Familienstammbaum Van Ommen » Grada Margrieta van Ommen (1829-1906)

Persönliche Daten Grada Margrieta van Ommen 

Quelle 1

Familie von Grada Margrieta van Ommen

(1) Sie ist verheiratet mit Fedde Soolstra.

Sie haben geheiratet am 31. März 1864 in Gemeente Deventer, Overijssel, Nederland, sie war 34 Jahre alt.


Kind(er):


Ereignis (Death of Spouse).


(2) Sie ist verheiratet mit Gerrit Hendrik Hakeboom.

Sie haben geheiratet am 27. September 1866 in Gemeente Deventer, Overijssel, Nederland, sie war 36 Jahre alt.

Ereignis (Death of Spouse).


(3) Sie ist verheiratet mit Gerrit Jan Dolderman.

Sie haben geheiratet am 7. Januar 1886 in Gemeente Deventer, Overijssel, Nederland, sie war 56 Jahre alt.

Ereignis (Death of Spouse).


(4) Sie ist verheiratet mit Hendrik Scholten.

Sie haben geheiratet am 19. Juni 1890 in Gemeente Deventer, Overijssel, Nederland, sie war 60 Jahre alt.

Ereignis (Death of Spouse).


Notizen bei Grada Margrieta van Ommen

Huwelijk met Fedde Soolstra :


Bron Burgerlijke stand - Huwelijk


Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel


Algemeen Toegangnr: 123


Inventarisnr: 02711


Gemeente: Deventer


Soort akte: Huwelijksakte


Aktenummer: 30


Datum: 31-03-1864


Bruidegom Fedde Soolstra


Leeftijd: 52


Geboorteplaats: Heerenveen


Bruid Grada Magrieta van Ommen


Leeftijd: 34


Geboorteplaats: Deventer


Vader bruidegom Douwe Klases Soolstra


Moeder bruidegom Jantje Jacobs


Vader bruid Harmen van Ommen


Moeder bruid Lutje Dijkgraaf


Nadere informatie beroep Bg.: tabakskerver; weduwnaar van Hendrika Bruins


--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Huwelijk met Gerrit Hendrik Hakeboom :


Bron Burgerlijke stand - Huwelijk


Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel


Algemeen Toegangnr: 123


Inventarisnr: 02712


Gemeente: Deventer


Soort akte: Huwelijksakte


Aktenummer: 112


Datum: 27-09-1866


Bruidegom Gerrit Hendrik Hakeboom


Leeftijd: 29


Geboorteplaats: Deventer


Bruid Grada Magrieta van Ommen


Leeftijd: 36


Geboorteplaats: Deventer


Vader bruidegom Harmen Hakeboom


Moeder bruidegom Egberdina Bovendorp


Vader bruid Harmen van Ommen


Moeder bruid Lutje Dijkgraaf


Nadere informatie beroep Bg.: kleermaker; weduwe van Fedde Soolstra


-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Huwelijk met Gerrit Jan Dolderman :


Bron Burgerlijke stand - Huwelijk


Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel


Algemeen Toegangnr: 123


Inventarisnr: 02722


Gemeente: Deventer


Soort akte: Huwelijksakte


Aktenummer: 1


Datum: 07-01-1886


Bruidegom Gerrit Jan Dolderman


Leeftijd: 61


Geboorteplaats: Deventer


Bruid Grada Magrieta van Ommen


Leeftijd: 56


Geboorteplaats: Deventer


Vader bruidegom Teunis Dolderman


Moeder bruidegom Janna Hofman


Vader bruid Harmen van Ommen


Moeder bruid Lutje Dijkgraaf


Nadere informatie beroep Bg.: schoenmaker; weduwnaar van Fenneken van Zon; weduwe van Gerrit Hendrik Hakeboom


------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Huwelijk met Hendrik Scholten :


Bron Burgerlijke stand - Huwelijk


Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel


Algemeen Toegangnr: 123


Inventarisnr: 02723


Gemeente: Deventer


Soort akte: Huwelijksakte


Aktenummer: 78


Datum: 19-06-1890


Bruidegom Hendrik Scholten


Leeftijd: 35


Geboorteplaats: Deventer


Bruid Grada Magrieta van Ommen


Leeftijd: 60


Geboorteplaats: Deventer


Vader bruidegom Hermanus Scholten


Moeder bruidegom Janna Struik


Vader bruid Harmen van Ommen


Moeder bruid Lutje Dijkgraaf


Nadere informatie beroep Bg.: schilder; weduwe van Gerrit Jan Dolderman


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Overlijden :


Bron Burgerlijke stand - Overlijden


Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel


Algemeen Toegangnr: 123


Inventarisnr: 3171


Gemeente: Deventer


Soort akte: overlijdensakte


Aktenummer: 93


Aangiftedatum: 17-03-1906


Overledene Grada Magrieta van Ommen


Geslacht: V


Overlijdensdatum: 16-03-1906


Leeftijd: 76


Overlijdensplaats: Deventer


Vader Harmen van Ommen


Moeder Lutje Dijkgraaf


Partner Hendrik Scholten


Relatie: echtgenote


Nadere informatie geboren te Deventer; weduwe van Gerrit Jan Dolderman


--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grada Margrieta van Ommen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Grada Margrieta van Ommen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Grada Margrieta van Ommen

