Familienstammbaum Van Kooten » Jan Dirk Gerrit van Kooten (1888-1972)

Persönliche Daten Jan Dirk Gerrit van Kooten 

Quelle 1

Familie von Jan Dirk Gerrit van Kooten

Er ist verheiratet mit Hendrika Broos.

Sie haben geheiratet am 17. Juni 1915 in Woerden, Zuid-Holland, Netherlands, er war 27 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Dirk Gerrit van Kooten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Dirk Gerrit van Kooten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Dirk Gerrit van Kooten

Jan Dirk Pull
1810-1861
Maria Pull
1846-1931

Jan Dirk Gerrit van Kooten
1888-1972

1915

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijken 1903-1912., NED, Zuid-Holland, Rietveld: 1903-1912 huwelijken, Arrondissements-Rechtbank Utrecht, Utrecht. gemeente Rietveld., huwelijksakte no. toegangsnummer 463, inventarisnummer 695, aktenummer 4 (1909), Kooten, Gerrit Jan Dirk van-Broos, Anna.
      ÙCtabÙDIn het jaar N E G E N T I E N H O N D E R D N E G E N,
      ÙCtabÙDden "tweeden -----------------" der maand "juli -----------------" zijn voor Ons,
      No. 4 ÙCtabÙDAmbtenaar van den Burgelijken Stand der Gemeente Rietveld, in het Huis
      ÙCtabÙDder Gemeente verschenen, ten einde een huwelijk aan te gaan: "-----------------:
      ÙCtabÙD"ÙCuÙDGerrit Jan Dirk van KootenÙC/uÙDÙCbÙD,ÙC/bÙD oud twee en
      ÙCtabÙDtwintig jaren, van beroep metselaar, geboren te Bar-
      ÙCtabÙDwoutswaarder, wonende in de gemeente, meer-
      ÙCtabÙDderjarige zoon van Gerrit van Kooten, van be-
      ÙCtabÙDroep koopman en van Maria Pull, zonder be-
      ÙCtabÙDroep, beiden wonende in deze gemeente. -----------------
      ÙCtabÙD----------------- en -----------------
      ÙCtabÙDÙCuÙDAnna BroosÙC/uÙD, oud vier en twintig jaren, zon-
      ÙCtabÙDder beroep, geboren te Zoetermeer, wonende te
      ÙCtabÙDWoerden, meerderjarige dochter van Hendrik
      ÙCtabÙDBroos, zonder beroep en van Cornelia Koning
      ÙCtabÙDzonder beroep, beide wonende te Woerden.
      ÙCtabÙDDe comparanten hebben aan ons overlegd: hun-
      ÙCtabÙDne geboorteakten; een bewijs van voldoening aan de
      ÙCtabÙDNationale Militie door den bruidegom en de akte
      ÙCtabÙDwaaruit blijkt dat de beide afkondigingen op den
      ÙCtabÙDtwintigsten en zevenen twintigsten juni dezes jaars
      ÙCtabÙDzonder stuiting hebben plaatsgehad te Woerden, ter-
      ÙCtabÙDwijl dezelve mede te gelijken tijd in deze gemeente
      ÙCtabÙDzijn geschied en onverhinderd afgeloopen -----------------
      ÙCtabÙDDe ouders der partijen alhier tegenwoordig, heb-
      ÙCtabÙDben ons verklaard in dit huwelijk toe te stemmen.
      ÙCtabÙD-----------------"
      ÙCtabÙDWij hebben comparanten in het openbaar afgevraagd, of zij elkander aannemen tot
      ÙCtabÙDechtgenooten en getrouw alle plichten zullen vervullen, die door de wet aan den
      ÙCtabÙDhuwelijken Staat zijn verbonden. Nadat deze vragen door beiden met ja beantwoord zijn,
      ÙCtabÙDis door Ons in naam der wet verklaard, dat zij door den echt aan elkander zijn verbonden.
      ÙCtabÙDWaarvan deze akte is opgemaakt in tegenwoordigheid van: "-----------------
      ÙCtabÙDÙCbÙDJan Dirk Gerrit van KootenÙC/bÙD," oud "eenentwintig-----------------" jaren,
      ÙCtabÙDvan beroep "boekhouder -----------------", wonende "in deze gemeente -----------------";
      ÙCtabÙD"Johannes Broos -----------------", oud "eenentwintig -----------------" jaren,
      ÙCtabÙDvan beroep "werkman -----------------", wonende "te Woerden -----------------";
      ÙCtabÙD"Cornelis Pauw -----------------", oud "tweeenveertig-----------------" jaren,
      ÙCtabÙDvan beroep "veehouder -----------------", wonende "te Woerden -----------------";
      ÙCtabÙD"Jan Appeldoorn -----------------", oud "zevenenvijftig -----------------" jaren,
      ÙCtabÙDvan beroep "veldwachter -----------------", wonende "te Barwoutswaarder;
      ÙCtabÙDzijnde de eerste getuige broeder des bruidegoms en
      ÙCtabÙDde tweede getuige broeder des bruid. -----------------
      ÙCtabÙD-----------------"
      ÙCtabÙDNa voorlezing is deze akte door Ons onderteekend " met de partijen, de ou-
      ÙCtabÙDders der partijen en de vermelde getuigen. -----------------"
      ÙCtabÙD[wasgetekend]
      ÙCtabÙD"G.J.D. van KootenÙCtabÙDÙCtabÙDH: BroosÙCtabÙDÙCtabÙDC Pauw
      ÙCtabÙDA BroosÙCtabÙDÙCtabÙDÙCtabÙDConlia KoningÙCtabÙDÙCtabÙDJ. Appeldoorn
      ÙCtabÙDG van KootenÙCtabÙDÙCtabÙDÙCtabÙD[onbekend] van Kooten
      ÙCtabÙDM pullÙCtabÙDÙCtabÙDÙCtabÙDÙCtabÙDJ BroosÙCtabÙDÙCtabÙDÙCtabÙD[onbekende handtekening]
      / Streekarchief Rijnlands Midden

