Van Hoof Tree » Magdalena Johanna (Helena) /Berckenkamp (Magdalena Johanna (Helena)) Berkenkamp (1798-1883)

Persönliche Daten Magdalena Johanna (Helena) /Berckenkamp (Magdalena Johanna (Helena)) Berkenkamp 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Magdalena Johanna (Helena) /Berckenkamp (Magdalena Johanna (Helena)) Berkenkamp

Sie ist verheiratet mit Thomas Pijnenburg.

Sie haben geheiratet am 14. Juli 1817 in Loon op Zand, Netherlands, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Adrianus Pijnenburg  1823-1905 
  2. Cornelis Pijnenburg  ????-1824
  3. Thomas Pijnenburg  ????-1828

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Magdalena Johanna (Helena) /Berckenkamp (Magdalena Johanna (Helena)) Berkenkamp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Magdalena Johanna (Helena) /Berckenkamp (Magdalena Johanna (Helena)) Berkenkamp

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Magdalena Johanna (Helena) /Berckenkamp Berkenkamp


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Netherlands, Tilburg Births, 1811-1913, via https://www.myheritage.com/research/coll...

    Magdalena Johanna Berkenkamp
    Gender: Female
    Birth: Apr 9 1828 - Loon op Zand, Netherlands
    Source:
    Collection: Bron: boek, Periode: 1828
    Book: Geboorteregister 1828
    Institution: Regionaal Archief Tilburg
    Document #: 46
    Source place: Loon op Zand, Netherlands
    Source date: 1828-00-00
    Index date: 1828-01-31
    Notes: Zij werd geboren na de dood van haar vader.
    Source: View full record on Tilburg Regional Archives

  2. Netherlands, Tilburg Deaths, 1811-1960, via https://www.myheritage.com/research/coll...

    Magdalena Johanna Berkenkamp
    Gender: Male
    Birth: Circa 1825 - Loon op Zand, Netherlands
    Age: 63
    Death: Nov 16 1888 - Loon op Zand, Netherlands
    Relative: Anna Cornelia Klerks
    Source:
    Collection: Bron: boek, Periode: 1888
    Book: Overlijdensregister 1888
    Institution: Regionaal Archief Tilburg
    Document #: 228
    Source place: Loon op Zand, Netherlands
    Source date: 1888-00-00
    Index date: 1888-01-31
    Source: View full record on Tilburg Regional Archives

  3. Netherlands, Tilburg Marriages, 1811-1938, via https://www.myheritage.com/research/coll...

    Adriaan van Broekhoven & Anna Maria Antonia Pijnenburg
    Marriage: Nov 19 1866 - Loon op Zand, Netherlands
    Husband: Adriaan van Broekhoven
      Birth: Oct 12 1829 - Loon op Zand, Netherlands
      Age: 37
      Father: Peter van Broekhoven
      Mother: Helena Gehoel
    Wife: Anna Maria Antonia Pijnenburg
      Birth: Apr 9 1828 - Loon op Zand, Netherlands
      Age: 38
      Father: Thomas Pijnenburg
      Mother: Magdalena Johanna Berkenkamp
    Source:
    Collection: Bron: boek, Periode: 1866
    Book: Huwelijksregister 1866
    Institution: Regionaal Archief Tilburg
    Document #: 46
    Source place: Loon op Zand, Netherlands
    Source date: 1866-11-19
    Index date: 1866-01-31
    Source: View full record on Tilburg Regional Archives

  4. Ans Harink-PIJNENBORG Web Site, Ans Pijnenborg e.v. Harink, Magdalena Johanna Berckenkamp, 31. Januar 2016
    Added via a Smart Match
    MyHeritage family tree Family site: Ans Harink-PIJNENBORG Web Site Family tree: 197598261-4
  5. van Engelen/ van de Beek, Elisabeth Seager, 14. Mai 2018
    Personal photo of Magdalena Johanna Pijnenburg (born Berckenkamp) Added via a Photo Discovery™
    MyHeritage family tree Family site: van Engelen/ van de Beek Family tree: 281746751-1
  6. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/coll...

