Familienstammbaum Van Ommen » Roelof Krol (1864-1956)

Persönliche Daten Roelof Krol 

Quelle 1

Familie von Roelof Krol

Er ist verheiratet mit Aafke Schalen.

Sie haben geheiratet am 22. April 1892 in Emmen, Nederland, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Laurens Krol  1903-1992 

Ereignis (Death of Spouse).


Notizen bei Roelof Krol

Huwelijk :


Bruidegom:Roelof KrolGeboorteplaats:OldemarktLeeftijd:28Beroep:schoenmaker


Bruid:
Aafke Schalen
Geboorteplaats:
Ruinen
Leeftijd:
27
Beroep:
zonder
Vader van de bruidegom:
Lense Krol
Beroep:
arbeider
Moeder van de bruidegom:
Roelofje Kooij
Beroep:
zonder
Vader van de bruid:
Geert Schalen
Beroep:
arbeider
Moeder van de bruid:
Geessien Kloeze
Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
vrijdag 22 april 1892
Gebeurtenisplaats:
Emmen
bronakte:
Ga naar akte
Documenttype:
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:
Drents Archief
Plaats instelling:
Assen
Collectiegebied:
Drenthe
Archief:
0166.010
Registratienummer:
1892
Aktenummer:
58
Registratiedatum:
22 april 1892
Akteplaats:
Emmen
Aktesoort:
Huwelijk
Opmerking:
; moeder bruid overleden
________________________________________________________________________
Overlijden :
Overledene:
Roelof Krol
Geslacht:
Man
Geboorteplaats:
Oldemarkt
Leeftijd:
92
Vader:
Lenze Krol
Moeder:
Roelofje Kooij
Partner:
Aafke Schalen
Gebeurtenis:
Overlijden
Datum:
zaterdag 26 mei 1956
Gebeurtenisplaats:
Enschede
Documenttype:
BS Overlijden
Erfgoedinstelling:
Historisch Centrum Overijssel
Plaats instelling:
Zwolle
Collectiegebied:
Overijssel
Archief:
0123.1
Registratienummer:
18516
Aktenummer:
446
Registratiedatum:
28 mei 1956
Akteplaats:
Enschede
____________________________________________________________

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Roelof Krol?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Roelof Krol

Roelof Krol
1864-1956

1892

Aafke Schalen
1864-1946

Laurens Krol
1903-1992

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. winters Web Site, koos winters, Roelof Krol, 12. Oktober 2016
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: winters Web Site
    Stamboom: winters Family Tree

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. April 1892 war um die 9,6 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 15. März » Nachdem der Fußballverein FC Everton den Sportplatz an der Anfield Road in Liverpool wegen der massiv erhöhten Pacht verlassen hat, gründet der Verpächter John Houlding den FC Liverpool.
    • 1. Mai » In Deutschland verkehrt mit dem D 31/32 zwischen Köln und Berlin der erste D-Zug.
    • 11. Mai » Der deutsche Destillateur Hugo Asbach gründet nach seiner Rückkehr aus Frankreich in Rüdesheim am Rhein die Weinbrennerei Asbach& Co, um deutschen Weinbrand herzustellen, und übernimmt die Geschäfte der Export-Compagnie für deutschen Cognac.
    • 28. Mai » In San Francisco gründen John Muir und mehrere Universitätsprofessoren die Naturschutzorganisation Sierra Club. Sie entwickelt sich im Laufe der Zeit zur größten Vereinigung dieser Art in den USA.
    • 8. August » Der „Deutsche Hauptverein des Blauen Kreuzes“ wird gegründet. Er ist Teil der Abstinenzbewegung.
    • 9. September » Edward Barnard entdeckt durch ein Teleskop den Jupitermond Amalthea.
  • Die Temperatur am 26. Mai 1956 lag zwischen 7,9 °C und 14,2 °C und war durchschnittlich 10,7 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (27%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
    • 27. Mai » Mit Redwing Zuni zünden die USA erstmals eine Dreistufige Wasserstoffbombe auf dem Bikini-Atoll.
    • 25. Juli » Das italienische Kreuzfahrtschiff Andrea Doria kollidiert vor der US-Küste mit dem Passagierschiff Stockholm und sinkt am nächsten Tag. Bei der Kollision kommen 46 Passagiere ums Leben.
    • 25. Juli » Die französische Reederei Compagnie Générale Transatlantique gibt das bis dato längste Passagierschiff der Welt, die France, in Auftrag.
    • 1. August » Belgien führt –als letztes Land Europas– die Fahrprüfung ein.
    • 24. Oktober » Der Streik um die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall beginnt in Schleswig-Holstein, der mit 114 Tagen Dauer der längste Streik in Deutschland seit 1905 werden wird.
    • 25. Oktober » Adolf Hitler wird vom Amtsgericht Berchtesgaden amtlich für tot erklärt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Krol

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Krol.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Krol.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Krol (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Ommen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Albert van Ommen, "Familienstammbaum Van Ommen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-ommen-stamboom/I14997.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Roelof Krol (1864-1956)".