Familienstammbaum Vercauteren » Johann Nicolas Streveler (1835-1900)

Persönliche Daten Johann Nicolas Streveler 

  • Er wurde geboren am 28. Februar 1835 in Doennange (LUX).Quelle 1
    Akte n°10, 1835/Boevange (LUX)

    L'AN mil huit cent trent-cinq, le vingt huit du mois de Fevrier
    à dix heures du Matin par-devant nous Theodore Neuman, bougmestre
    officier de l'état civil de la commune de Bouvange canton de Clerveaux
    province de Luxembourg, est comparu Streveler Simon, tisserant
    âgé de trente deux ans, domicilié à Donnange
    domicilié en cette commun, le quel nous a déclaré et présenté
    un enfant du sexe masculin né aujourd'hui à dix heures
    du matin de lui déclarant Streveler Simon et de
    Keup Catherine son épouse domiciliée à Donnange
    et auquel il a déclaré vouloir donner les prénoms de Jean Nicolaus.

    Lesdites déclaration et présentation faites en présence de Koch Michel
    journalier âgé de vingt cinq ans, domicilié à Donnange

    et de Hulpes Francois, laboureur, âgé de cinquante un ans
    domicilié à Donnange, domiciliés en cette communne et ont
    le père et les témoins signé avec nous le présent
    acte de naissance, après qu'il leu en a été fait lecture.
    Tijdstip: 10:00
  • Geburtsregistrierung am 28. Februar 1835.Quelle 1
  • Beruf: bis 1900 Dagloner.Quelle 2
  • Wohnhaft bis 1900: Wincrange (LUX), Luxemburg.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 29. September 1900 in Wincrange (LUX), er war 65 Jahre alt.Quelle 2
    Akte n°25, 1900/Wincrange (LUX)

    Im Jahre tausend neun hunder, den neunundzwanzigsten
    des Monats September um Sieben Uhr nacgmittags sind vor Uns
    Ferdinand [...] Beamten des Civilstandes
    der Gemeinde Boegen, im kanton Clerf, Grossher=
    zogthum Luxemburg, erschienen, Streveler Peter
    alt vierzig Jahre, Taglöhner
    wohnhaft zu Wintger [...]
    und Malget Johann, alt funfundfünfzig Jahre
    [...]scher & [...]
    wohnhaft zu Wintger, [...]
    Diese haben uns erklärt , dass Streveler Johann Nicolas
    alt sech & funfzig Jahre, Taglöhner
    geboren zu Doenningen, wohnhaft zu Wintger
    [...] von über[...] Catharina Steffen, sohn von
    [...] Simon Streveler & Keup Catherine
    verschieden ist heute um [...] Uht vor-mitags
    zu Wintger
    und haben beide Unzeiger gegenwärtige Urkunde, nachdem sie ihnen vorgelesen worden,
    mit Uns unterschrieben.
  • Sterberegister am 29. September 1900.Quelle 2
  • Ein Kind von Simon Streveler und Cathérine Joseph Keup
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Februar 2022.

Familie von Johann Nicolas Streveler

Er ist verheiratet mit Catharina Steffen.

Sie haben geheiratet am 1. April 1859 in Boevange (LUX), er war 24 Jahre alt.

Akte n°9, 1859/Boevange (LUX)

Im Jahre tausend acht hundert neun un fünfzig, den ersten Tag des Monats April
um funf Urh [...]=mittags, find vor Uns Johan Conzemius
[...] Baemten des Civilstandes der Gemeinde von Boegen
Kanton Clerf il Grossherzogthum Luxemburg, erschienen Johann
Nicolas Streveler, Taglöhner, alt zwanzig vier Jahre, geboren zu
Doeningen [...], den fünfundzwanzigsten februar
achtzehnhundertfünf unf dreizig, wohnhaft zu Doeningen in [...]
[...] [...]jähriger Sohn von [...] Simon Streveler

[...]

und Catharina Steffen ohne [...] alt zwanzig drei Jahre
geboren zu Oberschlinder [...] Hoscheit [...] den
[...]

