Verkaik uit het Groene Hart » Teuntje Jongeneel (1915-2017)

Persönliche Daten Teuntje Jongeneel 


Familie von Teuntje Jongeneel

Sie ist verheiratet mit Jacob Verkaik.Quelle 1

Sie haben geheiratet in Onbekend.


Kind(er):

  1. Johannes Verkaik  1937-2003 
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. Catharina Verkaik  1943-1946
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Teuntje Jongeneel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Teuntje Jongeneel


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. RiniVerkaik -Dirk van Zwienen

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. April 1915 lag zwischen 1,6 °C und 10,6 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Im Ersten Weltkrieg beginnen die deutschen Truppen eine Offensive an der Ostfront. In der Winterschlacht in Masuren entgeht die russische 10. Armee nur knapp der eigenen Vernichtung, da der deutsche Angriff stark unterschätzt wird.
    • 28. April » Der von den deutschen Frauenrechtlerinnen Anita Augspurg und Lida Gustava Heymann initiierte und von Aletta Jacobs organisierte erste Internationale Frauenfriedenskongress wird mit 1100 Teilnehmerinnen aus 12 Nationen im niederländischen Den Haag eröffnet. Unter anderem nehmen die beiden späteren Friedensnobelpreisträgerinnen Jane Addams und Emily Greene Balch an dem Kongress teil.
    • 14. Mai » Radikal-demokratische Offiziere putschen in Portugal gegen Militärdiktator Joaquim Pimenta de Castro und bilden vorläufig eine „Verfassungsjunta“. Die „Diktatur der Schwerter“ hat knapp vier Monate gedauert.
    • 17. Mai » João Pinheiro Chagas wird nach dem Sturz der „Diktatur der Schwerter“ am 14. Mai erneut zum Ministerpräsidenten Portugals gewählt, tritt das Amt jedoch nicht an. José de Castro wird so neuer Regierungschef.
    • 10. September » In Frankreich wird die satirische Wochenzeitung Le Canard enchaîné gegründet.
    • 12. Dezember » Yuan Shikai, der erste Präsident der Republik China, proklamiert sich selbst zum Kaiser Hongxian. Das erneuerte Kaiserreich China währt jedoch nur 83 Tage.
  • Die Temperatur am 27. Juni 2017 lag zwischen 11,3 °C und 21,8 °C und war durchschnittlich 17,3 °C. Es gab 2,8 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (25%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2017: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 17,1 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Der britische Spielfilm T2 Trainspotting startet in den deutschen Kinos.
    • 1. März » Als letztes nordisches Land erlaubt Finnland die gleichgeschlechtliche Ehe.
    • 17. August » Bei einem Terroranschlag in Barcelona auf der Las Ramblas sterben mindestens 13 Menschen; etwa 120 weitere Personen werden verletzt.
    • 5. Oktober » Der Science-Fiction Film Blade Runner 2049 startet in den deutschen Kinos. Es ist die offizielle Fortsetzung von Ridley Scotts Regiearbeit Blade Runner aus dem Jahr 1982.
    • 7. Dezember » Auf dem SPD-Parteitag in Berlin wird Martin Schulz im Amt als Parteichef mit 81,9 Prozent der Stimmen bestätigt; zudem votieren die Delegierten mehrheitlich dafür, mit CDU/CSU nun doch Gespräche über gemeinsame Regierungsbildung unter Kanzlerin Angela Merkel aufzunehmen.
    • 9. Dezember » Iraks Regierungschef Haider al-Abadi verkündet in Bagdad das angebliche Ende des IS im Land.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jongeneel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jongeneel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jongeneel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jongeneel (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Martin, Rolf, en Harry Verkaik en Maarten van Bruinessen, "Verkaik uit het Groene Hart", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/verkaik-uit-het-groene-hart/I25500.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Teuntje Jongeneel (1915-2017)".