Van Laarhoven Family tree » Erwin J Bourshinger (1922-2009)

Persönliche Daten Erwin J Bourshinger 


Familie von Erwin J Bourshinger

(1) Er ist verheiratet mit Josephine Rose Chucka.

Sie haben geheiratet am 5. Mai 1951, er war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jimmy Bourshinger  1954-1957

Ereignis (Death of Spouse).

Ereignis (Separation).


(2) Er ist verheiratet mit Louise E Fabiszak.

Sie haben geheiratet am 6. Oktober 1993, er war 71 Jahre alt.


Notizen bei Erwin J Bourshinger

http://www.findagrave.com/icons2/trans.gif" alt="" width="1" height="5" />ffffff;">
hingerttp://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=104305132">Memorialtos to memorial" href="http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=editGr&GRid=104305132">Edit href="http://www.addthis.com/bookmark.php?v=250&pubid=ra-4f60bb8c15ac2b31">Share="https://secure.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=ra&RAid=104305132">Learn about upgrading this memorial..."gr" align="left" valign="top" bgcolor="#dcd0cf" width="315">h="315" border="0" cellspacing="0" cellpadding="2">: 2009
Waupaca
Waupaca County
Wisconsin, USAJ. Boerschinger, age 87 of Plover, Wisconsin and formerly of Beaver, Wisconsin, died November 8, 2009 at Crystal River Nursing Home in Waupaca, Wisconsin. The son of the late Peter and Mary (Brosig) Boerschinger was born January 22, 1922 in the Town of Beaver, Wisconsin.
Ervin married Josephine Chucka on May 5, 1951 at St. Leo's Catholic Church in Pound, Wisconsin. The couple operated a farm in the Town of Beaver. His wife preceded him in death on May 31, 1991. He then married Louise Fabiszak on October 6, 1993 at St. Francis Catholic Church in Coleman, Wisconsin. Ervin enjoyed journaling, crossword puzzles, picking stones, playing cards and watching game shows. He also enjoyed spending time with his family and spending time in his backyard.

Surviving him are his wife Louise; three daughters: Mary Ellen (Tom) Cullen of Madison, WI; Donna (Dennis) Stazek of Virginia and Debra (Roger) Peterson of Green Bay, WI; ten step-children; numerous grandchildren and great-grandchildren; one brother Donald (Beverly) Boerschinger of Porterfield, WI and one sister-in-law Dolly Boerschinger of Coleman, WI. Besides his parents and his first wife Josephine, he was preceded in death by a son Jimmy; a step-son Daniel Boris; four brothers: Jule, Paul, Harvey and Albert and four sisters: Adeline, Regina, Eunice and Marie.

Funeral services were held at St. Mary's Catholic Church in Crivitz, Wisconsin with burial in St. Leo's Catholic Cemetery in Pound, Wisconsin.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 
 
Family links: 
 Parents:
  http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=104304992">Peter J. Boerschinger (1879 - 1964)
  http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=104305034">Mary Brosig Boerschinger (1884 - 1970)
 
 Spouses:
  http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=104305168">Josephine Rose Chucka Boerschinger (1931 - 1991)
  http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=49529251">Louise E Fabiszak Boerschinger (1932 - 2010)
 
 Children:
  http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=104321033">James Ervin Boerschinger (1954 - 1957)*
 
 Siblings:
  http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=84358951">Jule A Boerschinger (1907 - 1985)*
  http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=122433371">Regina Boerschinger Van Laarhoven (1909 - 1959)*
  http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=99770924">Paul J Boerschinger (1912 - 1981)*
  http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=104305078">Alfred Boerschinger (1914 - 1918)*
  http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=122465697">Marie Boerschinger Piontkowski (1917 - 1998)*
  Ervin J. Boerschinger (1922 - 2009)
  http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=121798992">Harvey M. Boerschinger (1924 - 1994)*
  http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=130285281">Donald H. Boerschinger (1928 - 2014)*
 
*Calculated relationshipcgi-bin/fg.cgi?page=cr&GRid=104305132&CRid=89052&">Saint Leos Cemetery
Pound
Marinette County
Wisconsin, USA href="http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=editVcInfo&vcIntId=104305132">Edit Virtual Cemetery info[?]
Record added: Jan 28, 2013
Find A Grave Memorial# 104305132

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Erwin J Bourshinger?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Erwin J Bourshinger

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Erwin J Bourshinger

Julius Brosig
1852-1939
Mary Brosig
1884-1970

Erwin J Bourshinger
1922-2009

(1) 1951
(2) 1993

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Find a Grave, via http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi..., 27. Mai 2014
    When it comes to administrating, building and maintaining the site, Find A Grave is largely operated by its founder, Jim Tipton. Jim created the Find A Grave website in 1995 because he could not find an existing site that catered to his hobby of visiting the graves of famous people. He found that there are many thousands of folks around the world who share his interests. What began as an odd hobby became a livelihood and a passion. Building and seeing Find A Grave grow beyond his wildest expectations has been immensely satisfying for Jim. Every day, contributors from around the world enter new records, thousands use the site as an educational reference tool, long-lost loved ones are located and millions of lives are fondly remembered. In what other line of work would Jim have met one of the last living Munchkins, spoken to a gathering of grave enthusiasts in a Hollywood mausoleum and acquired treasures like his antique coffin screwdriver (it only screws in)?

