Genealogie Van Wijngaarden » Adriaan of Adrien Beerens (1751-1806)

Persönliche Daten Adriaan of Adrien Beerens 

  • Er wurde geboren am 8. September 1751 in St Kruis.
  • Er ist verstorben am 26. April 1806 in St Kruis, er war 54 Jahre alt.Quelle 1
    Catharina Johanna Berkers was waarschijnlijk geen dochter van Adriaan Beerens en Elisabeth Zonnevijlle maar ook niet van Elisabeth Luijckx of Luijks. Zie haar achternaam.
    Zie ook:

    Adriaan Beerens
    Inwoner in 1796 Sint Kruis
    Beerens, Adriaan
    Leeftijd / Age: 44
    Beroep / Occupation: Landman
    Adres / Address: Dorp
    Woonachtig sedert / Living there since: 1752
    Aantal kinderen / Number of children: 5
    Rol / Role: Hoofd van het huishouden
    Gezinsgrootte / Number of members: 8
    Jaar / Year: 1796
    Nummer / Number: 63
    Hiervan kunnen geen kopieën worden besteld

    Bron:
    Bevolking Sint Kruis 1796
    Archief:
    Bevolking Zeeland 1796-1799 inventarisnummer Gen.Afsch. 664/3 [2-11-2001]
  • Ein Kind von Jacob Beerens und Elsabeth Rosseel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. September 2007.

Familie von Adriaan of Adrien Beerens

(1) Er ist verheiratet mit Elizabeth Luiks of Luijx.

Sie haben geheiratet in St Kruis.

Echtgenoot wordt in ISIS ook weergegeven als Hendrik.....
Maria Cappon
Partner overledene op zondag 19 september 1869 Cadzand

Aktejaar (year) : 1869
Aktenummer (documentnumber) : 23
Overleden op (died on) : 19-9-1869
Overleden te (died in) : Cadzand
Hendrik Beerens
Leeftijd bij overlijden (age) : 80 jaar
Geslacht (gender) : mannelijk
Burgerlijke staat (marital status) : weduwnaar
Beroep (occupation) : werkman
Geboorteplaats (place of birth) : Sint Kruis
Partner : Maria Cappon
Vader (father) : Hendrik Beerens
Moeder (mother) : Elizabeth Luijkx

Bron:
Overlijdensakten Cadzand 1796-1955

Archief:
Burgerlijke Stand inventarisnummer [toegevoegd: 1 maart 2007]

Akten van de Burgerlijke Stand Zeeland vanaf 1796/1811

Kind(er):

  1. Jaques Beerens  1782-????
  2. Maria Beerens  1784-1869
  3. Jacob Beerens  1787-1836 
  4. Hendrik Beerens  1788-1869 


(2) Er ist verheiratet mit Elizabeth Zonnevijlle.

Sie haben geheiratet am 22. April 1792 in St Kruis, er war 40 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Michiel Beerens  1801-1844 
  2. Adriaan Beerens  1804-1854 


Kind(er):

  1. Elisabeth Beerens  1792-1866 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriaan of Adrien Beerens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adriaan of Adrien Beerens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adriaan of Adrien Beerens

Jacob Beerens
1713-????

Adriaan of Adrien Beerens
1751-1806

(1) 
Maria Beerens
1784-1869
Jacob Beerens
1787-1836
(2) 1792


Onbekend


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijdensakten Sint Kruis 1796-1941

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. September 1751 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1751: Quelle: Wikipedia
    • 22. Januar » In Paris wird auf Initiative von Madame de Pompadour mit Unterstützung von Ludwig XV. die École Militaire, die älteste Militärakademie der Welt, gegründet.
    • 9. Februar » Am Teatro Apollo in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Ifigenia in Aulide von Niccolò Jommelli.
    • 11. März » John Hill verfasst die weltweit erste Kolumne in der Zeitung London Adviser and Literary Gazette unter seinem Pseudonym The Inspector.
    • 24. April » In Endingen am Kaiserstuhl wird Anna Schnidenwind wegen eines angeblichen Teufelspakts auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Sie ist eine der letzten Frauen, die in Deutschland als Hexe verurteilt wird.
    • 29. August » Im Keller des Heidelberger Schlosses wird das größte Weinfass der Welt fertiggestellt. Es kann 221.726 Liter Wein aufnehmen.
    • 14. Dezember » In Österreich wird eine der ersten Militärakademien der Welt, die Theresianische Militärakademie, gegründet. Erzherzogin Maria Theresia ernennt Feldmarschall Leopold Josef Graf Daun zum ersten Kommandanten.
  • Die Temperatur am 22. April 1792 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Ost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1792: Quelle: Wikipedia
    • 16. März » Jacob Johan Anckarström verübt bei einem Maskenball ein Attentat auf den schwedischen König GustavIII., welcher der Schussverletzung am 29. März erliegt. Das Ereignis liegt Giuseppe Verdis Oper Un ballo in maschera zugrunde.
    • 19. Mai » Die Uraufführung der Komödie Les Deux Sous-lieutenants ou Le Concert interrompu von Henri Montan Berton erfolgt an der Opéra-Comique in Paris.
    • 21. Mai » Ein Ausbruch des Schichtvulkans Unzen auf der Shimabara-Halbinsel in Japan löst eine Gerölllawine in den Ozean aus. Es entsteht ein Tsunami, der die Stadt Shimabara völlig zerstört und etwa 15.000 Menschen das Leben kostet.
    • 1. Juni » Kentucky wird 15. Bundesstaat der USA und Isaac Shelby, ein Held des Unabhängigkeitskrieges, zum ersten Gouverneur des Commonwealth.
    • 5. Juli » Der Habsburger Franz II. wird zum römisch-deutschen König gewählt.
    • 25. Juli » Das Manifest des Herzogs von Braunschweig wird veröffentlicht, das die Pariser Bevölkerung mit der Zerstörung ihrer Stadt bedroht, falls sie der französischen königlichen Familie ein Leid zufügt.
  • Die Temperatur am 26. April 1806 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: winderig half bewolkt hagel. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1806: Quelle: Wikipedia
    • 26. August » In Braunau am Inn wird der Nürnberger Buchhändler Johann Philipp Palm wegen der Verbreitung einer anti-napoleonischen Schrift hingerichtet.
    • 14. September » Said ibn Sultan wird zum alleinigen Herrscher von Muskat, Oman und Sansibar ernannt. Unter seiner Regierung erreicht der Oman seine größte Macht und Ausdehnung.
    • 23. September » Die Lewis-und-Clark-Expedition erreicht wieder die ihnen vertraute Zivilisation in St. Louis.
    • 7. Oktober » Der Engländer Ralph Wedgwood erhält ein Patent für einen Apparat zur Verdoppelung von Schriftstücken, mit dem ein tintengetränktes Papier in Verbindung mit einem Metall-Schreibstift gemeint war. Die Produktion beginnt er einige Jahre später.
    • 17. Oktober » Jean-Jacques Dessalines, erster Kaiser von Haiti, wird im Auftrag von Henri Christophe ermordet, der sich selbst anschließend zum Präsidenten von Nord-Haiti ausruft.
    • 21. Dezember » Alexander von Humboldt berichtet erstmals von einem magnetischen Sturm. In der darauf folgenden Nacht sind in Berlin auch Polarlichter zu sehen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Beerens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beerens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beerens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beerens (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Andrea van Wijngaarden, "Genealogie Van Wijngaarden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-wijngaarden-genealogie/I523.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Adriaan of Adrien Beerens (1751-1806)".