Familienstammbaum Van Ommen » Machiel Leendert Posdijk (1899-????)

Persönliche Daten Machiel Leendert Posdijk 


Familie von Machiel Leendert Posdijk

Er ist verheiratet mit Elisabeth van Vlijmen.

Sie haben geheiratet am 22. Juni 1928 in Mijdrecht, Nederland, er war 28 Jahre alt.

Ereignis (Death of Spouse).


Notizen bei Machiel Leendert Posdijk

Geboorte:

Bron Burgerlijke stand - Geboorte


Archieflocatie Het Utrechts Archief


Algemeen Toegangnr: 481


Inventarisnr: 652


Gemeente: Mijdrecht


Soort akte: Geboorteakte


Aktenummer: 88


Aangiftedatum: 25-09-1899


Kind Machiel Leendert Posdijk


Geslacht: M


Geboortedatum: 24-09-1899


Geboorteplaats: Mijdrecht


Vader Jan Posdijk


Moeder Marrigje Vonk


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Huwelijk :


Bron Burgerlijke stand - Huwelijk


Archieflocatie Het Utrechts Archief


Algemeen Toegangnr: 463


Inventarisnr: 307


Gemeente: Mijdrecht


Soort akte: Huwelijksakte


Aktenummer: 19


Datum: 22-06-1928


Bruidegom Machiel Leendert Posdijk


Leeftijd: 28


Geboorteplaats: Mijdrecht


Bruid Elizabeth van Vlijmen


Leeftijd: 28


Geboorteplaats: Nijkerk


Vader bruidegom Jan Posdijk


Moeder bruidegom Marrigje Vonk


Vader bruid Antonie van Vlijmen


Moeder bruid Maria Kuit


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Machiel Leendert Posdijk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Machiel Leendert Posdijk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Machiel Leendert Posdijk

Teunis Vonk
1849-1926
Jan Posdijk
1865-1948
Marrigje Vonk
1871-1948

Machiel Leendert Posdijk
1899-????

1928

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. September 1899 war um die 10,7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Der Fußballverein Werder von 1899, heute bekannt als Werder Bremen, wird von einer Gruppe Schüler gegründet.
      • 3. März » In Frankfurt wird Richard Strauss’ sinfonische Dichtung Ein Heldenleben vom Frankfurter Opern- und Museumsorchester unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.
      • 21. März » Der Sudanvertrag zwischen Großbritannien und Frankreich legt die Grenze zwischen Französisch-Äquatorialafrika und dem Anglo-Ägyptischen Sudan fest. Damit werden die Spannungen zwischen den beiden Ländern nach der Faschoda-Krise beigelegt, jedoch führt der Vertrag zur Ersten Marokkokrise mit dem Deutschen Kaiserreich, das in Marokko mehr Mitspracherecht fordert.
      • 17. Juli » Eröffnung der ersten Verkaufsstelle der Konsum-, Bau- und Sparverein „Produktion“ eGmbH, Hamburg
      • 11. August » Kaiser Wilhelm II. eröffnet den Dortmund-Ems-Kanal. Das östliche Ruhrgebiet hat damit einen Schiffsweg zur Nordsee.
      • 18. September » Die Enzyklika Paternae von Papst Leo XIII. richtet sich an das Episkopat in Brasilien und hat die dortige Ausbildung der Kleriker zum Gegenstand.
    • Die Temperatur am 22. Juni 1928 lag zwischen 14,1 °C und 22,8 °C und war durchschnittlich 17,9 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Die Besucher der Berliner Piscator-Bühne erleben in Uraufführung Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk, nach dem von Jaroslav Hašek verfassten Roman.
      • 11. Februar » Der Schweizer Bundespräsident Edmund Schulthess eröffnet die II. Olympischen Winterspiele in St. Moritz, die bis zum 19. Februar dauern werden.
      • 18. Juni » Die US-Amerikanerin Amelia Earhart erreicht– als Passagierin– beim ersten Flug einer Frau über den Atlantik Wales.
      • 4. Oktober » Im Metropol Theater in Berlin wird die Operette Friederike von Franz Lehár mit Richard Tauber in der Rolle des jungen Goethe uraufgeführt. Das Libretto stammt von Ludwig Herzer und Fritz Löhner-Beda.
      • 7. Oktober » Die Deutsche Reichsbahn bietet mit dem Fahrplanwechsel ihren Kunden keine vierte Wagenklasse mehr an, um höhere Einnahmen zu erzielen.
      • 10. November » Shōwa-Zeit: Hirohito wird zum Tennō gekrönt, nachdem er bereits am 25. Dezember 1926 den japanischen Kaiserthron bestiegen hat.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Posdijk

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Posdijk.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Posdijk.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Posdijk (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Van Ommen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Albert van Ommen, "Familienstammbaum Van Ommen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-ommen-stamboom/I348.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Machiel Leendert Posdijk (1899-????)".