Van Prooijen en aanverwanten » Janna Luchies (1862-1921)

Persönliche Daten Janna Luchies 

Quelle 1

Familie von Janna Luchies


Notizen bei Janna Luchies

overgenomen uit 110508 fam Gruppen vanuit http://www.massage-capelle.nl/Hoogeveen/36078.htm . Gezinsblad Vo31.13.11.12.18a Lucas Kuik, geb. 24 mrt 1861 te Hoogeveen, Noord C205, ovl. 02 dec 1940 te Beilen, beroep(en): arbeider, zoon van Vo53.15a.1.11 Gerrit Arends Kuik en Vo53.15a.1.11b Trijntje Klaas Boer Geb akte Hoogeveen 75 dd 25-3-1861, akte ovl Beilen 74 dd 30-12-1940. Gehuwd 05 mei 1888 te Hoogeveen met: Vo31.13.11.12.18 Janna Luchies, geb. 27 mei 1862 te Hoogeveen, Noord C201, ovl. 04 dec 1921 te Hoogeveen, Achterom C94, dochter van Vo31.13.11.12a Jan Alberts Luchies en Vo31.13.11.12 Aaltjen Huisjes Geb akte Hoogeveen 117 dd 28-5-1862. Akte ovl Hoogeveen 189 dd 5-12-1921. Huw akte Hoogeveen 39 dd 5-5-1888. waaruit kinderen 1) NN Kuik, geb. 11 dec 1888 te Hoogeveen, ovl. 11 dec 1888 te Hoogeveen, Noord C313 Akte ovl Hoogeveen 332 dd 12-12-1888. 2) Aaltje Kuik, geb. 11 dec 1888 te Hoogeveen, Noord C313, ovl. 12 dec 1888 te Hoogeveen, Noord C313 Geb akte Hoogeveen 365 dd 12-12-1888. Akte ovl Hoogeveen 333 dd 13-12-1888. 3) Trijntje Kuik, geb. 28 apr 1890 te Hoogeveen, Noord C313, ovl. 30 mei 1900 te Hoogeveen, Noord C313 Geb akte Hoogeveen 123 dd 29-4-1890. Akte ovl Hoogeveen 113 dd 31-5-1900. 4) Aaltjen Kuik, geb. 25 mrt 1892 te Hoogeveen, Noord C313 Geb akte Hoogeveen 82 dd 25-3-1892. 5) Grietje Kuik, geb. 12 aug 1894 te Hoogeveen, Noord C313, ovl. 27 jun 1900 te Hoogeveen, Noord C313 Geb akte Hoogeveen 200 dd 13-8-1894. Akte ovl Hoogeveen 135 dd 27-6-1900. 6) Jan Kuik, geb. 12 apr 1897 te Hoogeveen, Noord C313, ovl. 14 feb 1898 te Hoogeveen, Noord C313 Geb akte Hoogeveen 96 dd 13-4-1897. Akte ovl Hoogeveen 37 dd 15-2-1898. 7) Jantien Kuik, geb. 24 okt 1899 te Hoogeveen, Noord C313 Geb akte Hoogeveen 266 dd 25-10-1899. 8) NN Kuik, geb. 03 feb 1902 te Hoogeveen, ovl. 03 feb 1902 te Hoogeveen, Noord C313 Akte ovl Hoogeveen 15 dd 3-2-1902.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Janna Luchies?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Janna Luchies

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Janna Luchies

Janna Luchies
1862-1921


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle..., 4. November 2018
    Toegevoegd via een Record Match
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Mai 1862 war um die 14,6 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » In Tennessee beginnt die Schlacht um Fort Donelson im Amerikanischen Bürgerkrieg. Sie dauert bis zum 16. Februar.
    • 14. März » Im Amerikanischen Bürgerkrieg wird die Hafenstadt New Bern von der Armee der Nordstaaten eingenommen.
    • 9. August » In der Schlacht am Cedar Mountain während des Sezessionskrieges besiegen die Konföderierten unter General „Stonewall“ Jackson die Unionstruppen und können dadurch die Kriegshandlungen in den Norden Virginias verlagern.
    • 14. September » Beim Namamugi-Zwischenfall werden mehrere britische Staatsbürger wegen mangelnder Ehrerbietung gegenüber ihrem Daimyō von japanischen Samurai angegriffen, einer von ihnen getötet und die anderen verletzt. Ein Jahr später führt das zur Bombardierung der Stadt Kagoshima durch die britische Marine.
    • 22. September » Abraham Lincoln verkündet mit der Emanzipationserklärung das Ende der Sklaverei in den Südstaaten der USA, die sich mit der Union im Krieg befinden, mit Wirkung ab 1. Januar 1863. Die endgültige Abschaffung erfolgt erst im Dezember 1865 durch den 13. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten.
    • 10. November » In Sankt Petersburg wird die Oper La forza del destino von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Francesco Maria Piave nach der Vorlage Don Álvaro o la fuerza del sino des spanischen Herzogs Ángel de Saavedra uraufgeführt und vom Publikum mit überschäumender Begeisterung aufgenommen.
  • Die Temperatur am 4. Dezember 1921 lag zwischen -11.2 °C und -2.1 °C und war durchschnittlich -7.7 °C. Es gab 6,4 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Die Arbeitslöhne für Strafgefangene im Deutschen Reich werden erhöht. Zuchthausgefangene bekommen von nun an 1 Mark statt 20 Pfennig, andere Gefangene 1,50 Mark statt 30 Pfennig, ausgezahlt.
    • 16. August » Nach dem Tod von König Peter I. wird sein Sohn Alexander I. neuer Herrscher im Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen.
    • 25. August » Die USA, die den Friedensvertrag von Versailles nicht unterschrieben haben, schließen im Berliner Vertrag einen Separatfrieden mit dem Deutschen Reich.
    • 7. September » Gründung der Legio Mariae, einer Laienbewegung der katholischen Kirche, durch Frank Duff
    • 30. September » In Genf kommt ein internationales Übereinkommen zustande, das den Frauen- und Kinderhandel eindämmen soll.
    • 23. November » Die Oper Katja Kabanowa von Leoš Janáček wird in Brünn uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Luchies

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Luchies.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Luchies.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Luchies (unter)sucht.

Die Van Prooijen en aanverwanten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Lex van Prooijen, "Van Prooijen en aanverwanten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-prooijen-en-aanverwanten/I514014.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Janna Luchies (1862-1921)".