Genealogie Van Gastel » Joannes Baptist Paulus "Jan" de Tree (1812-1882)

Persönliche Daten Joannes Baptist Paulus "Jan" de Tree 

  • Spitzname ist Jan.
  • Er wurde geboren im Jahr 1812 in Roosendaal en Nispen (NL).
    Joannes Baptista de Tree
    vader op zaterdag 25 januari 1812 Roosendaal

    datum doop : 25-01-1812
    naam kind : Joannes Baptista
    vader : Joannes Baptista de Tree
    moeder : Anna Maria Geerts
    getuigen : Barbara Magdalena Dominica de Tree en Anna Maria van Beek voor Joannes Baptista Geerts

    Bron: DTB Roosendaal sj 9
    Archief: ABS 242 inventarisnummer 106
    Parochie St. Jan de Doper, Roosendaal
  • Er wurde getauft am 25. Januar 1812 in Roosendaal en Nispen (NL).
  • Beruf: Horlogemaker.
  • Er ist verstorben am 17. Oktober 1882 in Roosendaal en Nispen (NL), er war 70 Jahre alt.
    Anna van Beek
    relatie van overledene op dinsdag 17 oktober 1882 Roosendaal en Nispen

    overleden op 17-10-1882 :
    Jan Baptist Paulus de Tree
    (leeftijd 70 jr., geboren te Roosendaal en Nispen, horlogemaker)
    - wed. van Anna van Beek
    - vader : Jan Baptist de Tree
    - moeder : Anna Maria Geedths
    bron : register van overlijdens 1882, aktenr. 162
  • Sterberegister.Quelle 1
  • Er wurde beerdigt in Roosendaal en Nispen (NL).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Juni 2006.

Familie von Joannes Baptist Paulus "Jan" de Tree

Er ist verheiratet mit Anna van Beek.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 7. Juli 1839 in Roosendaal en Nispen (NL), er war 27 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 7. Juli 1839 in Roosendaal en Nispen (NL), er war 27 Jahre alt.Quelle 2

Anna van Beek
huwelijk op zondag 7 juli 1839 Roosendaal en Nispen

akte d.d. 07-07-1839 :
- bruidegom : Jan Baptist Paulus de Tree
- bruid : Anna van Beek
bron : register van huwelijken 1839, aktenr. 29
Bron: Registers van huwelijken Roosendaal 1811-1924
Archief: Burgerlijke Stand Roosendaal en Nispen inventarisnummer

Kind(er):

  1. Anna Maria de Tree  1840-1840
  2. Johanna Maria de Tree  1852-< 1950
  3. Maria Antonia de Tree  1858-1923 
  4. Franciscus de Tree  1860-1940


Notizen bei Joannes Baptist Paulus "Jan" de Tree

Joannes Baptist Paulus de Tree
vermelding in notarieel archief op woensdag 27 mei 1868 Roosendaal

Inhoud akte : toestemming door Joannes Baptist Paulus de Tree, horlogemaker te Roosendaal, en Anna van Beek, zijn echtgenote, tot het huwelijk van Christina Wilhelmina de Tree met Adrianus Henricus de Graaf, beiden te Antwerpen
Datum akte : 27-05-1868
Aktenr. 76 (NB: alleen vermelding in repertoire; akte zelf niet aanwezig)
Bron: Notaris F.J.H. van Gilse - repertoires 1859-1870
Archief: ABS 31 inventarisnummer (blok 1843-1895) 2533b
Notariële archieven Roosendaal

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes Baptist Paulus "Jan" de Tree?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes Baptist Paulus de Tree


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. register van overlijdens 1882, aktenr. 162
  2. register van huwelijken 1839, aktenr. 29

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Januar 1812 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1812: Quelle: Wikipedia
    • 27. Februar » Nahe der Stadt Rosario hisst Manuel Belgrano eine hellblau-weiße Flagge, den Vorläufer der Flagge Argentiniens.
    • 8. April » Der russische Zar Alexander macht durch ein Dekret Helsinki zur Hauptstadt des neuen Großfürstentums Finnland.
    • 24. Juni » Mit der Überschreitung der Memel durch die rund 475.000 Soldaten umfassende Grande Armée beginnt Napoleons Feldzug gegen Russland.
    • 16. August » Arnold Abbühl, Joseph Bortis und Alois Volker gelingt die Erstbesteigung des Finsteraarhorns, des höchsten Berges der Berner Alpen.
    • 20. Oktober » Der Bayerische Oberste Rechnungshof wird durch König Maximilian I. Joseph errichtet.
    • 26. November » Beim Rückzug aus Moskau während des Russlandfeldzuges erreicht die Grande Armée die Beresina. Das beim Überqueren des Flusses ausbrechende Chaos nutzen die Russen zum Angriff, was am 28. November zur Schlacht an der Beresina führt.
  • Die Temperatur am 7. Juli 1839 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1839: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Am Theater am Kärntnertor in Wien wird die romantische Oper Die Genueserin von Peter Joseph von Lindpaintner uraufgeführt.
    • 9. Februar » John Balleny, der Kapitän eines britischen Walfängers, entdeckt im Südlichen Ozean mit Sturge Island die erste Insel der nach ihm benannten Balleny-Inseln. Sein Begleiter Thomas Freeman betritt das Land.
    • 2. März » Die Oper La Sposa di Messina von Nicola Vaccai wird im Teatro La Fenice in Venedig erstmals aufgeführt.
    • 9. März » Der Kuchenkrieg zwischen Frankreich und Mexiko endet unter britischer Vermittlung nach Zusage einer Entschädigung von 600.000 Pesos durch den mexikanischen Präsidenten Anastasio Bustamante mit dem Abzug der französischen Streitmacht unter Admiral Charles Baudin.
    • 19. August » Der Maler und Erfinder L.J.M. Daguerre stellt das erste brauchbare fotografische Verfahren, die Daguerreotypie, der Pariser Akademie der Wissenschaften und zugleich der Öffentlichkeit vor.
    • 25. November » Über Indien tobt ein Zyklon, der Flutwellen mitbringt. Das Desaster fordert geschätzt 300.000 Tote. Die Hafenstadt Coringa wird total zerstört und hinterher nicht mehr aufgebaut.
  • Die Temperatur am 17. Oktober 1882 war um die 7,8 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Die Berliner Stadtbahn nimmt ihren Betrieb auf, zunächst nur im Nahverkehr.
    • 19. März » In Barcelona erfolgt die Grundsteinlegung der von Antoni Gaudí entworfenen, bis heute unvollendet gebliebenen Kathedrale Sagrada Família.
    • 28. März » In Frankreich wird die Schulpflicht eingeführt.
    • 28. März » Paul Beiersdorf bekommt das Patent zur Herstellung von gestrichenem Pflaster. Das gilt als das Gründungsdatum der Beiersdorf AG.
    • 7. September » William Henry Finlay entdeckt den Großen Septemberkometen.
    • 14. Oktober » In Lahore entsteht die University of the Punjab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Tree

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Tree.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Tree.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Tree (unter)sucht.

Die Genealogie Van Gastel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem van Gastel, "Genealogie Van Gastel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-gastel-genealogie/I1070982939.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Joannes Baptist Paulus "Jan" de Tree (1812-1882)".