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. April 1888 war um die 9,5 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 6. Februar » Im Deutschen Reich wird die Wehrpflicht auf sieben Jahre verlängert und die Kriegsstärke der Armee auf 700.000 Mann vergrößert.
      • 22. März » William McGregor gibt in Birmingham die Gründung der englischen Football League bekannt.
      • 15. April » Ein paar Freunde gründen im Berliner Vorort Tempelhof den Fußballverein BFC Germania 1888. Es handelt sich heute um den ältesten noch existierenden Fußballverein Deutschlands.
      • 23. Juni » Der deutsche Verein zur Förderung der Luftschifffahrt führt die erste der sogenannten Berliner wissenschaftlichen Luftfahrten durch. An Bord des Gasballons Herder befinden sich unter anderem das Vereinsmitglied Hans Bartsch von Sigsfeld und der Meteorologe Victor Kremser.
      • 4. Oktober » Am K. u. K. Hofoperntheater in Wien wird das Pantomimische Divertissement Die Puppenfee mit der Musik von Josef Bayer nach einem gemeinsamen Libretto von Joseph Haßreiter und Franz Gaul uraufgeführt.
      • 9. Oktober » Das von Robert Mills entworfene Washington Monument wird 33 Jahre nach dem Tod des Architekten für die Öffentlichkeit freigegeben.
    • Die Temperatur am 17. Juni 1915 lag zwischen 7,0 °C und 19,6 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (55%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 19. Februar » Alliierte Flottenverbände beginnen im Ersten Weltkrieg mit der Beschießung osmanischer Befestigungsanlagen auf der Halbinsel Gallipoli entlang der Dardanellen.
      • 18. März » Im Ersten Weltkrieg scheitert ein gemeinsamer Angriff der britischen und französischen Marine auf die Dardanellen in der Schlacht von Gallipoli. Bei dem Desaster wird unter anderem das britische Schlachtschiff HMS Irresistible versenkt.
      • 10. April » Pierre de Coubertin bestimmt vertraglich, dass das Internationale Olympische Komitee künftig seinen ständigen Sitz in Lausanne haben soll.
      • 24. April » Mit der Verhaftung der ersten 200–400 Mitglieder der armenischen Oberschicht in Istanbul auf Anordnung von Innenminister Talât Pascha beginnt im Osmanischen Reich der Völkermord an den Armeniern.
      • 17. Mai » João Pinheiro Chagas wird nach dem Sturz der „Diktatur der Schwerter“ am 14. Mai erneut zum Ministerpräsidenten Portugals gewählt, tritt das Amt jedoch nicht an. José de Castro wird so neuer Regierungschef.
      • 20. August » Italien erklärt dem Osmanischen Reich den Krieg.
    • Die Temperatur am 30. August 1972 lag zwischen 9,5 °C und 21,7 °C und war durchschnittlich 15,8 °C. Es gab 12,5 Stunden Sonnenschein (91%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Joe Frazier gewinnt seinen Boxkampf und damit den Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Terry Daniels im Rivergate Auditorium, New Orleans, durch technischen K.O.
      • 4. Februar » Lufthansa und Aeroflot nehmen den Linienverkehr zwischen Frankfurt am Main und Moskau auf.
      • 3. Juni » Das Transitabkommen zwischen den beiden deutschen Staaten BRD und DDR tritt in Kraft.
      • 1. August » Die Bauer Verlagsgruppe bringt die deutsche Ausgabe des Männermagazins Playboy auf den Markt.
      • 13. Oktober » Beim Absturz einer Iljuschin Il-62 der sowjetischen Aeroflot bei Moskau kommen alle 176 Menschen an Bord ums Leben.
      • 23. Dezember » Ein Erdbeben der Stärke 6,2 in Nicaragua fordert etwa 5.000 Tote.
    • Die Temperatur am 4. September 1972 lag zwischen 8,4 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.7 Stunden. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (25%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Nach einer drastischen Abwertung der ghanaischen Währung Cedi führt Oberst Ignatius Kutu Acheampong einen unblutigen Putsch gegen Präsident Edward Akufo-Addo und Premierminister Kofi Abrefa Busia durch und übernimmt die Staatsführung in Ghana.
      • 8. Februar » Der von den Olympischen Winterspielen ausgeschlossene Karl Schranz wird bei seiner Landung in Wien von einer jubelnden Menschenmenge empfangen.
      • 29. März » Die vier schwedischen Musiker Agnetha Fältskog, Anni-Frid Lyngstad, Benny Andersson und Björn Ulvaeus nehmen mit People Need Love ihr erstes Musikstück als Gruppe auf und gründen damit die später weltweit erfolgreiche Popgruppe ABBA.
      • 1. August » Das mit 100m Durchmesser bis 2000 größte frei bewegliche Radioteleskop der Welt wird bei Effelsberg in Betrieb genommen.
      • 1. August » Die Bauer Verlagsgruppe bringt die deutsche Ausgabe des Männermagazins Playboy auf den Markt.
      • 5. September » Die palästinensische Terrorgruppe Schwarzer September überfällt während der Olympischen Spiele in München das israelische Team im Olympischen Dorf, tötet zwei Personen und nimmt elf Athleten als Geiseln.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Kooten

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Kooten.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Kooten.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Kooten (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Van Kooten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J. van Kooten, "Familienstammbaum Van Kooten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-kooten-stamboom/I54.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Jan Dirk Gerrit van Kooten (1888-1972)".