Vandenberg Tree » Gerrit Geert Rosema (1866-1957)

Persönliche Daten Gerrit Geert Rosema 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Gerrit Geert Rosema

(1) Er ist verheiratet mit Nellie Neeltje Pouwer.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 4. Januar 1893 in Grand Rapids, Kent, Michigan, Verenigde Staten, er war 26 Jahre alt.Quellen 6, 7


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Wilhelmina M. Adriaanse.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 4. Januar 1893, er war 26 Jahre alt.Quellen 6, 7


Kind(er):

  1. Maude Rosema  1894-???? 
  2. Clarence Rosema  1897-???? 


Notizen bei Gerrit Geert Rosema

BIOGRAPHY: May 13, 2002, from Wim Rosema in the Netherland:
I just know Geert (later Gerrit) Rosema was a

blacksmith hand when he left the Netherlands. The

population registration tells he lived from 1882 to 1884 at

Grijpskerk, moved 1885 to Leeuwarden, moved 1886 to

Uithuizermeeden, and from there May 1888 to North

America. I suppose he moved a few times to learn his

profession from different masters blacksmith.
Groom's name: Geert S. Rosema
Groom's race or color (on document):
Groom's age: 26 years
Groom's birth year: 1867
Groom's birthplace: Netherlands
Bride's name: Wilhelmina M. Adriaanse
Bride's race or color (on document):
Bride's age: 21 years
Bride's birth year: 1872
Bride's birthplace: Grand Rapids, Kent, Michigan
Marriage type:
Marriage date: 04 Jan 1893
Marriage place: Grand Rapids, Kent, Michigan
Groom's father's name: Sierk Rosema
Groom's mother's name: Remke T. Kapinga
Father of bride's name: Marinus Adriaanse
Mother of bride's name: Maartje Vanhouten
Marital status:
Groom's previous wife's name:
Bride's marital status:
Bride's previous husband's name:
Additional relatives:
Film number: 2342496
Frame number:
Digital GS number: 4207817
Image number: 398
Reference number: item 2 p 435 rn 6237
Collection: Michigan Marriages 1868-1925

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Geert Rosema?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Geert Rosema

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Gerrit Geert Rosema

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit Geert Rosema


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Helmholdt Web Site, Thomas D. Helmholdt, Gerrit Rosema, 15. April 2013
      Added by confirming a Smart Match
      MyHeritage.com family tree
      Family site: Helmholdt Web Site
      Family tree: 2606895-1
    2. de Graaff Web Site, Eleonore Mathilde de Graaff, Gerrit Rozema, 15. April 2013
      Added by confirming a Smart Match
      MyHeritage.com family tree
      Family site: de Graaff Web Site
      Family tree: de Graaff Family Tree
    3. GEDCOM File : combined.ged, Jon Edward Vandenberg, 12. Januar 2003
    4. Rosema's Family Tree Web Site, John Rosema, Geert S. (Gerrit) Rosema, 3. Mai 2013
      Added by confirming a Smart Match
      MyHeritage.com family tree
      Family site: Rosema's Family Tree Web Site
      Family tree: Rosema Sweeney Family
    5. koopmans Web Site, raymond koopmans, Gerrit Rosema, 15. April 2013
      Added by confirming a Smart Match
      MyHeritage.com family tree
      Family site: koopmans Web Site
      Family tree: RAYMON~1
    6. (Nicht öffentlich)
    7. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. August 1866 war um die 17,0 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 8. April » Kurz vor Beginn des Deutschen Krieges schließen Preußen und Italien ein Offensiv- und Defensivbündnis gegen Österreich, womit Preußen gegen die 1815 beschlossene Deutsche Bundesakte verstößt.
      • 11. Mai » König LudwigII. von Bayern unterzeichnet den Mobilmachungsbefehl, womit Bayern auf Seiten Österreichs in den Deutschen Krieg zwischen Österreich und Preußen eintritt.
      • 8. Juni » Das Parlament der Provinz Kanada findet sich zu seiner ersten Sitzung im Gebäude auf dem Parliament Hill in Ottawa ein.
      • 23. Juli » Der US-Unternehmer Oliver Winchester beginnt mit der Serienproduktion von Winchester-Gewehren.
      • 24. August » Die letzte Bundesversammlung des Deutschen Bundes in Augsburg führt zu seiner Selbstauflösung.
      • 3. Oktober » Gemäß der Vereinbarungen im Prager Frieden annektiert Preußen das im Deutschen Krieg besetzte Königreich Hannover.
    • Die Temperatur am 4. Januar 1893 war um die -8.1 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. April » Das Gesetz betreffend die Einführung einer einheitlichen Zeitbestimmung tritt in Kraft. Damit wird die „mittlere Sonnenzeit des fünfzehnten Längengrades östlich von Greenwich“ als einheitliche Uhrzeit in ganz Deutschland eingeführt. Zweck ist die genaue Regulierung des Fahrplanes der Eisenbahn.
      • 7. April » Der Kellner Maxime Gaillard eröffnet in Paris das Restaurant Maxim’s.
      • 1. Mai » In Chicago eröffnet US-Präsident Grover Cleveland die 19. Weltausstellung. Die World’s Columbian Exposition dauert bis zum 30. Oktober. Großen Einfluss auf den Inhalt der Ausstellung hat die Vorsitzende des Board of Lady Managers, Bertha Honoré Palmer.
      • 19. September » In Neuseeland erhalten Frauen das aktive Wahlrecht.
      • 18. November » In der veröffentlichten Enzyklika Providentissimus Deus bezieht mit Leo XIII. erstmals ein Papst zur Bibelwissenschaft Stellung.
      • 11. Dezember » Die französische Nationalversammlung erlässt als Reaktion auf anarchistische Attentate das erste der Lois scélérates genannten Gesetze. Es verbietet die Unterstützung krimineller Handlungen.
    • Die Temperatur am 19. Januar 1957 lag zwischen 0.6 °C und 4,3 °C und war durchschnittlich 2,3 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag während der letzten 5,3 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
      • 3. April » Samuel Becketts Theaterstück Fin de partie (Endspiel) wird in seiner französischen Originalfassung am Royal Court Theatre in London uraufgeführt.
      • 6. April » Aristoteles Onassis benennt die frühere staatliche Fluggesellschaft Griechenlands Hellenic National Airlines T.A.E., die er im Vorjahr erworben hat, in Olympic Airlines um.
      • 10. April » Das italienische Schiff Oceania ist das erste Schiff, das den seit der Sueskrise gesperrten Sueskanal wieder durchfährt.
      • 21. April » In der Enzyklika Fidei donum ruft Papst PiusXII. die europäischen Bischöfe auf, Priestermangel in Afrika, Asien und Südamerika durch Entsenden von Priestern zu beheben.
      • 8. September » Film, Funk und Fernsehen sind das Thema in der Enzyklika Miranda prorsus von Papst Pius XII.
      • 12. Oktober » In Wiesbaden wird die Neufassung der Operette Hopsa von Paul Burkhard uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Rosema

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rosema.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rosema.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rosema (unter)sucht.

    Die Vandenberg Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jon Vandenberg, "Vandenberg Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/vandenberg-tree/R24.php : abgerufen 7. August 2025), "Gerrit Geert Rosema (1866-1957)".