRT: RIN MH:IF2348

    DEAT: _UID 567EB92C603D87DFC485B39EC339C840

    DEAT: RIN MH:IF2349

    RIN MH:SC931

    Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johann Peter Kötting?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

    Vorfahren (und Nachkommen) von Johann Peter Kötting

    Johann Peter Kötting

    1812

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch Aufzeichnungen, via https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:...
      https://familysearch.org

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Mai 1812 war um die 13,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1812: Quelle: Wikipedia
      • 8. Januar » Am Teatro San Moisè in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper L’inganno felice (Der geglückte Betrug) von Gioachino Rossini.
      • 27. Februar » Nahe der Stadt Rosario hisst Manuel Belgrano eine hellblau-weiße Flagge, den Vorläufer der Flagge Argentiniens.
      • 4. Juni » Um eine Verwechslung mit dem am 30. April in die Union aufgenommenen Staat Louisiana zu vermeiden, wird das bisherige Louisiana-Territorium in Missouri-Territorium umbenannt.
      • 22. August » Der als Araber getarnte Schweizer Jean Louis Burckhardt entdeckt die in Europa nur mehr gerüchteweise bekannte Felsenstadt Petra im Nahen Osten wieder.
      • 3. November » Die Schlacht bei Wjasma bringt der auf dem Rückmarsch aus Russland befindlichen Grande Armée Napoleon Bonapartes eine Niederlage gegen besser motivierte russische Truppen bei.
      • 30. Dezember » Der preußische General Johann David Ludwig Graf Yorck von Wartenburg schließt auf eigene Initiative einen lokalen Waffenstillstand mit dem russischen General Hans Karl von Diebitsch-Sabalkanski. Die Konvention von Tauroggen ist die Initialzündung für die Befreiungskriege gegen Napoleon Bonaparte.

    Über den Familiennamen Kötting

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kötting.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kötting.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kötting (unter)sucht.

    Die Vielhaber Web Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Björn Vielhaber, "Vielhaber Web Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/vielhaber-web-tree/I464.php : abgerufen 11. Mai 2025), "Johann Peter Kötting".