Familienstammbaum Van Ommen » Gerritje Mulder (1864-1953)

Persönliche Daten Gerritje Mulder 

Quellen 1, 2
  • Sie ist geboren am 3. Oktober 1864 in Gemeente Oldebroek, Gelderland, Nederland.
  • Beruf: Landbouwster.
  • Staatsangehörigkeit: Nederland.
  • Sie ist verstorben am 8. Oktober 1953 in Gemeente Oldebroek, Gelderland, Nederland, sie war 89 Jahre alt.
  • Ein Kind von Klaas Mulder und Evertje Pol

Familie von Gerritje Mulder

Sie ist verheiratet mit Berend van 't Ende.

Sie haben geheiratet am 12. August 1886 in Gemeente Oldebroek, Gelderland, Nederland, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Gerrit van het Ende  1890-1967

Ereignis (Death of Spouse).


Notizen bei Gerritje Mulder

Huwelijk :

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk


Archieflocatie Gelders Archief


Algemeen Toegangnr: 0207


Inventarisnr: 3466


Gemeente: Oldebroek


Soort akte: Huwelijksakte


Aktenummer: 35


Datum: 12-08-1886


Bruidegom Berend van het Ende


Leeftijd: 22


Geboorteplaats: Oldebroek


Bruid Gerritje Mulder


Leeftijd: 21


Geboorteplaats: Oldebroek


Vader bruidegom Gerrit van het Ende


Moeder bruidegom Aaltje Hoekert


Vader bruid Klaas Mulder


Moeder bruid Evertje Pol


Nadere informatie beroep Bg.: landbouwer; beroep Bd.: landbouwster; beroep vader Bg.: landbouwer; beroep moeder Bg.: landbouwster; beroep vader Bd.: landbouwer; beroep moeder Bd.: landbouwster


-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Huwelijk :

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Gelders Archief

Algemeen Toegangnr: 0207

Inventarisnr: 3466

Gemeente: Oldebroek

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 35

Datum: 12-08-1886

Bruidegom Berend van het Ende

Leeftijd: 22

Geboorteplaats: Oldebroek

Bruid Gerritje Mulder

Leeftijd: 21

Geboorteplaats: Oldebroek

Vader bruidegom Gerrit van het Ende

Moeder bruidegom Aaltje Hoekert

Vader bruid Klaas Mulder

Moeder bruid Evertje Pol

Nadere informatie beroep Bg.: landbouwer; beroep Bd.: landbouwster; beroep vader Bg.: landbouwer; beroep moeder Bg.: landbouwster; beroep vader Bd.: landbouwer; beroep moeder Bd.: landbouwster

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerritje Mulder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerritje Mulder

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerritje Mulder

Klaas Mulder
1821-1892
Evertje Pol
1827-1906

Gerritje Mulder
1864-1953

1886

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Website Stamboom van Ommen, Albert van Ommen, via https://www.myheritage.nl/person-1628553...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Website Stamboom van Ommen

      Familiestamboom: 51865331-11
    2. Peter en Marion Scholten Web Site, PJEScholten Scholten-van der Vlugt, Gerritje Mulder, 20. Oktober 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Peter en Marion Scholten Web Site
      Stamboom: Peter en Marion Scholten

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. Oktober 1864 war um die 6,6 °C. Der Winddruck war 2.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der romantischen Oper Die Rheinnixen von Jacques Offenbach. Das Stück gerät bald in Vergessenheit, bis auf einige Melodien, die der Komponist in Les Contes d'Hoffmann wieder verwendet.
      • 25. Juni » Durch den Tod seines Vaters Wilhelm I. wird Karl dritter König von Württemberg.
      • 29. Juni » Bei Kanadas bisher schwerstem Eisenbahnunglück bei St-Hilaire sterben 99 Menschen.
      • 29. Juni » Im Deutsch-Dänischen Krieg erobern preußische Truppen die dänische Insel Als. Sie bleibt anschließend bis 1920 preußisches Gebiet.
      • 8. November » Mit einem überwältigenden Votum wird der republikanische Amtsinhaber Abraham Lincoln bei den US-Präsidentschaftswahlen während des Amerikanischen Sezessionskriegs wiedergewählt. Sein demokratischer Herausforderer George B. McClellan, der für eine Verhandlungslösung mit den Konföderierten eingetreten ist, kann nur drei US-Bundesstaaten zu seinen Gunsten entscheiden.
      • 23. Dezember » Die Erstausgabe der schwedischen Tageszeitung Dagens Nyheter erscheint.
    • Die Temperatur am 12. August 1886 war um die 17,9 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 21. Februar » Fast fünf Jahre nach dem Tod von Modest Petrowitsch Mussorgski wird seine Oper Chowanschtschina in der Fassung von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow im Musikdramatischen Klub in Sankt Petersburg uraufgeführt.
      • 29. März » Der Österreicher Wilhelm Steinitz wird durch einen Sieg gegen den Polen Johannes Hermann Zukertort (12,5–7,5) erster Schachweltmeister.
      • 2. Juni » Grover Cleveland heiratet im Weißen Haus Frances Folsom. Es ist die bislang einzige Hochzeit im Amtssitz des US-Präsidenten.
      • 26. Juni » Der Franzose Henri Moissan erzeugt erstmals reines Fluor.
      • 4. Juli » Der erste fahrplanmäßig transkontinental verkehrende Eisenbahnzug der Canadian Pacific Railway erreicht die westliche Endstation Port Moody in British Columbia.
      • 19. November » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Merlin von Karl Goldmark.
    • Die Temperatur am 8. Oktober 1953 lag zwischen 5,8 °C und 15,1 °C und war durchschnittlich 11,3 °C. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (30%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
      • 3. Februar » Angehörige der Kolonialverwaltung und portugiesische Landbesitzer in São Tomé und Príncipe metzeln während des Batepá-Massakers hunderte eingeborene Kreolen nieder.
      • 12. März » Im Pariser Parc des Princes wird der Watersnoodwedstrijd ausgetragen, ein Benefiz-Fußballspiel zwischen Frankreich und einer Auswahl aus Profifußballspielern der Niederlande, dessen Erlös für die Opfer und Hinterbliebenen der Flutkatastrophe vom 1. Februar 1953 in den Niederlanden bestimmt ist. Die Partie gilt heute als ausschlaggebender Schritt hin zur Einführung des Profifußballs in den Niederlanden.
      • 2. Mai » In Jordanien besteigt der 17-jährige HusseinI. den Thron, nachdem er bereits am 11. August des Vorjahres wegen einer Nervenkrankheit seines Vaters Talal als König proklamiert worden ist.
      • 7. Mai » Am Shubert Theatre am Broadway in New York erfolgt die Uraufführung des Musicals Can-Can von Cole Porter.
      • 18. Juni » Eine C-124 der US Air Force verunglückt in Tokio. Alle 129 Personen sterben.
      • 14. Oktober » Das Massaker von Qibya nimmt am Abend seinen Anfang. Im Dorf Qibya, wo sich ein Außenposten der Arabischen Legion befindet, zerstören Eliteeinheiten der israelischen Armee 45 Häuser, eine Schule und eine Moschee. Dabei kommen 69 Araber, darunter 42 Dorfbewohner, ums Leben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Mulder

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mulder.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mulder.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mulder (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Van Ommen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Albert van Ommen, "Familienstammbaum Van Ommen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-ommen-stamboom/I5841.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Gerritje Mulder (1864-1953)".