Genealogie Van Gastel » Cornelis Johannes "Cor" Remie (1880-1951)

Persönliche Daten Cornelis Johannes "Cor" Remie 

  • Spitzname ist Cor.
  • Er wurde geboren am 11. November 1880 in Breda (NL).
  • Er wurde getauft am 11. November 1880 in Breda (NL).
  • Beruf: Ab 1900 koopman in lompen.
  • Er ist verstorben am 10. Februar 1951 in Breda (NL), er war 70 Jahre alt.
    De aangifte is gedaan door Johannes Leonardus Antonius Rijpert, 41 jaar en werkzaam bij de begrafenisonderneming.

    GemeenteBreda
    Brontypeboek
    ArchiefnaamArchief ambtenaar van de Burgerlijke Stand Breda
    BronnaamStadsarchief Breda
    RegisternaamOverlijdensregister 1951 A
    CodeBO1951A
    Periode register1951
    Aktenummer073A
    Plaats overlijdenBreda
    Datum akte overlijden12-02-1951
    OverledeneCornelis Johannes Remie
    Overledene geslachtm
  • Sterberegister am 12. Februar 1951.Quelle 1
  • Er wurde beerdigt in Breda (NL).
  • Ein Kind von Lodewijk Gregorius Remie und Adriana Pas
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Januar 2012.

Familie von Cornelis Johannes "Cor" Remie

Er ist verheiratet mit Hendrika Beenhakkers.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 26. Mai 1904 in Breda (NL), er war 23 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 26. Mai 1904 in Breda (NL), er war 23 Jahre alt.Quelle 2

getuigen waren: Pieter van Althuis, 25 jaar, los arbeider
Jan Dieliisen een 40jarige tapper uit Breda
Jan Pas, oom van de bruidegom, 42 jaar, metselaar
Cornelis Pas, oom van de bruidegom, 38 jaar, arbeider.

Lodewijk Gregorius Remie
vader bruidegom op donderdag 26 mei 1904 Breda

Bron: RANB inventarisnummer: 475 plaats: Breda
Burgerlijke Stand: huwelijk , aktenummer: 77, datum: 26-5-1904
BRUIDEGOM: Cornelis Johannes Remie
geboorteplaats bruidegom: Breda
geboortedatum bruidegom: 11-11-1880
BRUID: Hendrika Beenhakkers
geboorteplaats bruid: Princenhage
geboortedatum bruid: 16-8-1883
Vader bruidegom: Lodewijk Gregorius Remie
Moeder bruidegom: Adriana Pas
Vader bruid: Christoffel Beenhakkers
Moeder bruid: Maria Elisabeth Verdaasdonk

Kind(er):

  1. Franciscus Remie  1908-1949

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Johannes "Cor" Remie?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Johannes "Cor" Remie

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Johannes Remie

Cornelis Remie
1831-< 1920
Catharina Peters
1830-< 1920
Adriana Pas
1858-1916

Cornelis Johannes Remie
1880-1951

1904

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. akte nr 73A
    2. aktenummer: 77

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. November 1880 war um die 7,2 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Der Chimborazo, mit 6.310m einer der höchsten Gipfel der Anden, wird zum ersten Mal von dem britischen Bergsteiger Edward Whymper bestiegen.
      • 7. Juni » Die Festung auf dem Berg El Morro in der peruanischen Hafenstadt Arica wird im Salpeterkrieg von den Chilenen erobert.
      • 3. Juli » Thomas Edison gründet das Magazin Science.
      • 27. Juli » Britische Truppen werden im Zweiten Anglo-Afghanischen Krieg von den Afghanen unter Mohammed Ayub Khan in der Schlacht von Maiwand besiegt.
      • 20. September » In Argentinien erklärt sich die Stadt Buenos Aires als von der Provinzialregierung unabhängig und gleichzeitig zur Hauptstadt des Landes.
      • 30. Dezember » Tahiti wird als Teil Französisch-Ozeaniens endgültig zur französischen Kolonie.
    • Die Temperatur am 26. Mai 1904 lag zwischen 10,2 °C und 27,8 °C und war durchschnittlich 20,8 °C. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Der schwedische Sportverein Västerås SK wird gegründet.
      • 17. Februar » Die ursprüngliche zweiaktige Fassung der Oper Madama Butterfly von Giacomo Puccini nach der Erzählung Madame Chrysanthème von Pierre Loti wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Das Libretto stammt von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica.
      • 14. Juni » Die deutsche Kaiserin Auguste Viktoria empfängt eine Abordnung des in Berlin tagenden internationalen Frauenkongresses zu einer Privataudienz.
      • 29. Juni » Ein niederländischer Torfstecher entdeckt im Bourtanger Moor zwei Moorleichen, die Männer von Weerdinge, aus der Zeit um Christi Geburt.
      • 1. Juli » Der Turn- und Spielverein 1904 der Farbenfabrik vormals Friedrich Bayer Co. Leverkusen, Ursprung des heutigen TSV Bayer 04 Leverkusen und des Fußballbundesligisten Bayer 04 Leverkusen, wird gegründet.
      • 11. August » In der Schlacht am Waterberg in Deutsch-Südwestafrika werden ca. 30.000 aufständische Herero und Nama getötet.
    • Die Temperatur am 10. Februar 1951 lag zwischen 2,1 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 4,4 °C. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (20%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
      • 14. März » Im Koreakrieg wird die südkoreanische Hauptstadt Seoul von UNO-Truppen neuerlich zurückerobert.
      • 21. Juli » Der Dalai Lama kehrt aus dem Exil nach Lhasa zurück, um seine religiösen Funktionen wieder aufzunehmen.
      • 6. September » Der Schriftsteller William S. Burroughs erschießt in Mexiko-Stadt aus Versehen seine Frau, als er im Zustand der Trunkenheit die Apfelszene Wilhelm Tells nachstellen will.
      • 8. September » In San Francisco wird der Friedensvertrag von San Francisco zwischen Japan und den Alliierten unterzeichnet mit dem der Zweite Weltkrieg auch diplomatisch beendet wird.
      • 28. September » Der Astronom Seth Barnes Nicholson entdeckt den um den Planeten Jupiter kreisenden äußeren Mond Ananke.
      • 16. Oktober » Der pakistanische Premierminister Liaquat Ali Khan fällt einem Attentat zum Opfer.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1878 » Dankwart Ackermann, deutscher Physiologe und Chemiker
    • 1879 » Ludolf Malten, deutscher Altphilologe und Religionswissenschaftler
    • 1879 » Reinhard Machold, österreichischer Politiker, provisorischer Landeshauptmann der Steiermark
    • 1880 » Alexander Behm, deutscher Physiker, Erfinder des Echolots für Wasser- und Luftfahrzeuge
    • 1882 » Gustav VI. Adolf, schwedischer König
    • 1882 » Viggo Kihl, kanadischer Pianist und Musikpädagoge

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Remie

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Remie.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Remie.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Remie (unter)sucht.

    Die Genealogie Van Gastel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Willem van Gastel, "Genealogie Van Gastel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-gastel-genealogie/I1070980400.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Cornelis Johannes "Cor" Remie (1880-1951)".