Genealogie Van Gastel » Catharina "Catharina" Clerx (1903-1903)

Persönliche Daten Catharina "Catharina" Clerx 

  • Spitzname ist Catharina.
  • Sie ist geboren am 18. März 1903 in Breda (NL).
    Catharina CLERX, geboren op 18-03-1903 te Breda. Aangevers; Martinus Petrus de Grauw en Ludovicus Hendricus Clerx. Overleden op 18-11-1903 te Breda, 245 dagen oud. Aangevers; Petrus Clerx en Johannes Bijl.
  • Sie wurde getauft am 18. März 1903 in Breda (NL).
  • Sie ist verstorben am 18. November 1903 in Breda (NL).
    Catharina CLERX, geboren op 18-03-1903 te Breda. Aangevers; Martinus Petrus de Grauw en Ludovicus Hendricus Clerx. Overleden op 18-11-1903 te Breda, 245 dagen oud. Aangevers; Petrus Clerx en Johannes Bijl.
  • Sie wurde begraben am 20. November 1903 in Breda (NL).
  • Ein Kind von Petrus Clerx und Pieternella van Tiggelen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Mai 2005.

Familie von Catharina "Catharina" Clerx

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina "Catharina" Clerx?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catharina "Catharina" Clerx

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catharina Clerx

Helena van Gaans
1818-< 1910
Petrus Clerx
1859-1936

Catharina Clerx
1903-1903


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. März 1903 lag zwischen 2,1 °C und 9,5 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
      • 19. April » Der zweitägige Pogrom von Kischinew im russischen Gouvernement Bessarabien beginnt. Am Ende des antisemitischen Mordens werden 45 Tote gezählt und große Sachschäden bilanziert.
      • 23. September » Die Spielvereinigung Fürth (heute SpVgg Greuther Fürth) wird gegründet.
      • 18. November » In Washington D.C. wird der Hay-Bunau-Varilla-Vertrag zwischen den USA und Panama geschlossen, der den USA die Panamakanalzone samt Hoheitsrechten verschafft.
      • 15. Dezember » Der Deutsche Künstlerbund wird durch die Berliner Secessionisten unter der Präsidentschaft von Leopold Graf von Kalckreuth gegründet.
      • 15. Dezember » Die erste Ausgabe der Wochenzeitschrift Neue Rundschau erscheint im S. Fischer Verlag in Berlin.
      • 21. Dezember » Der Prix Goncourt, Frankreichs bedeutendster Literaturpreis, wird erstmals vergeben. Erster Preisträger des ohne Unterbrechung bis heute jährlich vergebenen Preises ist John-Antoine Nau.
    • Die Temperatur am 18. November 1903 lag zwischen -2,9 °C und 6,8 °C und war durchschnittlich 1,7 °C. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (49%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
      • 12. Februar » Das im Packeis eingeschlossene Expeditionsschiff Antarctic des schwedischen Polarforschers Otto Nordenskjöld sinkt im Weddell-Meer. Die gesamte Besatzung erreicht nach sechzehn Tagen die Paulet-Insel, von wo sie zehn Monate später gerettet wird.
      • 25. März » In Avellaneda in der Provinz Buenos Aires wird der Racing Club Avellaneda gegründet. Er wird in der Folge einer der erfolgreichsten Fußballvereine Argentiniens.
      • 22. April » Jack Root wird durch einen Sieg über Charles „Kid“ McCoy in Detroit, Michigan, erster Boxweltmeister im Halbschwergewicht.
      • 26. April » Durch Abspaltung vom befreundeten Athletic Bilbao wird der spanische Fußballclub Atlético Madrid gegründet. Die beiden Mannschaften einigen sich darauf, vorläufig nicht miteinander zu konkurrieren.
      • 16. Juni » Henry Ford gründet in Michigan die Ford Motor Company, welche mit der Produktion des Ford ModellA den Kraftfahrzeugbau aufnimmt.
      • 3. November » „Big Stick“-Politik Theodore Roosevelts: Panama erlangt mit Hilfe der USA die Unabhängigkeit von Kolumbien, um den von Kolumbien blockierten Kanalbau zu ermöglichen.
    • Die Temperatur am 20. November 1903 lag zwischen -3,7 °C und 7,1 °C und war durchschnittlich 2,6 °C. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Die von amerikanischen Geschäftsleuten in Berlin gegründete American Chamber of Commerce in Germany entsteht als erster bilateraler Handelsverband in Deutschland.
      • 28. April » Ein Erdbeben der Stärke6,3 in der Türkei fordert ca. 2200 Tote.
      • 28. Mai » Bei Solingen wird die nach dem Intze-Prinzip errichtete Sengbachtalsperre eingeweiht.
      • 9. August » Giuseppe Melchiorre Sarto wird als Pius X. zum Papst gekrönt.
      • 23. August » Auf ihrem zweiten Parteitag in Brüssel und London bilden sich in der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands die Fraktionen der Bolschewiki und Menschewiki heraus.
      • 3. November » „Big Stick“-Politik Theodore Roosevelts: Panama erlangt mit Hilfe der USA die Unabhängigkeit von Kolumbien, um den von Kolumbien blockierten Kanalbau zu ermöglichen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1902 » Ludwig Metzger, deutscher Politiker, MdL und Landesminister, MdEP
    • 1903 » Egon Brunswik, US-amerikanischer Psychologe
    • 1903 » Erich Ohser, deutscher Zeichner („Vater und Sohn“)
    • 1903 » Fritz Stüber, österreichischer Schriftsteller, Journalist und Politiker (VdU)
    • 1903 » Galeazzo Ciano, italienischer Politiker
    • 1904 » Annedore Leber, deutsche Publizistin und SPD-Politikerin (Ehefrau von Julius Leber)

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Clerx

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Clerx.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Clerx.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Clerx (unter)sucht.

    Die Genealogie Van Gastel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Willem van Gastel, "Genealogie Van Gastel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-gastel-genealogie/I1070975661.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Catharina "Catharina" Clerx (1903-1903)".