Verreverwanten De Jonge » Rinse Hendriks de Groot (1780-1837)

Persönliche Daten Rinse Hendriks de Groot 

  • Er wurde geboren am 4. März 1780 in Ureterp Opsterland Friesland.
  • Er ist verstorben am 14. Oktober 1837 in Appelscha Ooststellingwerf Friesland, er war 57 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Oktober 2016.

Familie von Rinse Hendriks de Groot

(1) Er ist verheiratet mit Rigtje Dirks.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Durk Rinses de Groot  ± 1804-1845


(2) Er ist verheiratet mit Jeltje Harmens.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Sjoukje de Groot  1818-????


Notizen bei Rinse Hendriks de Groot

Beroep: Schipper

Memories van Successie

Kantoor Gorredijk, overl. jaar 1837

Overledene : Rinze Hendriks de Groot
Overleden op: 14 oktober 1837
Wonende te : Appelscha

Tekst:
overleden Appelscha; turfschipper wonend in schip zonder vaste woonplaats;

vader van Dirk, arbeider Donkerbroek, Aukje (vrouw van Jan Jans van Buiten,
arbeider), Hendrik, turfschipper wonend in schip en Sjoukje Rinzes de Groot, dienstmeid bij laatstgenoemde.

Er behoorde geen onroerend goed tot de nalatenschap

Bron:
Memories van successie 1818-1842
Toegangsnr. : 42
Inventarisnr. : 5023
Dagregisternr.: 319

Op microfilm nr. 96 raadpleegbaar op de studiezaal van Tresoar

Overledene
Rinze Hendriks de Groot 57 jaar oud overleden op 14-10-1837
weduwnaar van Jeltje Harmens

Memories kantoor Gorredijk

Bron: Memories van successieSoort registratie: Inschrijving Memorie van successiePlaats: Gorredijk
Bijzonderheden:
Filmnummer: 96
Er behoorde geen onroerend goed tot de nalatenschap

overleden Appelscha; turfschipper wonend in schip zonder vaste woonplaats; vader van Dirk, arbeider Donkerbroek, Aukje (vrouw van Jan Jans van Buiten, arbeider), Hendrik, turfschipper wonend in schip en Sjoukje Rinzes de Groot, dienstmeid bij laatstgenoemde.

Overledene
Rinze Hendriks de Groot overleden op 14-10-1837 wonende te Appelscha

Bronvermelding

Memories kantoor Gorredijk, archiefnummer 42, Memories van successie - Tresoar, inventarisnummer 5023, aktenummer 319
Gemeente: Opsterland
Periode: 1837-1838

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rinse Hendriks de Groot?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Rinse Hendriks de Groot

Rinse Hendriks de Groot
1780-1837

(1) 

Rigtje Dirks
± 1772-1816

(2) 

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. März 1780 war um die 3,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1780: Quelle: Wikipedia
    • 16. Januar » Eine britische Flotte unter Admiral George Rodney, 1. Baron Rodney vernichtet in der Seeschlacht bei Kap St. Vincent ein spanisches Geschwader, von dessen neun Linienschiffen sechs erobert und eines versenkt werden.
    • 4. Mai » Das erste Derby im Pferdesport wird im englischen Epsom ausgetragen.
    • 4. Juni » Uraufführung der Oper La finta Amante von Giovanni Pacini in Mogiljow am Dnepr.
    • 10. Oktober » Der bisher schlimmste atlantische Hurrikan, der Große Hurrikan von 1780, beginnt seinen Zug über die karibischen Inseln, der bis zum 16. Oktober dauern wird und dem rund 22.000 Menschen zum Opfer fallen.
    • 12. November » In Wolfersdorf, einem Ort in der Hallertau, missachten vier Bauernburschen ein Tanzverbot. Der Volkstanz Zwiefacher wird deshalb im Gerichtsprotokoll erstmals dokumentiert.
    • 20. November » Mit der Kriegserklärung Großbritanniens an die Niederlande beginnt der vierte Englisch-Niederländische Seekrieg.
  • Die Temperatur am 14. Oktober 1837 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Kaiser Ferdinand I. verfügt, dass die Anhänger des Augsburger Bekenntnisses das Zillertal verlassen müssen. Im September des Jahres befolgen die Zillertaler Inklinanten die Anordnung und machen sich auf den Weg ins Riesengebirge.
    • 2. Februar » Als Teil der Vatikanischen Museen wird das Gregorianisch-Etruskische Museum von Papst Gregor XVI. gegründet.
    • 3. Mai » König OttoI. von Griechenland gründet die mit vier Fakultäten ausgestattete Ottonische Universität in Athen.
    • 4. Juli » Das Eisenbahnunternehmen Grand Junction Railway nimmt in England den Zugbetrieb mit Dampflokomotiven auf einer der ersten Fernstrecken, der Verbindung Birmingham–Warrington, auf. Sie führt dort mit Umsteigen weiter nach Liverpool.
    • 18. November » Die Göttinger Sieben (sieben Professoren) der Universität Göttingen reichen schriftlich Protest ein gegen die Rücknahme der liberalen Verfassung durch ihren Landesherrn, König Ernst August I. von Hannover.
    • 23. November » Das Dampfeisenbahnzeitalter in Österreich beginnt mit der Fahrt eingeladener Gäste auf der Strecke der Kaiser Ferdinands-Nordbahn zwischen Floridsdorf und Deutsch-Wagram.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Rinse Hendriks de Groot


Die Verreverwanten De Jonge-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Sip de Jonge, "Verreverwanten De Jonge", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/verreverwanten-de-jonge/I2992.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Rinse Hendriks de Groot (1780-1837)".