Van Prooijen en aanverwanten » Hotze Johanneszn. (1701-1778)

Persönliche Daten Hotze Johanneszn. 

Quellen 1, 2

Familie von Hotze Johanneszn.

(1) Er ist verheiratet mit Taapke Tjallings.

Sie haben geheiratet am 13. August 1724 in Oostermeer, Lemsterland, Nederland, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jisk Hotzes  1725-1803 
  2. Yssche Hotses  1726-????
  3. Johannes Hotses  1727-1812 
  4. Tjalling Hotzes  1728-1814 
  5. Ysk (Yssche)  1729-1814
  6. Jannes Hotses  1730-????
  7. Foeke Hotses  1740-1813


(2) Er ist verheiratet mit Lijsbet Dirks Johanneszn.

Sie haben geheiratet am 31. März 1765 in Rottevalle, Friesland, Netherlands, er war 63 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hotze Johanneszn.?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hotze Johanneszn.

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hotze Johanneszn.

Jisk Uilkes
1645-> 1682
Lijsbeth Johannes
1643-± 1682
Hotse Sjoerds
1642-????

Hotze Johanneszn.
1701-1778

(1) 1724

Taapke Tjallings
± 1695-????

Jisk Hotzes
1725-1803
Yssche Hotses
1726-????
Ysk (Yssche)
1729-1814
Jannes Hotses
1730-????
Foeke Hotses
1740-1813
(2) 1765

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. van Prooijen Web Site, Lex van Prooijen, via https://www.myheritage.nl/person-3000776...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stambomen op MyHeritage Familiesite: van Prooijen Web Site Familiestamboom: 397095641-1
    2. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Hotse Johanneszn.Namen geboorte: Hotse Johannes (Jannes)Hotse Johanneszn.Geslacht: ManDoop: 11 sep 1701 - Oostermeer, Friesland, NetherlandsHuwelijk: Echtgeno(o)t(e): Taabke Tjallings - 13 aug 1724 - Oostermeer, Tietjerksteradeel, Friesland, NederlandHuwelijk: Echtgeno(o)t(e): Lijsbet Dirks - 31 mrt 1765 - Rottevalle, Friesland, NetherlandsBeroep: skipperEr schijnt een probleem te zijn met de verwanten van deze persoon. Bekijk deze persoon op FamilySearch om deze informatie te bekijken.
      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1701: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » Friedrich III., Kurfürst von Brandenburg, krönt sich selbst als Friedrich I. in Königsberg zum „König in Preußen“. Das von Friedrich großteils selbst inszenierte Zeremoniell findet im Königsberger Schloss statt.
      • 8. März » Der Hamburger Vergleich besiegelt die dritte Hauptlandesteilung von Mecklenburg in die (Teil-)Herzogtümer Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz.
      • 12. Juli » Die Uraufführung der Oper La fede ne’ tradimenti von Attilio Ariosti findet in Berlin statt.
      • 19. Juli » Im Großen Nordischen Krieg stehen sich sächsische und schwedische Soldaten bei Riga an der Düna gegenüber. Die Schweden können einen Brückenkopf bilden. Die sächsische Armee zieht sich zurück.
      • 1. September » In der Schlacht bei Chiari in Oberitalien besiegt die österreichische Armee unter Prinz Eugen von Savoyen während des Spanischen Erbfolgekriegs französische Truppen unter François de Neufville, duc de Villeroy.
      • 9. Oktober » Die englische Kolonie Connecticut beschließt eine Collegiate School zu errichten, aus welcher sich die Yale University entwickelt.
    • Die Temperatur am 31. März 1765 war um die 9,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: regen donker. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1765: Quelle: Wikipedia
      • 16. März » Die Uraufführung der komischen Oper Le Tonnelier von François-Joseph Gossec erfolgt an der Comédie Italienne in Paris.
      • 22. März » Das britische Parlament verabschiedet das Stempelgesetz. Die Steuer soll in den nordamerikanischen Kolonien erhoben, aber nach London abgeführt werden. Das löst erheblichen Protest und Boykottaktionen der Siedler aus.
      • 24. März » Auf Befehl von Erzherzogin Maria Theresia wird in Wien die Lehrschule zur Heilung der Viehkrankheiten gegründet. Sie ist damit die drittälteste Institution ihrer Art weltweit, nach Lyon und Alfort, und die älteste im deutschsprachigen Raum.
      • 27. Juni » Die komische Oper Le Faux Lord von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris.
      • 18. August » Mit dem Tod von Franz I. Stephan von Lothringen regiert sein Sohn Joseph II. als Kaiser das Heilige Römische Reich.
      • 19. Oktober » Mit der Unterzeichnung der Burloer Konvention wird der bis dahin umstrittene Grenzverlauf zwischen dem Herzogtum Geldern als Provinz der Vereinigten Niederlande und dem Fürstbistum Münster verbindlich geregelt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia



    Die Van Prooijen en aanverwanten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Lex van Prooijen, "Van Prooijen en aanverwanten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-prooijen-en-aanverwanten/I500739.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Hotze Johanneszn. (1701-1778)".