Van Hoof Tree » George Wentzell (1767-????)

Persönliche Daten George Wentzell 

Quelle 1
  • Er wurde geboren in St Johns Anglican, Lunenburg Lunenburg, Nova Scotia, Canada.
  • Er wurde getauft am 4. Januar 1767 in St. John's Anglican, Lunenburg, Lunenburg, Nova Scotia, CANADA.
  • Er ist verstorben in Centre Range, Lunenburg Lunenburg, Nova Scotia, Canada.

Familie von George Wentzell

Er ist verheiratet mit Ann Lohnes.

Sie haben geheiratet am 9. November 1794 in Zion Lutheran, Lunenburg, Lunenburg, Nova Scotia, CANADA.


Kind(er):

  1. Maria Wentzell  1795-1815
  2. Sophia Wentzell  1802-1828
  3. Mary Ann WENTZELL  1807-1850 
  4. Regina Wentzell  1810-????
  5. Eliza Wentzell  1818-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George Wentzell?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von George Wentzell

George Wentzell
1767-????

1794

Ann Lohnes
1771-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/coll...
    George Frederick WentzellGender: MaleBirth: St Johns Anglican,Lunenburg Lunenburg,Nova Scotia,CanadaBaptism: Jan 4 1767 - St. John's Anglican, Lunenburg, Lunenburg, Nova Scotia, CANADAMarriage: Spouse: Ann Elizabeth Lohnes - Nov 9 1794 - Zion Lutheran, Lunenburg, Lunenburg, Nova Scotia, CANADADeath: Centre Range, Lunenburg Lunenburg, Nova Scotia, CanadaFather: Conrad WentzelMother: Anna Margaretha ConradWife: Ann Elizabeth LohnesChildren: Charlotte Wentzell, Maria Margaret Wentzell, Sophia Catherine Wentzell, Regina [Rachel] Elizabeth Wentzell, Eliza Emily Wentzell, Catherine Elizabeth Wentzell, Mary Ann WentzellSiblings: Johannes Wentzel, Conrad Andreas Wentzell, Caspar Wentzell, Nicholas Wentzell, Andreas Wentzell, Anna Margaret Wentzell, Rebecca Elizabeth Wentzell, Lorenz Wentzell, William Wentzell, Michael Wentzell, Frederick Wentzell, Lorenz Wentzell, Matthias Wentzell, Sophia Elizabeth Wentzell, Michael Wentzell, johan george frederick wentzel
    The Geni World Family Tree is found on www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Januar 1767 war um die -3 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1767: Quelle: Wikipedia
    • 26. April » Am Burgtheater in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper L’amore artigiano (Handwerkerliebe) von Florian Leopold Gassmann, die bald in ganz Europa aufgeführt wird.
    • 20. Juni » Die Uraufführung der komischen Oper Toinon et Toinette von François-Joseph Gossec erfolgt an der Comédie Italienne in Paris.
    • 21. Juni » Der englische Kapitän Samuel Wallis entdeckt die Insel Tahiti.
    • 28. Oktober » Philipp Carteret entdeckt die Admiralitätsinseln wieder, die holländischen Seefahrern schon bekannt waren.
    • 26. Dezember » Die Oper Alceste von Christoph Willibald Gluck auf ein Libretto von Ranieri de’ Calzabigi wird in Wien uraufgeführt.
    • 28. Dezember » Mit der Krönung König Taksins wird in Siam das Königreich Thonburi gegründet.
  • Die Temperatur am 9. November 1794 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1794: Quelle: Wikipedia
    • 26. Februar » Das erste Schloss Christiansborg brennt in Kopenhagen nieder.
    • 30. März » Die Revolution frisst ihre eigenen Kinder: Die Indulgenten, der gemäßigte Arm der Cordeliers um Georges Jacques Danton, Camille Desmoulins und Fabre d’Églantine werden wegen einer angeblichen Verschwörung vom Wohlfahrtsausschuss unter Maximilien Robespierre verhaftet.
    • 5. April » Die Indulgenten, eine gemäßigte Gruppierung des Club des Cordeliers unter Führung von Georges Danton und Camille Desmoulins werden nach nur dreitägiger Verhandlung vor dem Revolutionstribunal aufgrund ihres Einsatzes für die Beendigung der Terrorherrschaft im Verlauf der französischen Revolution hingerichtet.
    • 13. Juni » Friedrich Schiller fordert Johann Wolfgang von Goethe zur Mitarbeit an der Zeitschrift Die Horen auf und erhält eine Zusage. Damit beginnt ihre nähere Verbindung und bis zum Tode Schillers währende Freundschaft und die Zeit der Weimarer Klassik.
    • 10. September » Als Blount College wird die University of Tennessee ins Leben gerufen.
    • 2. Oktober » In der Schlacht bei Aldenhoven besiegen im Ersten Koalitionskrieg die Franzosen unter Jean-Baptiste Jourdan und Jean Baptiste Bernadotte ein österreichisches Heer.

Über den Familiennamen Wentzell

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wentzell.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wentzell.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wentzell (unter)sucht.

Die Van Hoof Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Van Hoof, "Van Hoof Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-hoof-tree/I607047.php : abgerufen 6. August 2025), "George Wentzell (1767-????)".