Familienstammbaum Van Ommen » Alberta van Ommen (1905-1988)

Persönliche Daten Alberta van Ommen 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 6. Dezember 1905 in Gemeente Hattem, Gelderland, Nederland.
  • Staatsangehörigkeit: Nederland.
  • Sie ist verstorben am 19. Mai 1988 in Gemeente Baarn, Utrecht, Nederland, sie war 82 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben in Gemeente Baarn, Utrecht, Nederland.
    Nieuwe Begraafplaats , Wijkamplaan 71 Baarn
  • Ein Kind von Berend van Ommen und Aaltje van de Wetering

Familie von Alberta van Ommen

Sie ist verheiratet mit Reinier Vree.

Sie haben geheiratet am 14. September 1933 in Gemeente Baarn, Utrecht, Nederland, sie war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. NN Vree  1947-1947

Ereignis (Death of Spouse).


Notizen bei Alberta van Ommen

<p dir="ltr">Huwelijk :</p> <dl class="akte"><dt>Bruidegom:</dt><dd><a class="search" href="https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/q/Renier+++Vree">Renier Vree</a></dd><dt>Geboorteplaats:</dt><dd>Hilversum</dd><dt>Leeftijd:</dt><dd>23</dd></dl><dl class="akte"><dt>Vader bruidegom:</dt><dd><a class="search" href="https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/q/Pieter+Hendrik+++Vree">Pieter Hendrik Vree</a></dd></dl><dl class="akte"><dt&gt;Moeder bruidegom:</dt><dd><a class="search" href="https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/q/Maatje++van+Dijk">Maatje van Dijk</a></dd></dl><dl class="akte"><dt>Bruid:</dt><dd><a class="search" href="https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/q/Alberta++van+Ommen"><strong>Alberta van Ommen</strong></a></dd><dt>Geboorteplaats:</dt><dd>Hattem</dd><dt>Leeftijd:</dt><dd>27</dd></dl><dl class="akte"><dt>Vader bruid:</dt><dd><a class="search" href="https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/q/Berend++van+Ommen">Berend van Ommen</a></dd></dl><dl class="akte"><dt>Moeder bruid:</dt><dd>&;lt;a class="search" href="https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/q/Aaltje++van+de+Wetering">Aaltje van de Wetering</a>&;lt;/dd></dl><dl class="akte"><dt>Gebeurtenis:</dt><dd>Huwelijk</dd><dt>Datum:</dt><dd>donderdag 14 september 1933&;lt;/dd><dt><span><dfn title="De plaats waarin de gelegenheid omschreven in de akte plaatsvond, bijvoorbeeld een geboorte in een geboorteakte. Deze plaats kan verschillen van de akteplaats.">Gebeurtenisplaats</dfn>:</span></dt><dd>Baarn</dd></dl><dl class="akte meta"><dt><span><dfn title="Wat voor bron betreft het? Klik op het documenttype voor een uitgebreide beschrijving.">Documenttype</dfn>:</span></dt><dd><a href="https://www.wiewaswie.nl/stambomen-bouwen/wegwijzer-brongebruik/burgerlijke-stand/huwelijksaktes/"><span><dfn title="Huwelijksakte uit de burgerlijke stand">BS Huwelijk</dfn></span></a></dd><dt><span><dfn title="Dit document wordt door deze instelling beheerd en beschikbaar gesteld via WieWasWie.">Erfgoedinstelling</dfn>:</span></dt><dd><a href="https://www.wiewaswie.nl/over-ons/deelnemersoverzicht/deelnemer/24">Het Utrechts Archief</a></dd><dt>Plaats instelling:</dt><dd>Utrecht</dd><dt>Collectiegebied:</dt><dd>Utrecht</dd><dt&gt;Archief:</dt><dd>463</dd><dt>Registratienummer:</dt><dd>588</dd><dt><span><dfn title="Refereert aan de herkomst en plaatsing van de akte of registratie.">Aktenummer</dfn>:</span></dt><dd>60</dd><dt>Registratiedatum:</dt><dd>14 september 1933</dd><dt><span><dfn title="De plaats waarin de akte is opgesteld. Deze kan verschillen van de gebeurtenisplaats.">Akteplaats</dfn>:</span></dt><dd>Baarn</dd></dl> <p>_____________________________________________________________________________</p>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alberta van Ommen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alberta van Ommen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alberta van Ommen

Alberta van Ommen
1905-1988

1933

Reinier Vree
1909-1994

NN Vree
1947-1947

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Website Stamboom van Ommen, Albert van Ommen, via https://www.myheritage.nl/person-1841401...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Website Stamboom van Ommen

