Verwanten van Alic Gillis » Marie de Billoyer (< 1647-1703)

Persönliche Daten Marie de Billoyer 

  • Sie ist geboren vor 1647.Quelle 1
    Mogelijk ????

    Dochter van N? x Martine Louchier 29/11/1642 (akte : 52 / 2)

    of

    Dochter van Jean x Agnes Delemotte 13/6/1635 (akte : 3 / 1)

    of

    Dochter van Christophe x Marie Roiller 27/1/1640 (akte : 11 / 2)
  • Sie ist verstorben am 7. Dezember 1703 in Ellezelles.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Mai 2013.

Familie von Marie de Billoyer

Sie ist verheiratet mit Jean Wallemacq.

Sie haben geheiratet am 6. April 1660 in Ellezelles.Quelle 2

Blz. 271 / 2

Kind(er):



Notizen bei Marie de Billoyer

Ook : Debilloé
Ook : De billoetz
Ook : Debilloez
Ook : Debilloué
Ook : Debilouez

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marie de Billoyer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Marie de Billoyer

Marie de Billoyer
< 1647-1703

1660

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Marie de Billoyer



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Isabelle Hautrive : stamboom van ISABELLE HAUTRIVE http://gw0.geneanet.org/index.php3?b=bagheera70
  2. Ellezelles : Parochieregisters - Huwelijk

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1660: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Samuel Pepys beginnt sein geheimes Tagebuch, das er bis zum 31. März 1669 führen wird.
    • 3. Mai » Der Vertrag von Oliva, der den Ersten Nordischen Krieg beendet, festigt den Status Schwedens unter Karl XI. als Großmacht. Der polnische König JohannII. Kasimir bestätigt die Unabhängigkeit des Herzogtums Preußen von Polen-Litauen.
    • 31. Mai » Die Quäkerin Mary Dyer wird in Boston zum zweiten Mal zum Tode verurteilt, weil sie die Stadt betreten hat, um gegen die Verbannung der Quäker zu protestieren. Am folgenden Tag wird sie gehängt.
    • 9. Juni » Frankreichs König Ludwig XIV. heiratet in Saint-Jean-de-Luz die Infantin Maria Teresa von Spanien. Die Heirat bekräftigt den am 7. November des Vorjahres zwischen den beiden Ländern auf der Isla de los Faisanes geschlossenen Pyrenäenfrieden.
    • 18. Oktober » Die Stände huldigen dem dänisch-norwegischen König Friedrich III., der nach einem Reichstagsbeschluss nunmehr eine vererbbare absolutistische Herrschaft ausüben darf.
    • 28. November » Zwölf Gelehrte, unter ihnen Christopher Wren, William Petty, Robert Boyle und John Wilkins, beschließen im Gresham College die Gründung einer wissenschaftlichen Gesellschaft, die spätere Royal Society in London.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1703: Quelle: Wikipedia
    • 26. Mai » Im Großen Nordischen Krieg erreicht ein schwedisches Heer die Weichsel bei Thorn und beginnt die Belagerung der Stadt. Sie wird von einer sächsischen Garnison der Truppen August des Starken verteidigt.
    • 27. Mai » An der Newa wird der Grundstein für die Peter-und-Paul-Festung– und damit die Stadt Sankt Petersburg– gelegt.
    • 16. Juni » Der gegen die habsburgische Herrschaft gerichtete Aufstand von FranzII. Rákóczi wird zur politischen Größe, als sich der Adlige an die Spitze einer in der Karpatenukraine ausgebrochenen kleineren Rebellion setzen kann. Diese breitet sich durch Zulauf im ganzen Nordosten des Königreichs Ungarn aus.
    • 26. Juli » Beim Bayrischen Rummel vertreibt die Landbevölkerung Tirols mit einem Sieg an der Pontlatzer Brücke den bayerischen Kurfürsten Maximilian II. Emanuel aus Nordtirol und verhindert damit auch den geplanten Marsch der mit Frankreich verbündeten bayerischen Armee auf Wien während des Spanischen Erbfolgekrieges.
    • 8. August » Die Wiener Zeitung, gegründet als Wiennerisches Diarium, erscheint mit ihrer ersten Ausgabe. Das Blatt ist stolz darauf, älteste noch erscheinende Zeitung der Welt zu sein.
    • 31. Dezember » Ein großes Erdbeben erschüttert die japanische Präfektur Kanagawa. Zusammen mit einem nachfolgenden Tsunami richtet es in Tokio, Odawara und anderen Orten in der Region Zerstörungen an. Über 10.000 Menschen sterben bei der Naturkatastrophe.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Billoyer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Billoyer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Billoyer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Billoyer (unter)sucht.

Die Verwanten van Alic Gillis-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Curio, "Verwanten van Alic Gillis", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/verwanten-van-alic-gillis/I229.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Marie de Billoyer (< 1647-1703)".