Stammbaum der Weinberge » marijnus pagie (1839-1908)

Persönliche Daten marijnus pagie 

  • Er wurde geboren am 14. Juni 1839 in loon op zand.Quelle 1
    Tijdstip: 18:00:00
  • Er ist verstorben am 2. Februar 1908 in loon op zand, er war 68 Jahre alt.Quelle 2
    Gemeente Loon op Zand
    Brontype boek
    Registernaam Overlijdensregister 1908
    Code LZ_O_1908
    Periode register 1908
    Relatietype echtgenoot
    Aktenummer 28
    Plaats overlijden Loon op Zand
    Datum overlijden 02-02-1908
    Overledene Marijnus Pagie
    Overledene geslacht m
    Overledene leeftijd 68 jaar
    Overledene plaats geboorte Loon op Zand
    Relatie overledene Johanna Meekers
    Vader overledene Jan Pagie
    Moeder overledene Cornelia Ligtvoet
  • Ein Kind von johannes pagie und cornelia ligtvoet
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. April 2009.

Familie von marijnus pagie

Er ist verheiratet mit johanna meekers.

Sie haben geheiratet am 5. Juni 1869 in loon op zand, er war 29 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom Marijnus Pagie
Plaats geboorte Loon op Zand
Datum geboorte 14-06-1839
Vader bruidegom Jan Pagie
Moeder bruidegom Cornelia Ligtvoet
Bruid Johanna Meekers
Plaats geboorte 's-Hertogenbosch
Datum geboorte 08-06-1840
Vader bruid Joannes Meekers
Moeder bruid Joanna Noskens
Soort registratie huwelijksakte
Aktenummer 90
Bijzonderheden Akte bevat meer informatie.
Datum huwelijk 05-06-1869
Plaats 's-Hertogenbosch
Bron Huwelijksregisters 1811-1928

Kind(er):

  1. cornelia pagie  1870-1946
  2. theodorus pagie  1871-1891
  3. johanna pagie  1874-1878
  4. johannes pagie  1876-1965 
  5. wilhelmus pagie  1878-1961 
  6. johanna pagie  1881-1949


Notizen bei marijnus pagie

Gemeente Loon op Zand
Brontype boek
Registernaam Huwelijksregister 1903
Code LZ_H_1903
Periode register 1903
Aktenummer 44
Plaats huwelijk Loon op Zand
Datum huwelijk 05-10-1903
Bruidegom Johannes Pagie
Bruidegom leeftijd 27
Vader bruidegom Marijnus Pagie
Moeder bruidegom Johanna Meekers
Bruid Joanna Maria van de Sanden
Bruid leeftijd 22
Bruid plaats geboorte Tilburg
Vader bruid Adriaan van de Sanden
Moeder bruid Helena Wilhelmina Claesen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit marijnus pagie?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken marijnus pagie

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von marijnus pagie

marijnus pagie
1839-1908

1869
johanna pagie
1874-1878
johanna pagie
1881-1949

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. loon op zand Geboorteregister 1839 akte 70
    2. loon op zand Overlijdensregister 1908 akte 28
    3. 's-Hertogenbosch huwelijksregister akte 90

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Juni 1839 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1839: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 2. März » Die Oper La Sposa di Messina von Nicola Vaccai wird im Teatro La Fenice in Venedig erstmals aufgeführt.
      • 26. März » Im Rathaus von Henley-on-Thames wird die Abhaltung einer Ruder-Regatta beschlossen. Die Satzung der seither alljährlich auf der Themse stattfindenden Henley Royal Regatta dienen Pierre de Coubertin später angeblich als Grundlage für die Organisation des Internationalen Olympischen Komitees.
      • 19. August » Der Maler und Erfinder L.J.M. Daguerre stellt das erste brauchbare fotografische Verfahren, die Daguerreotypie, der Pariser Akademie der Wissenschaften und zugleich der Öffentlichkeit vor.
      • 20. September » Die Uraufführung der komischen Oper Caramo oder Das Fischerstechen von Albert Lortzing findet am Stadttheater in Leipzig statt.
      • 11. November » Voortrekker gründen den Burenstaat Natalia im Osten Südafrikas, weil sie von England unabhängig sein wollen.
      • 25. November » Über Indien tobt ein Zyklon, der Flutwellen mitbringt. Das Desaster fordert geschätzt 300.000 Tote. Die Hafenstadt Coringa wird total zerstört und hinterher nicht mehr aufgebaut.
    • Die Temperatur am 5. Juni 1869 war um die 14,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Nach einer Rede Otto von Bismarcks im Preußischen Abgeordnetenhaus, in der er die Worte „bösartige Reptilien“ verwendet, wird hinterher der Begriff Reptilienfonds geprägt.
      • 24. Mai » Fürst HeinrichXIV. stiftet das Fürstlich Reußische Ehrenkreuz, den Verdienstorden des Fürstentums Reuß jüngerer Linie. Der Orden in drei Klassen wird für besonders treue Verdienste und als Anerkennung ausgezeichneter Leistungen sowohl an Inländer als auch an Ausländer vergeben.
      • 2. August » Bei einer Schlagwetterexplosion im Segen-Gottes- und Neuhoffnungschacht der Freiherrlich von Burgker Steinkohlen- und Eisenhüttenwerke im heutigen sächsischen Freital sterben 276 Menschen.
      • 16. November » Der Schiffsverkehr im Sueskanal wird freigegeben, die offizielle Eröffnung folgt einen Tag später.
      • 17. November » Die feierliche Eröffnung des Sueskanals wird vom ägyptischen Vizekönig Ismail Pascha im Beisein zahlreicher europäischer Fürsten vorgenommen.
      • 8. Dezember » Das Erste Vatikanische Konzil wird feierlich eröffnet.
    • Die Temperatur am 2. Februar 1908 lag zwischen -3.3 °C und 2,6 °C und war durchschnittlich 0.3 °C. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Pagie

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pagie.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pagie.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pagie (unter)sucht.

    Die Stammbaum der Weinberge-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Johan van Wijngaarden, "Stammbaum der Weinberge", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-wijngaarden-stamboom/I241.php : abgerufen 6. August 2025), "marijnus pagie (1839-1908)".