Familienstammbaum Van Ommen » Cornelia Maria Barbera van Ommen (1871-1903)

Persönliche Daten Cornelia Maria Barbera van Ommen 

Quelle 1

Familie von Cornelia Maria Barbera van Ommen

Sie ist verheiratet mit Nicolaas Jurriaan Snel.

Sie haben geheiratet am 30. Dezember 1897 in Gemeente Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, sie war 26 Jahre alt.


Kind(er):


Ereignis (Death of Spouse).


Notizen bei Cornelia Maria Barbera van Ommen

Huwelijk :


Bruidegom:
Nicolaas Jurriaan Snel
Relatiesoort:
Bruidegom
Geslacht:
Man
Geboorteplaats:
Amsterdam
Leeftijd:
24
Beroep:
rechercheur
Vader bruidegom:
Arend Snel
Geslacht:
Man
Beroep:
sergeant- tamboer
Moeder bruidegom:
Diederika Lame
Geslacht:
Vrouw
Bruid:
Cornelia Maria Barbera van Ommen
Relatiesoort:
Bruid
Geslacht:
Vrouw
Geboorteplaats:
Amsterdam
Leeftijd:
26
Vader bruid:
Hendricus Antonius van Ommen
Geslacht:
Man
Moeder bruid:
Barbara Tennekes
Geslacht:
Vrouw
Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
donderdag 30 december 1897
Gebeurtenisplaats:
Amsterdam
Documenttype:
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:
Noord-Hollands Archief
Plaats instelling:
Haarlem
Collectiegebied:
Noord-Holland
Aktenummer:
Reg.40 fol. 4v
Registratiedatum:
30 december 1897
Akteplaats:
Amsterdam

Huwelijk :

Bruidegom:
Nicolaas Jurriaan Snel
Relatiesoort:
Bruidegom
Geslacht:
Man
Geboorteplaats:
Amsterdam
Leeftijd:
24
Beroep:
rechercheur
Vader bruidegom:
Arend Snel
Geslacht:
Man
Beroep:
sergeant- tamboer
Moeder bruidegom:
Diederika Lame
Geslacht:
Vrouw
Bruid:
Cornelia Maria Barbera van Ommen
Relatiesoort:
Bruid
Geslacht:
Vrouw
Geboorteplaats:
Amsterdam
Leeftijd:
26
Vader bruid:
Hendricus Antonius van Ommen
Geslacht:
Man
Moeder bruid:
Barbara Tennekes
Geslacht:
Vrouw
Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
donderdag 30 december 1897
Gebeurtenisplaats:
Amsterdam
Documenttype:
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:
Noord-Hollands Archief
Plaats instelling:
Haarlem
Collectiegebied:
Noord-Holland
Aktenummer:
Reg.40 fol. 4v
Registratiedatum:
30 december 1897
Akteplaats:
Amsterdam

______________________________________________________________________________

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia Maria Barbera van Ommen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelia Maria Barbera van Ommen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelia Maria Barbera van Ommen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Steemers Web Site, marie lane, Cornelia Maria Barbera van Ommen, 22. Juni 2018
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Steemers Web Site
      Stamboom: lane Family Tree 1

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. April 1871 war um die 10,3 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 38%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Der von der Cortes gewählte Herrscher Amadeus I. aus dem Haus Savoyen wird nach seinem Eintreffen in Madrid zum spanischen König proklamiert.
      • 3. Januar » Henry Bradley erhält ein US-Patent zur Herstellung von Margarine.
      • 9. Januar » Nach der Schlacht bei Bapaume einige Tage zuvor kapitulieren im Deutsch-Französischen Krieg die Verteidiger der von den Deutschen belagerten Festung Péronne, dem letzten französischen Stützpunkt an der Somme.
      • 3. März » Im Deutschen Kaiserreich findet die Wahl zum 1. Deutschen Reichstag statt, zu der etwa 20% der Bevölkerung wahlberechtigt sind. Die Nationalliberale Partei, die die Politik Otto von Bismarcks unterstützt, wird stärkste Partei.
      • 21. März » Otto von Bismarck wird von Kaiser WilhelmI. zum ersten Reichskanzler des neu gegründeten Deutschen Kaiserreichs ernannt und in den Fürstenstand erhoben. Als erstes Mitglied nimmt er Hermann von Thile, Staatssekretär für Auswärtiges, in sein Kabinett auf.
      • 11. April » Die Oper Mirjam von August Klughardt wird in Weimar uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 30. Dezember 1897 war um die 7,9 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 7. März » Der Arzt John Harvey Kellogg lässt den Patienten in seinem Sanatorium in Battle Creek, Michigan zum ersten Mal Cornflakes servieren, die er zusammen mit seinem Bruder Will Keith Kellogg erfunden hat.
      • 30. April » Dem britischen Physiker Joseph John Thomson gelingt der experimentelle Nachweis der bereits von George Johnstone Stoney vorhergesagten Existenz des Elektrons.
      • 3. Juli » Wien ist um ein Wahrzeichen reicher: Das Riesenrad im Prater beginnt seinen Fahrbetrieb.
      • 11. Juli » Der schwedische Polarforscher Salomon August Andrée startet von Spitzbergen mit seinen beiden Kollegen Nils Strindberg und Knut Frænkel in einem Gasballon zum Nordpol. Ihr Unternehmen endet Wochen später tödlich.
      • 1. September » Die Tremont Street Subway geht als erste U-Bahn der USA in Boston in Betrieb. Heute ist ihre Strecke Teil der Green Line der Massachusetts Bay Transportation Authority.
      • 12. Dezember » Inspiriert von Max und Moritz erscheint der Cartoon The Katzenjammer Kids von Rudolph Dirks, in der Folge einer der langlebigsten Zeitungscartoons, erstmals im New York Journal.
    • Die Temperatur am 29. Juli 1903 lag zwischen 11,7 °C und 19,3 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (6%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
      • 6. Februar » Das Repräsentantenhaus der USA verschärft das bestehende Gesetz über die Bekämpfung von Trusts.
      • 27. Mai » Das Unternehmen Telefunken wird auf Drängen Kaiser WilhelmII. in Berlin gegründet.
      • 31. Mai » In Altona findet das erste Endspiel um die deutsche Fußballmeisterschaft statt: Der VfB Leipzig besiegt den DFC Prag mit 7:2 und erhält den Pokal Victoria.
      • 10. Oktober » In Manchester gründen die britische Frauenrechtlerin Emmeline Pankhurst und ihre Tochter Christabel die Women’s Social and Political Union (WSPU) als militanten Flügel der Suffragetten.
      • 14. November » Die Harvard University eröffnet mit ihrem Harvard Stadium eine Sportstätte in Hufeisenform, in der vorwiegend American Football gespielt wird.
      • 18. November » In Washington D.C. wird der Hay-Bunau-Varilla-Vertrag zwischen den USA und Panama geschlossen, der den USA die Panamakanalzone samt Hoheitsrechten verschafft.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Ommen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Ommen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Ommen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Ommen (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Van Ommen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Albert van Ommen, "Familienstammbaum Van Ommen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-ommen-stamboom/I13334.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Cornelia Maria Barbera van Ommen (1871-1903)".