Vandenberg Tree » Robert Eugene "/"Bob"/" Rosema (1922-1996)

Persönliche Daten Robert Eugene "/"Bob"/" Rosema 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Robert Eugene "/"Bob"/" Rosema

Er hat eine Beziehung mit (Nicht öffentlich).


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Robert Eugene "/"Bob"/" Rosema?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Robert Eugene "/"Bob"/" Rosema

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Robert Eugene Rosema

Robert Eugene Rosema
1922-1996


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. GEDCOM File : vanclan.ged, Jon Vandenberg
      1 SEP 2002
    2. GEDCOM File : vanclan.ged, Jon Vandenberg, GenLias

      Source: Burgerlijke stand - huwelijk (Bruidegom)

      Algemeen

      Archieflocatie: Gelderland

      Toegangnr: 0207

      Inventarisnr: 4910

      Gemeente: Ermelo

      Soort akte: Huwelijksakte

      Nummer: 8

      Datum: 18-02-1887

      Man

      Naam: Lammert Boone

      Plaats: Ermelo Vrouw

      Naam: Jentje Militie

      Plaats: Doornspijk

      Vader man

      Naam: Gerrit Boone Vader vrouw

      Naam: Jakob Militie

      Moeder man

      Naam: Marritje Docter Moeder vrouw

      Naam: Driesje van de Hare

      Nadere informatie

      bruidegom: 24 jaar.; bruid: 24 jaar. 11 AUG 2002
    3. GEDCOM File : combined.ged, Jon Edward Vandenberg, 12. Januar 2003
    4. Helmholdt Web Site, Thomas D. Helmholdt, Robert Eugene ("Bob") Rosema, 15. April 2013
      Added by confirming a Smart Match
      MyHeritage.com family tree
      Family site: Helmholdt Web Site
      Family tree: 2606895-1

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Mai 1922 lag zwischen 2,0 °C und 13,5 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (56%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » In den USA erscheint die Erstausgabe der Zeitschrift Reader’s Digest.
      • 22. August » Der Vorsitzende der provisorischen Regierung des Freistaates Irland und Oberbefehlshaber der Streitkräfte während des irischen Bürgerkriegs, Michael Collins, wird bei einem Feuergefecht von Gegnern des Anglo-Irischen Vertrages erschossen.
      • 27. September » Konstantin I. dankt zum zweiten Mal als König von Griechenland ab. Sein Sohn Georg wird neuer Herrscher des Landes.
      • 29. September » Das Drama Trommeln in der Nacht wird als erstes Stück Bertolt Brechts inszeniert und unter Otto Falckenbergs Regie in den Münchner Kammerspielen uraufgeführt.
      • 27. Oktober » Italienische Faschisten beginnen den von Benito Mussolini angekündigten „Marsch auf Rom“, um die Macht in Italien an sich zu reißen.
      • 30. Oktober » Benito Mussolini trifft mit dem Nachtzug von Mailand in Rom ein, wo sich bereits zehntausende Faschisten im Rahmen des Marsches auf Rom versammelt haben, und wird von König Viktor Emanuel III. empfangen.
    • Die Temperatur am 8. Januar 1996 lag zwischen 1,8 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (18%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1996: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,5 Millionen Einwohner.
      • 14. Februar » Eine chinesische Rakete vom Typ Langer Marsch (CZ-3B) gerät beim Start vom Kosmodrom Xichang außer Kontrolle und stürzt in ein nahegelegenes Dorf. Das Ausmaß der Tragödie wird von China geheim gehalten, doch wird geschätzt, dass rund 500 Menschen bei dem Unfall ums Leben kommen.
      • 29. März » Ahmad Tejan Kabbah tritt als Sieger der ersten freien Wahlen nach 23 Jahren mitten im Bürgerkrieg als Nachfolger von Julius Maada Bio das Amt des Präsidenten von Sierra Leone an.
      • 22. Juni » Die Gipfelkonferenz der Arabischen Liga in Kairo bekräftigt ihren Willen zum Frieden und erteilt Ägypten das Mandat, gegenüber Israel auf Fortsetzung des Friedensprozesses zu drängen.
      • 23. Juni » Die beiden deutschen Priester Karl Leisner und Bernhard Lichtenberg werden von Papst Johannes PaulII. im Berliner Olympiastadion seliggesprochen.
      • 1. Juli » Die Deutsche Evangelische Allianz (DEA) und der Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden (BFP) verabschieden gemeinsam die Kasseler Erklärung. Einerseits ist sie eine Art Beitrittserklärung des BFP zur DEA, andererseits legt sie die theologischen Rahmenbedingungen fest, unter denen die DEA zur Zusammenarbeit mit Pfingstgemeinden und charismatischen Gemeinden bereit ist.
      • 18. September » Am frühen Morgen wird an der Ostküste Südkoreas ein auf Felsen aufgelaufenes U-Boot der Sang-o-Klasse der Marine Nordkoreas entdeckt und das südkoreanische Militär alarmiert.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1921 » Paul Wulf, deutscher Antifaschist, Anarchist und Träger des Bundesverdienstkreuzes
    • 1921 » Satyajit Ray, indischer Regisseur
    • 1922 » Serge Reggiani, französischer Schauspieler und Chansonnier
    • 1923 » Albert Nordengen, norwegischer Politiker, Bürgermeister von Oslo
    • 1923 » Fips Fleischer, deutscher Musiker und Komponist
    • 1923 » Patrick Hillery, irischer Politiker, Minister und Staatspräsident

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Rosema

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rosema.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rosema.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rosema (unter)sucht.

    Die Vandenberg Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jon Vandenberg, "Vandenberg Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/vandenberg-tree/R526.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Robert Eugene "/"Bob"/" Rosema (1922-1996)".