Familienstammbaum Van Tendeloo » Joannes Franciscus Wagemans (1724-1790)

Persönliche Daten Joannes Franciscus Wagemans 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 1. Dezember 1724 in Tielen, Antwerpen, Belgie.

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (15), als Kind (Jacobus Wagemans) geboren wurde (10. Januar 1740).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre (15), als Kind (Jacobus Wagemans) starb (13. Mai 1740).

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (8. Januar 1740) war unter 16 Jahre (15).

  • Er wurde getauft am 1. Dezember 1724 in Tielen, Antwerpen, Belgium.
  • Beruf: in Kleine labeurman, handwerker.
  • Er ist verstorben am 2. April 1790 in Tielen, Antwerpen, Belgie, er war 65 Jahre alt.
  • Ein Kind von Petrus Wagemans

Familie von Joannes Franciscus Wagemans

(1) Er ist verheiratet mit Maria Aerts.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Maria Catharina Peeters.

Sie haben geheiratet am 8. Januar 1740 in Tielen, Antwerpen, Belgium, er war 15 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jacobus Wagemans  1740-1740
  2. Petrus Wagemans  1741-1741
  3. Petrus Wagemans  1742-1795

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes Franciscus Wagemans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes Franciscus Wagemans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes Franciscus Wagemans

Joannes Franciscus Wagemans
1724-1790

(1) 

Maria Aerts
1707-1782

(2) 1740

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stammbaum, via https://www.myheritage.de/research/colle...
    Joannes Baptista WagemansGeburtsname: Joannes-Baptista WagemansGeschlecht: männlichGeburt: 18. Mai 1718 - Tielen, Antwerpen, BelgieKleinkindtaufe: 18. Mai 1718 - Tielen, Antwerpen, BelgieHeirat: Ehepartner: Maria Catharina Peeters - 8. Jan. 1740 - Tielen, Antwerpen, BelgiumHeirat: Ehepartner: Maria Aerts - 7. Jan. 1744 - Tielen, Antwerpen, BelgiumTod: 2. Apr. 1790 - Tielen, Antwerpen, BelgieVater: Petrus WagemansEhepartner: Maria Catharina Wagemans (geb. Peeters), Maria Wagemans (geb. Aerts)Kinder: Petrus Wagemans, Joannes Baptist Wagemans, Maria Theresia Smolderen (geb. Wagemans), Anna Catharina Wilborts (geb. Wagemans), Jacobus Wagemans, Petrus WagemansGeschwister: Maria Elisabeth Wagemans, Adrianus Wagemans, Henricus Wagemans, Joannes Cornelius Wagemans, Maria Catharina Beirens (geb. Wagemans), Anna Margareta Der Kinderen (geb. Wagemans), Anna Elisabeth Luysterborghs (geb. Wagemans), Sebastiaan Wagemans, Joannes Franciscus Wagemans, Christoffel Wagemans, Petrus Wagemans, Joannes Baptista Wagemans, Nicolaus Wagemans, Jacobus Wagemans, Joanna Francisca Theresia van den Broeck (geb. Wagemans)Diese Person hat scheinbar doppelte Verwandte. Sehen Sie auf FamilySearch nach, um die ganze Information anzuzeigen.
    Der FamilySearch Stammbaum wird duch MyHeritage unter Lizenz von FamilySearch International, der weltgrössten Genealogie Organisation, veröffentlicht. FamilySearch ist eine nonprofit Organisation gesponsert von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen Kirche).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Dezember 1724 war um die 7,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1724: Quelle: Wikipedia
    • 18. April » Die Oper Calphurnia von Giovanni Battista Bononcini hat ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
    • 18. Mai » Die Kirchenkantate Wer da gläubet und getauft wird von Johann Sebastian Bach wird anlässlich des Festes Christi Himmelfahrt in Leipzig uraufgeführt.
    • 29. Mai » Pietro Francesco Orsini wird nach einem Konklave von 70 Tagen Dauer zum Papst gewählt und kommt als BenediktXIII. auf den Heiligen Stuhl.
    • 24. September » Die Pariser Börse wird gegründet.
    • 4. November » Gianguir, imperatore del Mogol
    • 7. Dezember » Das Thorner Blutgericht erregt europaweites Aufsehen: Der polnische König August der Starke lässt den Bürgermeister von Thorn (Toruń), Johann Gottfried Rösner, und neun weitere protestantische Bürger hinrichten. Der Rat der Stadt muss in Zukunft mehrheitlich katholisch besetzt werden.
  • Die Temperatur am 8. Januar 1740 war um die -5 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1740: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Der im Oktober zuvor mit Truppen in die Republik San Marino eingefallene päpstliche Legat Giulio Alberoni muss das Land auf Befehl von Papst Clemens XII. wieder räumen.
    • 31. Mai » FriedrichII., später Friedrich der Große und Alter Fritz genannt, tritt als König in Preußen die Nachfolge seines verstorbenen Vaters Friedrich WilhelmI. an.
    • 3. Juni » Preußens Herrscher Friedrich der Große verbietet die Folter als Mittel des Strafverfahrens, ausgenommen bei Hochverrat, Landesverrat und Mordtaten mit vielen Opfern.
    • 1. August » Das Lied Rule, Britannia! wird erstmals auf dem Landsitz des Prince of Wales, Friedrich Ludwig von Hannover, aufgeführt.
    • 3. Dezember » Papst Benedikt XIV. begründet in der römisch-katholischen Kirche die Tradition der Enzykliken. Das erste Lehrschreiben unter dem Titel Ubi primum befasst sich mit den Pflichten der Bischöfe und ihrer Amtsführung.
    • 16. Dezember » Der preußische König Friedrich der Große lässt das zu Österreich gehörende Schlesien besetzen. In der Folge beginnen die Schlesischen Kriege als Teil des Österreichischen Erbfolgekrieges.
  • Die Temperatur am 2. April 1790 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
    • 26. Januar » Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Così fan tutte (So machen es alle) nach einem Text von Lorenzo Da Ponte wird im Wiener Burgtheater uraufgeführt.
    • 19. Juni » Die Französische Nationalversammlung schafft den Erbadel ab und verbietet Adelstitel.
    • 6. Juli » Im steiermärkischen Leoben wird ein Stadttheater gegründet, das seither durchgehend bespielt wird. Es zählt inzwischen zu Österreichs ältesten derartigen Einrichtungen.
    • 19. Juli » In der Seeschlacht bei Kertsch wehrt eine russische Flotte, begünstigt durch die Windverhältnisse, das Anlanden osmanischer Invasionseinheiten auf der Halbinsel Krim ab. Die gegnerische Flotte zieht sich am Abend erfolglos zurück.
    • 31. Juli » Der Erfinder Samuel Hopkins erhält das erste Patent der USA für einen neuen Herstellungsprozess von Pottasche. Die Urkunde trägt unter anderem die Unterschriften von Präsident George Washington und Außenminister Thomas Jefferson.
    • 22. Dezember » General Alexander Wassiljewitsch Suworow erobert mit seinen russischen Truppen im Russisch-Türkischen Krieg die starke Festung Ismajil des Osmanischen Reichs im späteren Bessarabien.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wagemans

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wagemans.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wagemans.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wagemans (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Tendeloo-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Van Tendeloo, "Familienstammbaum Van Tendeloo", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-tendeloo-stamboom/I500393.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Joannes Franciscus Wagemans (1724-1790)".