Verwanten van Alic Gillis » Melanie Lachat (1837-????)

Persönliche Daten Melanie Lachat 


Familie von Melanie Lachat

Sie ist verheiratet mit Joannes Depoorter.

Sie haben geheiratet am 16. Mai 1860 in Woumen (Diksmuide), sie war 23 Jahre alt.Quelle 2

Gegevens van de akte nr. 109
Project Analyse van huwelijksakten in West-Vlaanderen
Type akte Burgerlijke Stand / Huwelijksakte
Gemeente Woumen
Inhoudsomschrijving
Aktedatum 16-05-1860

Bruid
Naam Melanie LACHAT
Geboorteplaats Woumen
Leeftijd 23 jaar
Woonplaats Woumen
Beroep landbouwster
Burgelijke stand ongehuwd
Handtekening Handtekening

Bruidegom
Naam Joannes DEPOORTER
Geboorteplaats Woumen
Leeftijd 29 jaar
Woonplaats Woumen
Beroep landbouwer
Burgelijke stand ongehuwd
Handtekening Niets

Vader bruidegom
Naam Joseph Depoorter
Leeftijd 63 jaar
Woonplaats Woumen
Beroep landbouwer
Handtekening Niets

Moeder bruidegom
Naam Carolina MARCHAND
Overlijdensdatum/Plaats 26-09-1858 te Woumen

Vader bruid
Naam Pieter Jacob Lachat
Leeftijd 53 jaar
Woonplaats Woumen
Beroep werkman
Handtekening Niets

Moeder bruid
Naam Victoria Francisca DE PAUVRE
Overlijdensdatum/Plaats 30-04-1859 te Woumen

Kind(er):

  1. Emelie Depoorter  1862-1864
  2. Auguste Depoorter  1865-1871
  3. Theophile Depoorter  1867-1868
  4. Henri Depoorter  1869-1871
  5. Leonie Depoorter  1870-1872
  6. Alois Depoorter  1872-1875
  7. Louise Depoorter  1874-1876
  8. Emelie Depoorter  1876-1879
  9. Jules Depoorter  1878-1880

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Melanie Lachat?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Melanie Lachat


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Walter Vangilluwen - (XXXXX@XXXX.XXX) - http://vangilluwen.com
  2. Wingene : Burgerlijke stand - Huwelijken

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Februar 1837 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken zwaar mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 27. Mai » Uraufführung der Oper Catherine Grey von Michael William Balfe im Theatre Royal Drury Lane in London.
    • 17. Juni » Der erste deutsche Tierschutzverein wird durch Albert Knapp gegründet.
    • 13. Juli » Der Buckingham Palace wird mit dem Einzug der Königin Victoria offiziell zur künftigen Hauptresidenz der britischen Monarchen.
    • 7. September » Der französische Polarforscher Jules Dumont d’Urville bricht mit den Schiffen Astrolabe und Zèlée zum Südpol auf.
    • 13. Oktober » Einheiten der französischen Armee nehmen Stadt und Festung des algerischen Constantine ein.
    • 22. Dezember » Am Stadttheater in Leipzig wird die komische Oper Zar und Zimmermann von Albert Lortzing uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 16. Mai 1860 war um die 12,7 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Der Franzose Étienne Lenoir erhält ein Patent auf den von ihm entwickelten Gasmotor.
    • 19. Februar » Der Passagierdampfer Hungarian der kanadisch-britischen Allan Line wird vor Sable Island an der Küste von Nova Scotia in einem Schneesturm gegen die Klippen geworfen und sitzt auf Grund. Aufgrund des Sturms können keine Retter zu dem Schiff vordringen. Alle 205 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
    • 16. Juni » In Coburg finden sich Sportler aus ganz Deutschland zum ersten Turnfest ein.
    • 26. Juni » In Durban wird die erste Bahnstrecke im Süden Afrikas in der britischen Kolonie Natal von der Natal Railway eröffnet. Die Lokomotive des Zuges erhält den Namen Natal.
    • 1. November » Das von Karl Treumann nach Plänen des Architekten Ferdinand Fellner erbaute Theater am Franz-Josefs-Kai in Wien wird eröffnet.
    • 12. November » In Wien wird der Dianabad-Saal, das in der Wintersaison als Konzert- und Ballsaal genutzte Dianabad, eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lachat

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lachat.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lachat.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lachat (unter)sucht.

Die Verwanten van Alic Gillis-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Curio, "Verwanten van Alic Gillis", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/verwanten-van-alic-gillis/I2634.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Melanie Lachat (1837-????)".