Genealogie Van Gastel » Johanna Maria "Johanna" Buijs (1897-< 1980)

Persönliche Daten Johanna Maria "Johanna" Buijs 

  • Spitzname ist Johanna.
  • Sie ist geboren im Jahr 1897 in Roosendaal en Nispen (NL).
  • Sie wurde getauft im Jahr 1897 in Roosendaal en Nispen (NL).
  • Sie ist verstorben vor 1980 in Rucphen (NL).
  • Sie wurde begraben in Rucphen (NL).
  • Ein Kind von Cornelis Buijs und Hendrina van Gastel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Juni 2005.

Familie von Johanna Maria "Johanna" Buijs

Sie ist verheiratet mit Marijnus Braat.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 30. Juni 1917 in Rucphen (NL), sie war 20 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 30. Juni 1917 in Rucphen (NL), sie war 20 Jahre alt.

Johanna Maria Buijs, geboren Rucphen. Zij is getrouwd Rucphen op 30 juni 1917 met Marijnus Braat, geboren Rucphen, zoon van Cornelis Braat en Hendrina van Gastel.

Cornelis Braat
vader bruidegom op zaterdag 30 juni 1917 Rucphen

Bron: RANB inventarisnummer: 2657 plaats: Rucphen
Burgerlijke Stand: huwelijk , aktenummer: 22, datum: 30-6-1917
BRUIDEGOM: Marijnus Braat
geboorteplaats bruidegom: Rucphen
BRUID: Johanna Maria Buijs
geboorteplaats bruid: Rucphen
Vader bruidegom: Cornelis Braat
Moeder bruidegom: Petronella Vroegrijk
Vader bruid: Cornelis Buijs
Moeder bruid: Hendrina van Gastel
Bron:
BS - Rucphen - huwelijken 1811-1922
Archief:
BS Huwelijken inventarisnummer diverse
Burgerlijke Stand 1811-1918 (1922)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Maria "Johanna" Buijs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Maria "Johanna" Buijs

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Maria Buijs

Johanna Maria Buijs
1897-< 1980

1917

Marijnus Braat
± 1895-< 1980


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. Juni 1917 lag zwischen 14,2 °C und 17,7 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » Der japanische Panzerkreuzer Tsukuba sinkt nach einem Brand und der Explosion der Munitionskammern in der Yokosuka-Bucht. Dabei sterben 200 der 817 Mann starken Besatzung.
      • 26. Februar » Durch die Unterschrift des amerikanischen Präsidenten Woodrow Wilson wird in Alaska auf Initiative von Senator Key Pittman der Mount McKinley-Nationalpark, ab 1980 Denali-Nationalpark, eingerichtet.
      • 25. Juli » Das japanische Fototechnik-Unternehmen Nikon Corporation wird gegründet.
      • 16. Oktober » Der englische Kriegsdichter Wilfred Owen schreibt an seine Mutter einen Brief, in dem das Gedicht Dulce et Decorum est enthalten ist. Das Werk wird erst 1920 posthum veröffentlicht.
      • 30. Oktober » Im Rahmen der Dritten Flandernschlacht während des Ersten Weltkriegs erobern die Briten unter schweren Verlusten den Ort Passendale.
      • 2. November » In der Balfour-Deklaration sagt der britische Außenminister Lord Balfour dem Vertreter der zionistischen Bewegung, Walter Rothschild, 2. Baron Rothschild, Land in Palästina zur Gründung einer zionistischen nationalen Heimstätte zu.

    Über den Familiennamen Buijs

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Buijs.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Buijs.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Buijs (unter)sucht.

    Die Genealogie Van Gastel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Willem van Gastel, "Genealogie Van Gastel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-gastel-genealogie/I1070976452.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Johanna Maria "Johanna" Buijs (1897-< 1980)".