Genealogie Van Gastel » Johanna Jacoba "Johanna" de Bruijn (1857-< 1950)

Persönliche Daten Johanna Jacoba "Johanna" de Bruijn 

  • Spitzname ist Johanna.
  • Sie ist geboren am 9. Januar 1857 in Roosendaal en Nispen (NL).
    Johanna Jacoba de Bruijn
    kind op vrijdag 9 januari 1857 Roosendaal en Nispen

    geboren op 09-01-1857 : Johanna Jacoba
    vader : Henricus Adrianus de Bruijn - 32 jr., timmerman
    moeder : Adriana Petronella Hartmans - zonder beroep
    bron : register van geboorten 1857, akte 5
    Bron: Registers van geboorten Roosendaal 1811-1898
    Archief: Burgerlijke Stand Roosendaal en Nispen inventarisnummer
  • Geburtsregistrierung.Quelle 1
  • Sie wurde getauft am 9. Januar 1857 in Roosendaal en Nispen (NL).
  • Sie ist verstorben vor 1950 in .
  • Ein Kind von Henricus Antonius de Bruijn und Adriana Petronella Hartmans
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. April 2006.

Familie von Johanna Jacoba "Johanna" de Bruijn

Sie ist verheiratet mit Johannes Cornelis Freijters.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 14. Juni 1882 in Roosendaal (NL), sie war 25 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 14. Juni 1882 in Roosendaal (NL), sie war 25 Jahre alt.

Adriana Petronella Hartmans
moeder bruid op woensdag 14 juni 1882 Roosendaal

Bron: RANB inventarisnummer: 6654 plaats: Roosendaal
Burgerlijke Stand: huwelijk , aktenummer: 38, datum: 14-6-1882
BRUIDEGOM: Johannes Cornelis Freijters
geboorteplaats bruidegom: Roosendaal en Nispen
BRUID: Johanna Jacoba de Bruijn
geboorteplaats bruid: Roosendaal en Nispen
Vader bruidegom: Antonij Johannes Freijters
Moeder bruidegom: Elisabeth Rommen
Vader bruid: Henricus Adrianus de Bruijn
Moeder bruid: Adriana Petronella Hartmans
Bron: BS - Roosendaal - huwelijken 1811-1922
Archief: BS Huwelijken inventarisnummer diverse
Burgerlijke Stand 1811-1918 (1922)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Jacoba "Johanna" de Bruijn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Jacoba "Johanna" de Bruijn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Jacoba de Bruijn


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. register van geboorten 1857, akte 5

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. Januar 1857 war um die -4.1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » Nach dem Ablegen in New York verschwindet der Passagierdampfer Tempest der britischen Anchor Line mit 150 Menschen an Bord spurlos auf dem Nordatlantik.
      • 28. Februar » Nach 72 Dienstjahren wird der österreichische Feldmarschall Josef Wenzel Radetzky von Radetz im Alter von 90 Jahren in den Ruhestand versetzt.
      • 29. März » In Britisch-Indien flackert Unzufriedenheit in den britischen Hilfstruppen auf. Sepoy Mangal Pandey schießt auf einen britischen Offizier seines Regiments, Pandeys Kameraden verweigern den Befehl, britischen Offizieren zu helfen. Das Ereignis ist einer der Vorboten des am 10. Mai beginnenden Sepoy-Aufstands.
      • 24. September » Das Stuttgarter Zwei-Kaiser-Treffen beginnt.
      • 24. Oktober » Mit dem englischen FC Sheffield wird der weltweit erste Fußballverein gegründet.
      • 31. Dezember » Queen Victoria bestimmt Ottawa zur kanadischen Hauptstadt.
    • Die Temperatur am 14. Juni 1882 war um die 13,1 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Als erste Kolonie erwirbt das Königreich Italien die Bucht von Assab
      • 29. März » Die 1.Sinfonie von Alexander Glasunow, das Werk eines 16-Jährigen, wird in St. Petersburg erfolgreich uraufgeführt.
      • 29. April » Werner von Siemens führt auf einer 540 Meter langen Versuchsstrecke in Halensee bei Berlin einen elektrisch angetriebenen Kutschenwagen vor. Bei dem so genannten Elektromote handelt es sich um den ersten Oberleitungsbus der Welt.
      • 6. Mai » Chief Secretary for Ireland Lord Frederick Cavendish und Unterstaatssekretär Thomas Henry Burke werden im Phoenix Park von Dublin von Mitgliedern der Irish National Invincibles, einer irischen Untergrundgruppe, ermordet. Die Taten werden als Phoenix-Park-Morde bekannt.
      • 6. Juni » In Bombay sterben über 100.000 Menschen, als ein tropischer Wirbelsturm über dem Arabischen Meer riesige Wellen in das Hafenbecken drückt.
      • 14. Oktober » In Lahore entsteht die University of the Punjab.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De Bruijn

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Bruijn.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Bruijn.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Bruijn (unter)sucht.

    Die Genealogie Van Gastel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Willem van Gastel, "Genealogie Van Gastel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-gastel-genealogie/I1070975004.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Johanna Jacoba "Johanna" de Bruijn (1857-< 1950)".