Vermassen Genealogie » Elisabeth Delmere (Delmé) (1661-1736)

Persönliche Daten Elisabeth Delmere (Delmé) 

  • Sie ist geboren im Jahr 1661 in Velzeke.Quelle 1
    voortgaande op overlijdensakte
  • Sie ist verstorben am 26. Mai 1736 in Balegem, sie war 75 Jahre alt.Quelle 2
    overlijdensakte30/05/1736Balegemp *** aangeleverd door ovr
    b6-p216-i4overledeneElisabetha Delmé[leeftijd: 75] ... vidua ... sep. in caem. ...
    echtgenoteJoannes Vermassen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. August 2023.

Familie von Elisabeth Delmere (Delmé)

Sie ist verheiratet mit Joes (Joannes) Vermassen.

Sie haben geheiratet am 5. November 1695 in Velzeke, sie war 34 Jahre alt.Quelle 3

rouw-akte05/11/1695Velzekep *** aangeleverd door dlcapdc
b2-p386-i6bruidegomJoannes Vermassen
bruidElisabeth Delmee
getuigeLivinus Vermassen
getuigeMaria Delmee
tekstpraemissis sponsalibus et tribus bannorum proclamationibus in facie ecclesiae contraxerunt matrimonium
registratorNicolaus Van Branteghemdeservitor in Velsicque

Kind(er):

  1. Livinus Vermassen  1696-????
  2. Josina Vermassen  1699-????
  3. Adriana Vermassen  1702-1737 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth Delmere (Delmé)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Elisabeth Delmere (Delmé)

Elisabeth Delmere (Delmé)
1661-1736

1695

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. DHO Velzeke 1671 boek 2 pag 81
  2. Prosapia
  3. DHO Velzeke 1695 pag 386, digitaal nr 201

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1695: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » In Frankreich erlässt König Ludwig XIV. eine Kopfsteuer. Die Bevölkerung wird in 22 Steuerklassen eingeteilt. In der niedrigsten ist eine Livre an den Staat zu entrichten, in der höchsten sind es 2.000 Livres.
    • 5. Februar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Muzio Scevola von Giovanni Battista Bononcini.
    • 17. Juli » Durch ein Gesetz des schottischen Parlaments entsteht die Bank of Scotland.
    • 19. Juli » In England erscheint die weltweit erste Heiratsannonce in der Wochenzeitung A collection for improvement of husbandry and trade (Sammlung für den Fortschritt in Landwirtschaft und Handel).
    • 15. August » Ein dreitägiger Beschuss Brüssels während des Pfälzischen Erbfolgekriegs durch die französische Armee unter dem Befehl von François de Neufville, duc de Villeroy endet. Ausbrechende Feuer in diesen Tagen tragen mit dazu bei, dass ein Drittel der Stadt zerstört wird.
    • 20. November » Der gefangene und zuvor gegen das Sklaventum kämpfende Zumbi wird in der portugiesischen Kolonie Brasilien hingerichtet. Er war letzter Anführer der größten Sklavensiedlung Palmares, die von den Plantagen geflohenen afrikanischen Sklaven jahrzehntelang eine Heimstatt bot.
  • Die Temperatur am 26. Mai 1736 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1736: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Nach dem Verzicht auf das Herzogtum Lothringen, für das er als Ausgleich das Großherzogtum Toskana erhält, kann Großherzog Franz I. Stephan Maria Theresia, die Erzherzogin von Österreich und künftige Königin Ungarns und Böhmens, heiraten.
    • 8. März » Nachdem der von ihm auf den Thron gehobene AbbasIII. aus dem Geschlecht der Safawiden bereits im Kindesalter gestorben ist, krönt sich Nadir selbst zum Schah von Persien. Er begründet die Dynastie der Afschariden.
    • 15. April » Rebellische Korsen erheben sich gegen die Herrschaft der Republik Genua und rufen den Westfalen Theodor von Neuhoff zum König TheodorI. aus, den ersten und einzigen König in der Geschichte Korsikas.
    • 26. Mai » Französische Kolonisten aus Louisiana greifen gemeinsam mit Chahta-Indianern unter dem Kommando von Jean-Baptiste Le Moyne de Bienville ein Chickasaw-Dorf an, weil sie ihre Kolonie über den Mississippi River mit dem nördlichen Teil von Neufrankreich verbinden wollen. Die mit den Briten alliierten Chickasaw wehren den Angriff in der Schlacht von Ackia jedoch erfolgreich ab.
    • 4. November » Temistocle


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Delmere (Delmé)


Die Vermassen Genealogie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Alfred Vermassen, "Vermassen Genealogie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/vermassen-genealogie/I2387.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Elisabeth Delmere (Delmé) (1661-1736)".