Grada Margrieta van Ommen
1829-1906

(1) 1864
(2) 1866
(3) 1886
(4) 1890

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Familie van den Bosch/van Ommen, Jan Ruiter, Grada Margrieta van Ommen, 12. Oktober 2011
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Familie van den Bosch/van Ommen
      Stamboom: van den Bosch/van Ommen

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. Dezember 1829 war um die -1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken dampig regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1829: Quelle: Wikipedia
      • 6. Februar » Am Théâtre des Nouveautés in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Le Jeune Propriétaire et le vieux fermier von Adolphe Adam.
      • 18. März » Das Kaisertum Österreich und das Königreich Bayern unterzeichnen die Salinenkonvention zur Regelung von zwischenstaatlichen Fragen der Salzgewinnung. Diese betreffen den Salzabbau vom österreichischen Dürrnberg aus bis auf bayerisches Staatsgebiet und die Holzgewinnung für die bayerische Saline Bad Reichenhall im österreichischen Pinzgau (Saalforste). Sie gilt als der älteste noch gültige Staatsvertrag Europas.
      • 22. Juli » Dem kabardinischen Hirten und Träger Killar Kashirow gelingt die Erstbesteigung des Ostgipfels des Elbrus, des höchsten Berges des Kaukasus.
      • 14. September » Der Friede von Adrianopel beendet den 7. Russisch-Türkischen Krieg und den Griechischen Unabhängigkeitskrieg.
      • 29. September » Die Beamten des Metropolitan Police Service gehen zum ersten Mal in London auf Streife. Nach ihrem Gründer, dem damaligen britischen Innenminister Sir Robert Peel, heißen die Polizisten von Greater London bis heute „Bobbies“. Der Metropolitan Police Service selbst ist vor allem unter dem Namen seines Hauptquartiers New Scotland Yard bekannt.
      • 6. Oktober » Das Rennen von Rainhill beginnt, in dem die bestgeeignete Lokomotive für die geplante Strecke zwischen Liverpool und Manchester ermittelt werden soll.
    • Die Temperatur am 19. Juni 1890 war um die 16,1 °C. Es gab 12 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 25. Januar » Der Deutsche Reichstag lehnt mit 167 zu 98 Stimmen eine Regierungsvorlage Otto von Bismarcks zur Verlängerung des Sozialistengesetzes auf unbestimmte Zeit ab.
      • 25. Januar » Die US-Journalistin Nellie Bly vollendet ihre Reise um die Welt auf den Spuren Phileas Foggs am 73. Tag.
      • 5. Februar » Mit dem Eintrag ins Handelsregister nimmt die Allianz Versicherungs-AG in Berlin ihren Geschäftsbetrieb auf.
      • 20. Februar » Bei der Wahl zum 8.Deutschen Reichstag erleiden die sogenannten „Kartellparteien“ eine vernichtende Niederlage. Die Sozialdemokraten erlangen erstmals die meisten Wählerstimmen. Aufgrund der starken Verzerrungen infolge des Mehrheitswahlrechts, das die dicht besiedelten Regionen stark benachteiligt, können sie aber nur 35 Mandate erringen.
      • 1. Juli » Vertreter des Deutschen Reichs und Großbritanniens unterzeichnen in Berlin den Vertrag über die Kolonien und Helgoland.
      • 29. November » In Japan tritt die Meiji-Verfassung in Kraft. Das Parlament kommt zu seiner ersten Sitzung zusammen.
    • Die Temperatur am 16. März 1906 lag zwischen 7,8 °C und 10,1 °C und war durchschnittlich 9,0 °C. Es gab 3,7 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Armand Fallières wird Präsident Frankreichs.
      • 29. Januar » Durch den Tod seines Vaters Christian IX. wird in Dänemark Friedrich VIII. neuer König.
      • 12. Juli » Alfred Dreyfus wird –fast 12 Jahre nach seiner Verurteilung in der Dreyfus-Affäre– rehabilitiert.
      • 19. Juli » Der aus Brasilien stammende Flugpionier Alberto Santos Dumont startet erstmals, noch unterstützt durch sein Luftschiff Nr. 14, mit dem Motorflugzeug 14-bis.
      • 31. Juli » In der Nacht auf den 1. August werden von der neu in Betrieb genommenen Sternwarte Ondřejov (im heutigen Tschechien) aus die ersten wissenschaftlichen Beobachtungen durchgeführt.
      • 31. August » Die Nordwestpassage ist durchfahren. Roald Amundsen trifft mit seiner Crew von sechs Leuten in Nome (Alaska) nach dreijähriger Forschungsfahrt mit dem Schiff Gjøa ein.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Ommen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Ommen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Ommen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Ommen (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Van Ommen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Albert van Ommen, "Familienstammbaum Van Ommen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-ommen-stamboom/I6800.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Grada Margrieta van Ommen (1829-1906)".