VanOsdol Family Tree » Mark Edward Ingram (1957-2000)

Persönliche Daten Mark Edward Ingram 

Quellen 1, 2Quellen 3, 4

Familie von Mark Edward Ingram

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 24. April 1982 in Lincoln, Tennessee, USA, er war 25 Jahre alt.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mark Edward Ingram?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mark Edward Ingram

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mark Edward Ingram

Mark Edward Ingram
1957-2000

1982
(Nicht öffentlich)

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. Tennessee, U.S., Marriage Records, 1780-2002, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. U.S., Find a Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. U.S., Obituary Collection, 1930-Current, Ancestry.com, Publication Date: 20/ Feb/ 2007; Publication Place: Cookeville, Tennessee, USA; URL: http://www.herald-citizen.com/NF/omf.wnm/herald/obits_beta.html / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Februar 1957 lag zwischen -2.9 °C und 2,9 °C und war durchschnittlich -0.2 °C. Es gab 9,8 mm Niederschlag während der letzten 4,7 Stunden. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (13%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
    • 25. März » Die Bundesrepublik Deutschland, Belgien, Frankreich, Italien, Luxemburg und die Niederlande unterzeichnen in Rom den EWG-Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und der Vertrag zur Gründung der Europäischen Atomgemeinschaft. Gemeinsam mit der fünf Jahre früher gegründeten EGKS bilden die durch die Römischen Verträge gegründeten Organisationen die Europäische Gemeinschaft.
    • 9. Mai » Die Uraufführung der komischen Oper Der Revisor von Werner Egk nach der gleichnamigen Komödie von Nikolai Gogol erfolgt im Rokokotheater in Schwetzingen im Rahmen der dortigen Festspiele.
    • 27. Juni » Ein Erdbeben unbekannter Stärke in Russland führt zu etwa 1.200 Toten.
    • 1. August » Als Zentralbank löst die Deutsche Bundesbank die Bank deutscher Länder ab.
    • 17. September » Feldmarschall Sarit Thanarat übernimmt nach einem Staatsstreich die Macht in Thailand.
    • 5. Dezember » In der Sowjetunion findet der Stapellauf des Atomeisbrechers Lenin statt.
  • Die Temperatur am 24. April 1982 lag zwischen 3,9 °C und 11,9 °C und war durchschnittlich 7,4 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 9,8 Stunden Sonnenschein (68%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Von Samstag, 29 Mai, 1982 bis Donnerstag, 4 November, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt III mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1982: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » der Peruaner Javier Pérez de Cuéllar als UN-Generalsekretär.
    • 24. April » Die für Deutschland startende Nicole gewinnt in Harrogate mit Ein bißchen Frieden den Eurovision Song Contest. Bis 2010 war es der einzige deutsche und der zweite deutschsprachige Titel, mit dem der Grand Prix gewonnen werden kann.
    • 1. Oktober » Helmut Kohl löst Helmut Schmidt als Bundeskanzler durch ein konstruktives Misstrauensvotum ab.
    • 2. Dezember » An der Universitätsklinik von Utah wird Barney Clark erstmals erfolgreich ein Kunstherz eingepflanzt.
    • 9. Dezember » Der US-amerikanische Science-Fiction-Film E.T. – Der Außerirdische startet in den deutschen Kinos.
    • 19. Dezember » Bei den vorgezogenen Wahlen zur Hamburger Bürgerschaft holt die SPD die absolute Mehrheit unter dem Ersten Bürgermeister Klaus von Dohnanyi zurück.
  • Die Temperatur am 14. Februar 2000 lag zwischen -0.8 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 4,5 °C. Es gab 2,5 mm Niederschlag während der letzten 3,2 Stunden. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (46%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2000: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,9 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » NEAR Shoemaker erreicht Eros und schwenkt als erste Raumsonde in die Umlaufbahn eines Asteroiden ein.
    • 17. März » In Berlin wird das Museum für Kommunikation im ehemaligen Gebäude des Reichspostmuseums eröffnet.
    • 23. August » Während des Landeanflugs stürzt ein Airbus A320 der Gulf Air etwa 3km vor der Start- und Landebahn von Oman ab. Alle 143 Menschen an Bord sterben.
    • 15. September » In Sydney, Australien, werden die IOCIOCXXVII. Olympischen Sommerspiele eröffnet
    • 26. Oktober » Der Euro erreicht mit einem Wert von 0,8225 US-Dollar sein bisheriges Allzeittief gegenüber dem US-Dollar.
    • 7. November » Bei den Präsidentschaftswahlen in den USA besiegt der republikanische Kandidat George W. Bush laut ersten Meldungen den demokratischen Kandidaten Al Gore. Der Sieg wird allerdings erst einen Monat später per Gerichtsentscheid bestätigt werden und doch umstritten bleiben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1998 » Karl Biehlig, deutscher Hornpädagoge und -professor
  • 1999 » Buddy Knox, US-amerikanischer Sänger und Songwriter
  • 1999 » John Ehrlichman, US-amerikanischer Anwalt, Politiker, Rechtsberater des Weißen Hauses (Richard Nixon), Schlüsselfigur der Watergate-Affäre
  • 1999 » Walter Basan, deutscher Schriftsteller und Hörspielautor
  • 2001 » Ali Artuner, türkischer Fußballtorhüter
  • 2001 » Richard Laymon, US-amerikanischer Schriftsteller

Über den Familiennamen Ingram

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ingram.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ingram.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ingram (unter)sucht.

Die VanOsdol Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Shelia Spicer Pettey, "VanOsdol Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/vanosdol-family-tree/I192288635835.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Mark Edward Ingram (1957-2000)".