Vandenberg Tree » Francina Vandenberg (1786-????)

Persönliche Daten Francina Vandenberg 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Francina Vandenberg

(1) Sie ist verheiratet mit Adriaan Maartens.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 30. November 1809 in Nieuwerkerk Schouwen, Zeeland, Netherlands, sie war 23 Jahre alt.Quellen 2, 3


Kind(er):

  1. Toontje Maartens  ± 1805-????
  2. Cornelia Maartens  ± 1816-????


(2) Sie ist verheiratet mit Joost Stouten.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 12. Mai 1819 in Nieuwerkerk, Netherlands, sie war 32 Jahre alt.Quellen 2, 3


Kind(er):

  1. Hubregt Stouten  1820-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Francina Vandenberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Francina Vandenberg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Francina Vandenberg


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. GEDCOM File : combined.ged, Jon Edward Vandenberg, 12. Januar 2003
    2. GEDCOM File : vanclan.ged, Jon Vandenberg, GenLias

      Source: Burgerlijke stand - huwelijk (Bruidegom)

      Algemeen

      Archieflocatie: Gelderland

      Toegangnr: 0207

      Inventarisnr: 4910

      Gemeente: Ermelo

      Soort akte: Huwelijksakte

      Nummer: 8

      Datum: 18-02-1887

      Man

      Naam: Lammert Boone

      Plaats: Ermelo Vrouw

      Naam: Jentje Militie

      Plaats: Doornspijk

      Vader man

      Naam: Gerrit Boone Vader vrouw

      Naam: Jakob Militie

      Moeder man

      Naam: Marritje Docter Moeder vrouw

      Naam: Driesje van de Hare

      Nadere informatie

      bruidegom: 24 jaar.; bruid: 24 jaar. 11 AUG 2002
    3. GEDCOM File : vanclan.ged, Jon Vandenberg
      1 SEP 2002
    4. Web Site van Rob Gotte, Rob G tte, Francina van den Berge [Stouten], 15. April 2013
      Added by confirming a Smart Match
      MyHeritage.com family tree
      Family site: Web Site van Rob Gotte
      Family tree: Rob-Gotte
    5. Meertens Web Site, Marloe Meertens, Francina van den Berge, 10. April 2013
      Added by confirming a Smart Match
      MyHeritage.com family tree
      Family site: Meertens Web Site
      Family tree: Meertens Family Tree

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Oktober 1786 war um die 7,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Pierre Méchain entdeckt einen Kometen, der später als Enckescher Komet benannt wird.
      • 24. März » Wolfgang Amadeus Mozart vollendet sein 24.Klavierkonzert in c-moll (KV 491).
      • 8. August » Jacques Balmat und Michel-Gabriel Paccard stehen als erste Bergsteiger auf dem Gipfel des Mont Blanc, des höchsten Berges der Alpen.
      • 31. Oktober » Der schwedische König Gustav III. genehmigt das Gründen der Schwedischen Westindien-Kompanie mit dem Privileg zum Handel mit der Insel Saint-Barthélemy und anderen karibischen Handelsplätzen.
      • 4. November » Der französische Entdecker Jean-François de La Pérouse entdeckt als erster Europäer eine der Nordwestlichen Hawaii-Inseln und tauft sie – nach dem französischen Finanzminister Jacques Necker – Île Necker.
      • 30. November » Der spätere Kaiser (1790 bis 1792) Leopold II. von Habsburg-Lothringen schafft in seinem Stammland Toskana als erstem Land der Welt die Todesstrafe sowie die Folter ab.
    • Die Temperatur am 12. Mai 1819 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1819: Quelle: Wikipedia
      • 22. Februar » Mit dem von den beiden Außenministern John Quincy Adams und Luis de Onís ausgehandelten Adams-Onís-Vertrag wird die Grenze zwischen dem Vizekönigreich Neuspanien und den Vereinigten Staaten neu festgelegt; Spanien verkauft unter anderem seine Kolonien Ost- und Westflorida für 5 Millionen Dollar an die USA. Diese verzichten im Gegenzug auf Ansprüche in Texas westlich des Sabine Rivers.
      • 23. März » Der Burschenschafter Karl Ludwig Sand tötet in Mannheim den Autor und russischen Generalkonsul August von Kotzebue, weil er ihn als Feind der Einheit Deutschlands ansieht. Das dient Monate später als Anlass für die Karlsbader Beschlüsse zur Bekämpfung liberaler und nationaler Ideen in Deutschland.
      • 4. Juli » Aus einem Teil des Missouri-Territoriums wird unter US-Präsident James Monroe das Arkansas-Territorium geschaffen. Hauptstadt des Territoriums der Vereinigten Staaten wird Arkansas Post.
      • 2. August » In Würzburg beginnen die Hep-Hep-Unruhen. Antijüdische Demonstrationen und Ausschreitungen greifen in den folgenden Tagen auf andere Städte in Deutschland über.
      • 31. August » Mit den Karlsbader Beschlüssen geht ein Ministerkongress zu Ende. Die Empfehlungen an den deutschen Bundestag sehen drastische Einschränkungen bei der Freiheit der Universitäten und der Pressefreiheit vor. Das monarchische Prinzip wird verfestigt, die Verfolgung von Demagogen angestrebt.
      • 14. Dezember » Alabama wird 22. Bundesstaat der USA.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Vandenberg

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vandenberg.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vandenberg.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vandenberg (unter)sucht.

    Die Vandenberg Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jon Vandenberg, "Vandenberg Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/vandenberg-tree/R267.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Francina Vandenberg (1786-????)".