      Familiestamboom: 51865331-11

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. Dezember 1905 lag zwischen 0.2 °C und 7,5 °C und war durchschnittlich 3,8 °C. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (58%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » In der Premier-Mine bei Pretoria wird der bislang größte Rohdiamant gefunden. Er wiegt 3.106 Karat und erhält als Cullinan den Namen des Minenbesitzers.
      • 3. März » Fritz Schaudinn entdeckt zusammen mit Erich Hoffmann bei Forschungen am Berliner Klinikum Charité den Syphilis-Erreger Spirochaeta pallida.
      • 28. Mai » Der Schausteller Carl Krone benennt seine Menagerie als Circus Charles, woraus später der Circus Krone wird.
      • 22. September » Die k.u.k.-Hofzensur verbietet die Aufführung der Oper Salome von Richard Strauss an der Wiener Hofoper.
      • 20. Oktober » In Istanbul erfolgt die – vorläufig noch inoffizielle – Gründung des ersten türkischen Fußballvereins Galatasaray Istanbul.
      • 28. November » Arthur Griffith gründet in Dublin die Partei Sinn Féin mit dem Ziel eines eigenen irischen Parlaments innerhalb des Vereinigten Königreiches von Großbritannien und Irland.
    • Die Temperatur am 14. September 1933 lag zwischen 8,6 °C und 16,9 °C und war durchschnittlich 11,8 °C. Es gab 11,7 mm Niederschlag während der letzten 5,3 Stunden. Es gab 6,3 Stunden Sonnenschein (49%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
      • 1. April » Mit dem deutschlandweit durchgeführten „Judenboykott“ nimmt die nationalsozialistische Regierung die Verdrängung der deutschen Juden aus dem öffentlichen Leben in Angriff.
      • 26. April » Ein Erlass des kommissarischen preußischen Innenministers Hermann Göring führt zur Bildung des Geheimen Staatspolizeiamtes, der Keimzelle der später auf das gesamte Reich ausgeweiteten Gestapo.
      • 12. Juni » In London beginnt eine internationale Konferenz, die nach Wegen aus der anhaltenden Weltwirtschaftskrise sucht.
      • 11. September » Die Uraufführung des Propagandafilms Hitlerjunge Quex erfolgt in Berlin.
      • 4. Oktober » Das Schriftleitergesetz im Deutschen Reich definiert den Journalismus als eine vom Staat geregelte Aufgabe.
      • 27. November » Das Amt für Schönheit der Arbeit wird als Gliederung der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) gegründet. Es kümmert sich um die Schaffung von Kantinen, Aufenthaltsräumen, Werksbibliotheken sowie Sport- und Sanitäranlagen durch Unternehmen. Diese werden außerdem angehalten, sportliche und kameradschaftliche Betriebsveranstaltungen durchzuführen.
    • Die Temperatur am 19. Mai 1988 lag zwischen 7,0 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 9,3 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1988: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,7 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Eduard Schewardnadse trifft sich mit Hans-Dietrich Genscher in Bonn, um den Besuch von Michail Gorbatschow vorzubereiten.
      • 27. Juni » Mike Tyson gewinnt seinen Boxkampf gegen Michael Spinks in der Convention Hall, Atlantic City, durch KO und wird damit Weltmeister im Schwergewicht.
      • 11. August » Wien: Die Polizei beginnt mit der Räumung der von Autonomen besetzten Häuserblocks Spalowskygasse-Aegidigasse in Mariahilf. Die Räumung der Abbruchhäuser zieht sich über zwei Tage hin und ist die größte derartige Aktion, die jemals in Österreich stattfand.
      • 24. September » Der gedopte Kanadier Ben Johnson gewinnt die Goldmedaille im 100m Sprint bei den Olympischen Sommerspielen in Seoul und löst einen Skandal aus.
      • 16. November » Benazir Bhutto wird Regierungschefin in Pakistan. Sie ist die erste gewählte Frau an der Spitze eines islamischen Staates.
      • 24. November » Auf dem Wiener Albertinaplatz wird das errichtete Mahnmal gegen Krieg und Faschismus des Bildhauers Alfred Hrdlicka der Öffentlichkeit übergeben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1903 » Gaito Gasdanow, russischer Schriftsteller und Journalist
    • 1904 » Eve Curie, französische Schriftstellerin und Beraterin des Generalsekretärs der NATO
    • 1905 » Piero Sacerdoti, italienischer Jurist und Versicherungsmanager
    • 1905 » Rudi Anhang, deutscher Musiker
    • 1907 » Giovanni Ferrari, italienischer Fußballspieler und -trainer
    • 1908 » Nicholas Goldschmidt, kanadischer Dirigent und Musikpädagoge, Pianist und Sänger

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Ommen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Ommen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Ommen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Ommen (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Van Ommen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Albert van Ommen, "Familienstammbaum Van Ommen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-ommen-stamboom/I1527.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Alberta van Ommen (1905-1988)".