Kind(er):

  1. Peter Streveler  1859-1925 
  2. Maria Streveler  1862-1862
  3. Michel Streveler  1863-1922
  4. Jean Streveler  1865-1943
  5. Alexandre Streveler  1867-1867
  6. Franz Streveler  1868-1870
  7. Marie Streveler  1870-1870
  8. Susanne Streveler  1871-???? 
  9. Theodore Streveler  1877-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johann Nicolas Streveler?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johann Nicolas Streveler

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johann Nicolas Streveler


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 0044_G
  2. 0044_O

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Februar 1835 war um die 3,0 °C. Es gab 682 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 29. April » Bei Feldarbeiten wird bei Schifferstadt im Rhein-Pfalz-Kreis der Goldene Hut von Schifferstadt, einer von vier in Europa aufgefundenen bronzezeitlichen Goldhüten, entdeckt.
    • 5. Mai » In Belgien wird die erste Eisenbahnlinie auf dem europäischen Kontinent zwischen Brüssel und Mechelen in Betrieb genommen.
    • 6. Juni » Der australische Geschäftsmann und Farmer John Batman schließt mit Stammesältesten der Aborigines den Pachtvertrag Batman’s Treaty über Land um die Port Phillip Bay. Der Vertrag ist das einzige Dokument für Verhandlungen europäischer Siedler über Land der Aborigines, er wird jedoch später durch den Gouverneur von New South Wales, Richard Bourke, für ungültig erklärt.
    • 15. Oktober » Die Bayerische Hypotheken- und Wechselbank, ein Vorläuferinstitut der heutigen Unicredit Bank, beginnt ihre Geschäftstätigkeit in München.
    • 28. Oktober » In Waitangi unterzeichnen 31 Māori-Oberhäupter die Unabhängigkeitserklärung Neuseelands.
    • 24. November » Die texanische Regierung gestaltet die 1823 von Stephen F. Austin gegründeten Texas Rangers zur regulären staatlichen Organisation um und unterstellt sie der texanischen Armee.
  • Die Temperatur am 1. April 1859 war um die 3,2 °C. Der Winddruck war 5.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 20. Mai » In Berlin wird die Grundsteinlegung für die Neue Synagoge gefeiert.
    • 8. Juni » Die Oper L'Omelette à la Follenbuche von Léo Delibes wird am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris uraufgeführt.
    • 18. Juni » Der englische Alpinist Francis Fox Tuckett absolviert mit den Schweizer Bergführern Johann Joseph Bennen, Peter Bohren und V. Tairraz die Erstbesteigung des Aletschhorns in den Berner Alpen.
    • 27. Juni » Der Basler Grossrat beschließt mit seinem Gesetz zur Stadterweiterung den Abriss der Basler Stadtmauer.
    • 6. Juli » Uraufführung der Operette Les Vivandières de la Grande Armée von Jacques Offenbach am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris.
    • 2. September » Beim Sonnensturm von 1859 legt der bisher stärkste registrierte Sonnensturm das gerade weltweit installierte Telegrafennetz lahm und führt zu Polarlichtern, die selbst in Rom, Havanna und auf Hawaii beobachtet werden können.
  • Die Temperatur am 29. September 1900 war um die 12,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » Per Gesetz werden im Großherzogtum Baden Frauen uneingeschränkt zum Hochschulstudium zugelassen.
    • 14. April » Die Radsportverbände von Belgien, Frankreich, Italien, der Schweiz und der USA gründen in Paris den Weltverband Union Cycliste Internationale (UCI).
    • 2. Juni » Durch Fusion zweier Clubs wird der FC1900 Kaiserslautern gegründet, aus dem nach weiteren Fusionen der 1.FC Kaiserslautern hervorgeht.
    • 29. Juli » König Umberto I. von Italien wird bei einem Attentat von dem Anarchisten Gaetano Bresci in Monza getötet.
    • 19. September » Der Zweite Burenkrieg wird von britischer Seite nach der Besetzung von Transvaal und dem Oranjefreistaat – verfrüht – als siegreich beendet erklärt.
    • 29. Oktober » Bei einer Explosion in einer New Yorker Chemiefabrik kommen fast 200 Menschen ums Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Streveler

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Streveler.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Streveler.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Streveler (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Steven Vercauteren, "Familienstammbaum Vercauteren", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/vercauteren-stamboom/I61.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Johann Nicolas Streveler (1835-1900)".