    Magdalena Johanna Pijnenburg (born Berckenkamp)
    Birth name: Magdalena Johanna Berckenkamp
    Gender: Female
    Birth: May 6 1798 - The Hague, Zuid-Holland, Netherlands
    Marriage: July 14 1817 - Loon op Zand, Noord-Brabant, Netherlands
    Death: Dec 20 1883 - Loon op Zand, Noord-Brabant, Netherlands
    Parents: Wilhelmus Gerardus Berckenkamp, Magdalena Johanna Berckenkamp (born van Haringvliet)
    Husband: Thomas Pijnenburg
    Siblings: Johanna de Brouwer (born Berckenkamp), Wilhelmus Johannes Berckenkamp

    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Mai 1798 war um die 9,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1798: Quelle: Wikipedia
    • 5. März » Unter dem Kommando Johann Rudolf von Graffenrieds siegen die Berner im Gefecht bei Neuenegg über zahlenmäßig mehrfach überlegene französische Truppen, können aber nach der am gleichen Tag erlittenen Niederlage in der Schlacht am Grauholz den Zusammenbruch des Ancien Régime nicht mehr verhindern. Die Alte Eidgenossenschaft endet und wird durch die Helvetik ersetzt.
    • 7. April » Aus den von Spanien 1795 im Pinckney-Vertrag abgetretenen Gebieten wird von den Vereinigten Staaten das Mississippi-Territorium gebildet, das sich über die südliche Hälfte der heutigen Staaten Mississippi und Alabama erstreckt.
    • 15. April » Die Republik Genf verliert ihre Unabhängigkeit durch Annexion. Als Département du Léman wird sie von Frankreich beim zweiten Versuch nach 1792 gewaltsam einverleibt.
    • 6. Juli » Uraufführung der Oper Die Geisterinsel von Johann Friedrich Reichardt an der Hofoper Berlin.
    • 14. Juli » In Eisleben wird auf Veranlassung der kurfürstlich sächsischen Regierung eine Bergschule gegründet
    • 5. August » Uraufführung der Oper Le Rendez-vous supposé ou Le Souper de famille von Henri Montan Berton an der Opéra-Comique in Paris.
  • Die Temperatur am 14. Juli 1817 war um die 16,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1817: Quelle: Wikipedia
    • 12. Juni » Karl von Drais unternimmt in Mannheim die erste öffentliche Fahrt mit der von ihm erfundenen Draisine (Vorläufer des Fahrrads).
    • 9. Oktober » Die Universität Gent wird feierlich eröffnet.
    • 16. Oktober » Im Tal der Könige werden auf Drängen von Giovanni Battista Belzoni weitere Grabungsarbeiten durchgeführt, die zwei Tage später zum Freilegen eines Eingangs in das Grab des Pharaonen Sethos I. führen.
    • 18. Oktober » Giovanni Battista Belzoni gelangt in das Grab KV17 des Pharaos Sethos I. und findet Indizien, die auf Jahrhunderte zuvor eingedrungene Grabräuber hindeuten.
    • 21. Dezember » Im Dritten Marathenkrieg besiegen die Soldaten der Britischen Ostindien-Kompanie in der Schlacht von Mahidpur die Armee aus Indore.
    • 30. Dezember » Am Teatro Regio Ducale in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Adelaide e Comingo von Giovanni Pacini.
  • Die Temperatur am 20. Dezember 1883 war um die 4,7 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 20. März » In Paris wird von 11 Staaten die Pariser Verbandsübereinkunft zum Schutz des gewerblichen Eigentums, einer der ersten internationalen Verträge auf dem Gebiet des Gewerblichen Rechtsschutzes, geschlossen. Dem Vertrag gehören heute 171 Nationen an.
    • 27. April » Das Royal Red Cross wird von Königin Victoria als militärische Auszeichnung für Verdienste in der Krankenpflege ins Leben gerufen.
    • 5. Mai » Die Uraufführung der Oper HenryVIII von Camille Saint-Saëns findet an der Grand Opéra de Paris statt.
    • 28. Mai » In Oranienburg gründen 18 Berliner Vegetarier mit der Vegetarischen Obstbau-Kolonie Eden e.G.m.b.H die erste vegetarische Siedlung in Deutschland.
    • 12. August » Im Artis-Zoo in Amsterdam stirbt das weltweit letzte Exemplar des Quaggas, einer untypisch gefärbten Unterart des Steppenzebras.
    • 5. November » In der Schlacht von Scheikan während des Mahdi-Aufstands im Sudan vernichtet eine Armee der Mahdisten eine britisch-ägyptische Armee unter William Hicks.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Berkenkamp

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Berkenkamp.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Berkenkamp.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Berkenkamp (unter)sucht.

Die Van Hoof Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Van Hoof, "Van Hoof Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-hoof-tree/I527424.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Magdalena Johanna (Helena) /Berckenkamp (Magdalena Johanna (Helena)) Berkenkamp (1798-1883)".