Van Lerberghe genealogy » Marie 'Yolande' Louise Charlotte DALLE (1925-2009)

Persönliche Daten Marie 'Yolande' Louise Charlotte DALLE 


Familie von Marie 'Yolande' Louise Charlotte DALLE


Notizen bei Marie 'Yolande' Louise Charlotte DALLE

#Générale#Fille de de Jeanne STAPPERS:
Yolande Dalle a écrit: https://gw.geneanet.org/xenia2?lang=nl&p=jeanne+mathilde+leopold&n=stappers
“Parrain 'Oncle' Léopold Stappers , commandant du port, pêre de tante Nini. Leopold n' était pas un vrai oncle: in avain épouse une cousine et sa fille, tante Nini érait difforme.
Sa marraine etait Eugénie (tante nini) Stappers, fille de Leopold Stappers qui a participé à rendre norte branche catholique à l'opposé des franc maçons qu'etaient Jules et Georges Stappers.
Notes de Yolande:
Première adresse à Zurenborg, Anvers. Ensuite la maison que Papa Stappers à fait construire Rue Gretry 35 à Anvers. Paroisse St Jozeph ou Papa Stappers était membre actif et marguillier d'église. Il était 'christen democraat' et avait une fonction auprès des tramwayman (syndycat ?).
Jeanne a été à l'école 'Deutsche Mädchenschulle'. En 1914 elle quitte cette école tenue par les Schwester vom arm kind jesu. Elle va à l'Institut St. Joseph à Anvers: elle y suit un 'cours spécial' d'histoire de l'art et de peinture. Fort douée pour le dessin, la peiture, la poesie en interessée par l'histoire.
Rencontre avec Francois Dalle en pêchant sur l'estacade à Blankenberge. Mariée à 21 ans, voyage de noces en Suisse à Interlaken et première adresse Rue Albert Grisar 18 à Anvers.
En 1940 court séjour dans le Chateau Boterlaarhof à Deurne, sur demande de John Boeckx, le propriétaire, pour eviter la conisquation par lezs Allemands.
Déménagement en 1946 avenue Van Rijswijck 206 à Anvers.
Après la mort de Francois Maman déménage Residence Cromwell, avenue Van Rijswijck 275 à Anvers. En fin de vie Jeanne a une thrombose cerebrale avec perte de la parole, elle meurt d'une rechute un mois plus tard à la clinique Ste. Famille, rue lamorinière, soignée par le Dr. A. Van Vyve.
Vacances de la famille: cfr notes sur papier de Yolande »

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marie 'Yolande' Louise Charlotte DALLE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marie 'Yolande' Louise Charlotte DALLE

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marie 'Yolande' Louise Charlotte DALLE


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. April 1925 lag zwischen 3,8 °C und 15,0 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Das autonome Saargebiet muss eine Zollunion mit Frankreich eingehen.
    • 10. März » Durch die Vereinigung der beiden Sportvereine Piräus Sport und Fußballverein und Fußball Fan Club von Piräus wird der Sportclub Olympiakos SFP gegründet.
    • 6. Juni » Walter Percy Chrysler, Direktor der Maxwell Motor Company, gründet die Chrysler Motor Cooperation. Die Vermögenswerte von Maxwell-Chalmers werden in die neue Organisation eingegliedert.
    • 1. August » Domingos Leite Pereira wird zum dritten Mal Ministerpräsident Portugals.
    • 26. November » In der russischen Luftfahrt absolviert ein Prototyp des Bombers und Ganzmetallflugzeugs ANT-4 seinen Erstflug.
    • 31. Dezember » In São Paulo wird erstmals der internationale Silvesterlauf Corrida Internacional de São Silvestre ausgetragen.
  • Die Temperatur am 6. September 2009 lag zwischen 10,5 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 14,9 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (13%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2009: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Der Präsident von Guinea-Bissau, João Bernardo Vieira, wird bei einem Anschlag von aufständischen Truppen ermordet.
    • 3. März » Das Historische Archiv der Stadt Köln mit einem Bestand von u.a. 65000 Urkunden ab dem Jahr 922 stürzt ein, vermutlich verursacht durch den direkt benachbarten Schacht der im Bau befindlichen Nord-Süd-Stadtbahn der Kölner Verkehrs-Betriebe. Zwei Menschen sterben und etwa 90 Prozent des Archivmaterials werden verschüttet und sind zum Teil verloren oder müssen aufwendig restauriert werden.
    • 4. März » Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag erlässt auf Grund des Antrags von Chefankläger Luis Moreno Ocampo einen Haftbefehl gegen den Staatspräsidenten des Sudan, Umar al-Baschir wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen im Darfur-Konflikt. Das ist der erste Haftbefehl gegen ein regierendes Staatsoberhaupt.
    • 10. März » In Sipplingen wird der Fund einer aus Gehölzbast geflochtenen Sandale aus der Zeit um 2900 v. Chr. der Öffentlichkeit bekanntgegeben. Taucharchäologen haben einige Wochen zuvor in der Pfahlbaubucht im Bodensee das gut erhaltene Stück entdeckt.
    • 3. Mai » Mehrere polnische Filmschaffende, unter ihnen Agnieszka Holland und Andrzej Wajda, rufen am polnischen Nationalfeiertag wegen des rechtsextremen Intendanten Piotr Farfał zum Boykott gegen den öffentlich-rechtlichen Rundfunksender Telewizja Polska (TVP) auf.
    • 13. September » In der katalanischen Stadt Arenys de Munt wird ein Referendum über die Unabhängigkeit Kataloniens abgehalten. 96% Zustimmung bei einer Beteiligung von 41% ermuntert weitere Gemeinden, im Dezember Unabhängigkeitsreferenden durchzuführen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen DALLE

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen DALLE.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über DALLE.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen DALLE (unter)sucht.

Die Van Lerberghe genealogy-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Van Lerberghe, "Van Lerberghe genealogy", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-lerberghe-genealogy/I125462.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Marie 'Yolande' Louise Charlotte DALLE (1925-2009)".