Verreverwanten De Jonge » Pieter Pieters van der Molen (Meulen) (1823-1898)

Persönliche Daten Pieter Pieters van der Molen (Meulen) 


Familie von Pieter Pieters van der Molen (Meulen)

Er ist verheiratet mit Froukje (Vroukje) Tewes Albertsma.

Sie haben geheiratet


Kind(er):



Notizen bei Pieter Pieters van der Molen (Meulen)

Geboorteregister 1811 Heerenveen

Bron: BS GeboorteSoort registratie: GeboorteakteDatum: 01-10-1811
Bijzonderheden:
Familienaam vader niet vermeld in de akte, maar later vermeld als "Albertsma"; familienaam moeder niet vermeld in de akte, maar ook vermeld als "Veersma"; vader ondertekent met "Thewes"

Dochter Froukje Tewis Albertsma geboren op 14-09-1811

Vader Tewis Alberts

Moeder Tjitske Klazes

Bronvermelding
Geboorteregister 1811 Heerenveen, archiefnummer 30-31, Burgerlijke Stand Schoterland - Tresoar, inventarisnummer 1001, aktenummer 24
Gemeente: Schoterland
Periode: 1811

--------------------------
Huwelijksregister 1841

Bron: BS HuwelijkSoort registratie: HuwelijksakteDatum: 08-12-1841

Vader van de bruidegom Pieter Harmens van der Molen

Moeder van de bruidegom Hendrikje Pieters Bies

Bruidegom Pieter Pieters van der Molen 18 jaar oud geboren te Haulerwijk

Bruid Froukje Tewis Albertsma 30 jaar oud geboren te Heerenveen

Vader van de bruid Tewis Alberts Albertsma

Moeder van de bruid Tjitske Klazes

Bronvermelding

Huwelijksregister 1841, archiefnummer 30-27, Burgerlijke Stand Ooststellingwerf - Tresoar, inventarisnummer 2009, aktenummer 47
Gemeente: Ooststellingwerf
Periode: 1841
----------------------------------

Persoonlijke gegevens Pieter Pieters van der Molen - Pieter Pieters van der Meulen

Hij is geboren op 1 februari 1823 in Haulerwijk (Ooststellingwerf-Frl), Ooststellingwerf (Frl).

Hij is overleden op 14 maart 1898 in Ooststellingwerf, Frl, hij was toen 75 jaar oud.

Gezin van Pieter Pieters van der Molen

Hij is getrouwd met Froukje (Vroukje) Tewes Albertsma op 8 december 1841 te Ooststellingwerf, Frl, hij was toen 18 jaar oud.

Kind(eren):

Tjitske (Jitske) Pieters van der Molen (Meulen) 1847-1936 Tree
----------------------------------------------------------------------------

Overlijdensregister 1898

Bron: BS OverlijdenSoort registratie: OverlijdensakteDatum: 17-03-1898

Overledene Pieter Pieters van der Molen 75 jaar oud overleden op 14-03-1898

weduwnaar van Froukje Tewis Albertsma

Vader Pieter Harmens van der Molen

Moeder Hendrikje Pieters Bies

Bronvermelding
Overlijdensregister 1898, archiefnummer 30-27, Burgerlijke Stand Ooststellingwerf - Tresoar, inventarisnummer 3027, aktenummer 35
Gemeente: Ooststellingwerf
Periode: 1898

------------------------------------

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Pieters van der Molen (Meulen)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter Pieters van der Molen (Meulen)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Pieters van der Molen (Meulen)


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Februar 1823 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken zwaar mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1823: Quelle: Wikipedia
      • 3. Februar » Am Teatro La Fenice in Venedig wird die Oper Semiramide (Semiramis) von Gioachino Rossini uraufgeführt.
      • 10. Februar » Der erste vom Festkomitee des Kölner Karnevals von 1823 e.V. organisierte Kölner Rosenmontagszug startet unter dem Motto Thronbesteigung des Helden Carneval in der Kölner Innenstadt.
      • 7. April » Französische Invasion in Spanien – Truppen aus dem Nachbarland rücken im Auftrag der Heiligen Allianz in Spanien ein, um Aufständische zu bekämpfen und die Regentschaft von König FerdinandVII. zu erneuern.
      • 20. August » Die Tragödie Almansor von Heinrich Heine hat ihre Uraufführung am Nationaltheater Braunschweig in einer Inszenierung von Ernst August Friedrich Klingemann, der in mehrfacher Weise in das Stück eingegriffen hat. Die Aufführung gerät zu einem Fiasko und muss nach tumultartigen Szenen im Zuschauerraum abgebrochen werden. Die misslungene Uraufführung bleibt, soweit bekannt, die einzige Inszenierung des Stückes wie auch überhaupt eines von Heines Dramen.
      • 23. September » Die von liberalen Revolutionären gehaltene Stadt Cádiz fällt nach der französischen Invasion in Spanien zum Niederschlagen der Spanischen Revolution.
      • 2. Dezember » US-Präsident James Monroe formuliert in seinem Bericht an den Kongress der Vereinigten Staaten die Monroe-Doktrin. Darin behauptet er die Existenz zweier politischer Sphären, betont die Nichteinmischung der USA in europäische Konflikte und fordert ein Ende aller Kolonialisierungsbestrebungen in Amerika.
    • Die Temperatur am 14. März 1898 war um die 2,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » In Berlin erfolgt die Gründung der Deutschen Sportbehörde für Athletik.
      • 12. Juni » General Emilio Aguinaldo erklärt die Unabhängigkeit der Philippinen von Spanien.
      • 5. September » Letztmals hat eine Enzyklika Papst Leos XIII. den Rosenkranz zum Gegenstand. Die Gläubigen sollen nach der Aussage in Diuturni temporis das Gebet mit Hilfe der Gebetskette mit großem Eifer pflegen.
      • 20. September » Alberto Santos Dumont steigt in Paris mit seinem ersten gebauten Luftschiff auf. Nach einer Fahrt bis in 400Meter Höhe kommt es zu einer Bruchlandung.
      • 20. Oktober » In Frankfurt am Main wird die Musikalische Komödie Die Abreise von Eugen d’Albert nach der gleichnamigen literarischen Vorlage von August Ernst von Steigentesch uraufgeführt.
      • 10. Dezember » Der Frieden von Paris beendet den Spanisch-Amerikanischen Krieg. Die USA erhalten von Spanien Kuba, Puerto Rico, Guam und die Philippinen, müssen aber im Gegenzug 20 Millionen US-Dollar zahlen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Pieter Pieters van der Molen (Meulen)


    Die Verreverwanten De Jonge-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Sip de Jonge, "Verreverwanten De Jonge", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/verreverwanten-de-jonge/I3373.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Pieter Pieters van der Molen (Meulen) (1823-1898)".