Verwanten D.N. Vis » Teuntje Willemsd. Tigchelaar (1721-1768)

Persönliche Daten Teuntje Willemsd. Tigchelaar 

  • Sie ist geboren im Jahr 1721 in Fijnaart &, Heijningen (NB Nederland).Quelle 1
  • Sie wurde getauft am 2. Februar 1721 in Fijnaart &, Heijningen (NB Nederland).Quelle 2
  • Sie ist verstorben im Jahr 1768 in Fijnaart &, Heijningen (NB Nederland), sie war 47 Jahre alt.Quelle 3
  • Sie wurde begraben am 11. Januar 1768 in Fijnaart &, Heijningen (NB Nederland).Quelle 4
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. September 2014.

Familie von Teuntje Willemsd. Tigchelaar

(1) Sie ist verheiratet mit Willem Leendertsz. de Been.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 27. Februar 1740 in Fijnaart &, Heijningen (NB Nederland) erhalten.Quelle 5

Sie haben geheiratet am 27. März 1740 in Fijnaart &, Heijningen (NB Nederland), sie war 19 Jahre alt.Quelle 6


(2) Sie ist verheiratet mit Jan Pietersz. Botbijl.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 14. September 1764 in Fijnaart en Heijningen erhalten.Quelle 7

Sie haben geheiratet am 30. September 1764 in Fijnaart en Heijningen, sie war 43 Jahre alt.Quelle 8

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Teuntje Willemsd. Tigchelaar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Fijnaart en Heijningen NH Dopen 1664-1742 (deel 3), pag. 126
  2. NH Dopen 1664-1742 (deel 3), pag. 126
  3. Fijnaart en Heijningen NH Begraven 1740-1744, 1749-1770 (deel 7), pag. 59
  4. | NH Begraven 1740-1744, 1749-1770 (deel 7) pag. 59
  5. NH Trouwen 1666-1695, 1703-1787 (deel 5), pag.97
  6. Fijnaart en Heijningen NH Trouwen 1666-1695, 1703-1787 (deel 5), pag.97
  7. Fijnaart en Heijningen NH Trouwen 1666-1695, 1703-1787 (deel 5),pag.124
  8. Fijnaart en Heijningen |NH Trouwen 1666-1695, 1703-1787 (deel 5), pag.124

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Februar 1721 war um die 7,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1721: Quelle: Wikipedia
    • 8. Mai » Michelangelo dei Conti wird vom Konklave als Nachfolger des im März verstorbenen ClemensXI. zum Papst gewählt, nachdem der Favorit, Kardinalstaatssekretär Fabrizio Paolucci, durch das Veto Kaiser KarlsVI. verhindert worden ist. Er nimmt den Namen InnozenzXIII. an.
    • 20. Mai » Die Oper L’odio e l’amore, auch Ciro, Cyrus oder Odio ed amore, von Giovanni Battista Bononcini hat ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
    • 21. September » Auf Kuba wird die Universidad de La Habana gegründet.
    • 4. Oktober » Die Uraufführung der Oper Il germanico Marte von Antonio Caldara findet in Salzburg statt.
    • 2. November » In Sankt Petersburg lässt sich Zar Peter I. der Große zum Kaiser des Russischen Kaiserreiches ausrufen.
    • 4. November » Ormisda re di Persia
  • Die Temperatur am 11. Januar 1768 war um die 2,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: donker regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1768: Quelle: Wikipedia
    • 29. Februar » Mit dem Ziel, den russischen Einfluss in Polen-Litauen zurückzudrängen, schließen sich polnische Adlige zur Konföderation von Bar zusammen.
    • 15. Mai » Durch den Vertrag von Versailles wechselt die seit 1284 zur Republik Genua gehörende Insel Korsika in die Suzeränität Frankreichs.
    • 18. Mai » Die komische Oper Die Liebe auf dem Lande von Johann Adam Hiller hat ihre Uraufführung in Leipzig.
    • 26. August » Der Brite James Cook bricht an Bord der Endeavour zu seiner ersten Südseereise auf.
    • 19. November » Nahe Mauerkirchen ereignet sich ein Meteoritenfall.
    • 6. Dezember » Band 1 der Erstauflage der Encyclopædia Britannica wird veröffentlicht.

Über den Familiennamen Tigchelaar

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tigchelaar.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tigchelaar.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tigchelaar (unter)sucht.

Die Verwanten D.N. Vis-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
D.N.Vis, "Verwanten D.N. Vis", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/verwanten-d-n-vis/I6509.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Teuntje Willemsd. Tigchelaar (1721-1768)".