Verkaik uit het Groene Hart » Jacobus Cornelis Moor (1908-1974)

Persönliche Daten Jacobus Cornelis Moor 


Familie von Jacobus Cornelis Moor

Er ist verheiratet mit Adriaantje Verkaik.

Sie haben geheiratet am 20. Oktober 1932 in Nederhorst den Berg, er war 24 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus Cornelis Moor?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacobus Cornelis Moor

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacobus Cornelis Moor

Jakobus Moor
1848-1928

Jacobus Cornelis Moor
1908-1974

1932

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Oktober 1932 lag zwischen 7,0 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 10,1 °C. Es gab 6,5 mm Niederschlag während der letzten 6,8 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Ernest Lawrence beantragt in den USA für das von ihm erfundene Zyklotron Patentschutz, der ihm am 20. Februar 1934 gewährt wird
    • 26. März » Im Teatro Calderón in Madrid wird die Zarzuela Luisa Fernanda uraufgeführt, die zu Federico Moreno Torrobas bekanntestem Werk werden wird.
    • 30. Juli » Der in Technicolor produzierte Kurzfilm Flowers and Trees wird in der Reihe der Silly-Symphonies-Filme uraufgeführt. Er wird später Walt Disney den ersten Oscar in der Rubrik Bester animierter Kurzfilm einbringen.
    • 6. August » Die Filmfestspiele von Venedig werden erstmals veranstaltet.
    • 28. September » Mit dem Zwickelerlass sagt Preußen anstößiger Badebekleidung den Kampf an.
    • 12. Oktober » Das Konkordat zwischen dem Heiligen Stuhl und Baden wird geschlossen.
  • Die Temperatur am 3. Oktober 1974 lag zwischen 0.4 °C und 13,0 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 7,8 Stunden Sonnenschein (68%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
    • 8. März » In Paris wird der Flughafen Paris-Charles-de-Gaulle eingeweiht.
    • 14. August » In Manching absolviert der erste Prototyp des Mehrzweckkampfflugzeuges Tornado seinen Erstflug.
    • 14. August » In Prag brennt der Ausstellungspalast (Veletržní palác) (erbaut 1925–1928) völlig nieder.
    • 3. September » Die griechische langjährige Regierungspartei PASOK wird gegründet.
    • 7. Oktober » In der geänderten Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik wird auf Beschluss der Volkskammer das Ziel der Vereinigung beider deutscher Staaten aufgegeben. Die Begriffe deutsche Nation und Deutschland werden daraus entfernt.
    • 2. Dezember » Ein bedeutsames Aktienpaket der Stuttgarter Daimler-Benz AG wird vom Emirat Kuwait gekauft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1971 » Edit Angold, deutsche Schauspielerin
  • 1971 » Seán Ó Riada, irischer Komponist
  • 1973 » Otto Mauer, österreichischer Priester, Kunstsammler und Mäzen
  • 1974 » Ina Seidel, deutsche Autorin
  • 1976 » Hermann Pünder, deutscher Politiker und Rechtswissenschaftler
  • 1977 » Arnold Bode, deutscher Pädagoge, Kurator und Künstler, Begründer der documenta

Über den Familiennamen Moor

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Moor.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Moor.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Moor (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Martin, Rolf, en Harry Verkaik en Maarten van Bruinessen, "Verkaik uit het Groene Hart", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/verkaik-uit-het-groene-hart/I3852.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Jacobus Cornelis Moor (1908-1974)".