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Januar 1922 lag zwischen -2.5 °C und 1,9 °C und war durchschnittlich 0.5 °C. Es gab 2,8 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » In den USA erscheint die Erstausgabe der Zeitschrift Reader’s Digest.
    • 25. Februar » In Versailles wird der wegen elffachen Mordes verurteilte Serienmörder Henri Désiré Landru hingerichtet.
    • 3. April » Josef Stalin wird zum Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Russlands gewählt.
    • 13. September » In Al-'Azīziyah in Libyen wird die Rekordtemperatur von +58°C gemessen.
    • 19. November » Die Freikorpsoffiziere Gerhard Roßbach, Heinz Hauenstein und Albert Leo Schlageter halten im Berlin-Kreuzberger Restaurant „Zum Reichskanzler“ die Gründungsversammlung der Großdeutschen Arbeiterpartei ab, einer Tarnorganisation der gerade verbotenen NSDAP.
    • 26. November » Howard Carter und Lord Carnarvon betreten erstmals das Grab des Pharaos Tutanchamun.
  • Die Temperatur am 6. Oktober 1993 lag zwischen 11,4 °C und 17,1 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (44%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1993: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,2 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » In Wien findet in Reaktion auf das von der FPÖ initiierte Volksbegehren Österreich zuerst das von der Menschenrechtsorganisation SOS Mitmensch organisierte „Lichtermeer“ statt.
    • 21. April » Der am National Center for Supercomputing Applications (NCSA) entwickelte NCSA Mosaic 1.0, der erste Webbrowser, der Text und Grafiken auf einer Seite anzeigen kann, wird freigegeben.
    • 22. Mai » Der US-Amerikaner Roy Jones junior gewinnt die Boxweltmeisterschaft im Mittelgewicht nach einem einstimmigen Punktesieg gegen seinen Landsmann Bernard Hopkins.
    • 27. Juni » Bei einem GSG-9-Einsatz in Bad Kleinen zur Festnahme der RAF-Terroristen Wolfgang Grams und Birgit Hogefeld gelingt die Festnahme von Hogefeld. Der Polizist Michael Newrzella wird von Grams erschossen, Grams begeht Suizid.
    • 25. Juli » Die israelische Armee beginnt als Reaktion auf Raketenangriffe auf ein israelisches Dorf gemeinsam mit der südlibanesischen Armee mit der Operation Verantwortlichkeit gegen die Hisbollah im Libanon.
    • 19. September » In Polen gewinnen die „Linken“ (Reformkommunisten: PSL und SLD) die zweiten freien Parlamentswahlen.
  • Die Temperatur am 8. November 2009 lag zwischen 0.9 °C und 9,5 °C und war durchschnittlich 4,5 °C. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (67%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2009: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 12. Juni » Die neue Triftbrücke, die höchstgelegene und eine der längsten Seilbrücken Europas, die nach dem Vorbild der nepalesischen Dreiseilbrücken im Trifttal, einem Seitental des Gadmertals im Schweizer Kanton Bern das Triftwasser überquert, wird nach sechswöchiger Bauzeit für den Fußgängerverkehr freigegeben.
    • 7. Juli » Papst Benedikt XVI. veröffentlicht seine Sozialenzyklika Caritas in veritate. In dieser geht er auf die aktuelle Wirtschafts- und Finanzkrise ein, die eine Chance für ein radikales Umdenken sei.
    • 15. Juli » Beim Absturz des Fluges 7908 der Caspian Airlines von Teheran nach Jerewan kurz nach dem Start kommen alle 168 Menschen an Bord ums Leben.
    • 29. August » In Hagen wird im Beisein des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Jürgen Rüttgers und des Bundestagspräsidenten Norbert Lammert das Kunstquartier Hagen eröffnet. Das Museumsquartier, zu dem unter anderem das Osthaus Museum Hagen gehört, ist Prolog für RUHR.2010 – Kulturhauptstadt Europas.
    • 30. Oktober » Christine Lieberknecht wird vom Thüringer Landtag zur Ministerpräsidentin des Freistaates Thüringen gewählt. Lieberknecht ist somit die erste Politikerin der CDU in Deutschland, die Ministerpräsidentin wird und auch die erste Frau an der Spitze einer Landesregierung in den neuen Bundesländern.
    • 31. Dezember » Das litauische Kernkraftwerk Ignalina wird endgültig stillgelegt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bourshinger